Free Essay

Friedrich Schiller-Deutsch Kurzbiografie

In:

Submitted By eliparker
Words 556
Pages 3
Zeitschriften: Die Horen(1795-1797) - Die Horen 2 Bde., 1795
Werke
Philosophische Werkehttp://www.reclam.de/data/cover/3-15-009307-4.jpg

Lyrische Werke (Balladen): http://www.everynote.com/goods.pic/Schubert-An_die_Freude_1.gif (1786, später vertont von Beethoven)
Der Taucher (1797)
Die Bürgschaft(1798)
Das Lied von der Glocke(1799) http://www.musicalion.com/compositions_images/mxpre1757.gif

http://www.reclam.de/data/cover/978-3-15-000012-0.jpghttp://www.reclam.de/data/cover/3-15-000060-2.jpghttp://www.reclam.de/data/cover/978-3-15-000047-2.jpghttp://ecx.images-amazon.com/images/I/21gU9Q1ZG6L._SL500_AA300_.jpgFriedrich Schiller

http://ecx.images-amazon.com/images/I/316NELqYqOL._SL160_.jpgDramatische Werke http://ecx.images-amazon.com/images/I/3146zf1cXlL._SS500_.jpghttp://bilder.buecher.de/produkte/00/00762/00762993z.jpghttp://www.reclam.de/data/cover/3-15-000051-3.jpghttp://d.gr-assets.com/books/1179652399l/942336.jpgBild von Schiller im Laufe der Geschichte
19. Jahrhundert (1848 / 1859) Schiller als Nationaldichter / Stilisierung zum Nationalhelden Traum eines geeinten Deutschland Befreiung von Fremdherrschaft 1859: 100. Geburtstag von Schiller man beruft sich auf Schiller, um seinen Nationalgeist leben zu können (Traum von der Einigung Dtl.) Integrationsfigur für die Arbeiterbewegung und nationales Bürgertum Feiern in ganz Europa Schiller als Verkaufsschlager, idealisierte, romantische Darstellungen
Weimarer Republik Schiller spielt keine bedeutende Rolle mehr
Nationalsozialismus neue Aktualität: Bezeichnung Schillers als „geistigen Vorläufer des Nationalsozialismus“ Stücke werden für die Zwecke des Nationalsozialismus missbraucht aber: Verbot der Dramen Wilhelm Tell und Don Carlos („Herr, gebt Gedankenfreiheit“) geistige Haltung Schillers lässt sich nicht zurechtbiegen, Schiller wird gleichzeitig zum Staatsfeind
20. Jahrhundert Goethe / Schiller als Symbolfiguren („rein gebliebener Geist“) 1955: Thomas Mann ehrt Schiller („Schiller lehrt die Ehrfurcht des Menschen vor sich selbst“)
21.Jahrhundert 2009: 250.Geburstag von Schiller
18.11.1802 wird geadelt
1805 trifft letztes Mal Goethe ab 1799 Weimarer Jahre heiratet Charlotte von Lengefeld.
Kurzbiografie
http://www.auktion-gebrueder-michel.de/hobby/thumbs/AKWD2/LHW%20%20%202%20Weimar%20Goethe-Schiller-Denkmal%20a.jpgSchiller 250.Geburtstag09. Mai 1805 Lungenentzündung führt zu frühem Tod

http://www.llb-detmold.de/uploads/pics/2005-1_004a_Schillers_Geburtshaus.jpg1793 Erstes von 4 Kindern wird geboren http://www.knerger.de/assets/images/schillerfrau2bd.jpg1789 Wenige Wochen später verbietet ihm der Herzog Komödien zu schreiben
Schiller flüchtet aus Stuttgart
1781
nach Mannheim, zurück in Stuttgarter Militärleben: >tiefen Depression, die durch eine Erkrankung noch schlimmer wurde als Herzog von der Reise erfährt, muss er 14 Tage in Arrest zubringen
Obwohl er Pfarrer werden will Besuch der militärischen Pflanzschule (Seit 1775 Militärakademie in Stuttgart) gegen seinen Willen 15: Jura-Studium 16:Medizin.Studium

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/1/1a/Hohe-karlsschule-stuttgart.jpg/220px-Hohe-karlsschule-stuttgart.jpg1773-80
Umzug nach Ludwigsburg (Regierungs- und Garnisonsstadt des Herzogs Karl Eugen)
Besuch der Lateinschule http://www.teachsam.de/deutsch/d_literatur/d_aut/sci/mmf/images/sci_cottshaus_stut_pd.jpg12.1766-73 http://www.goethezeitportal.de/typo3temp/pics/7ccab69270.jpg5:Dorfschule 6:Lateinunterricht bei Pfarrer Moser
6:

1764-66 http://i.ebayimg.com/t/alte-Ansichtskarte-Lorch-1905-Schiller-Schillerhaus-Jugendstil-/00/$%28KGrHqUOKpYE5c1DIrczBOjYUzNZ7Q%7E%7E_1.JPG 5 Schwestern
Elisabeth Dorothea Schiller (geb. Kodweiß, 1732-1802)
Johann Caspar Schiller (1723-96) Offizier / Militärarzt

V marbach schiller StrampelanzugAlte Ansichtskarte: AK Marbach, Portrait Friedrich Schiller, Geburtshaus, Wilder Mann Brunnen Elisabeth Dorothea Schiller, die Mutterhttp://odysseetheater.org/schiller/bilder/johann_schiller.jpghttp://www.lima.diplo.de/contentblob/2464762/Galeriebild_gross/556375/Schiller_1.jpg

Similar Documents