Free Essay

Theor. Grammar

In: Science

Submitted By Brennendheiss
Words 24869
Pages 100
УЧЕБНИК ДЛЯ ВУЗОВ

Б. А. АБРАМОВ

ТЕОРЕТИЧЕСКАЯ ГРАММАТИКА
СОПОСТАВИТЕЛЬНАЯ ТИПОЛОГИЯ НЕМЕЦКОГО И РУССКОГО ЯЗЫКОВ

НЕМЕЦКОГО ЯЗЫКА

Рекомендовано Министерством образования и науки Российской Федерации в качестве учебного пособия для студентов высших учебных заведений, обучающихся по специальности «Лингвистика»

Москва

ВЛАДОС

2004

УДК 811.112.2'36(075.8) ББК 81.2Нем-923
А16

Рецензенты: кандидат филологических наук, старший научный сотрудник Н.С. Бабенко; доктор филологических наук, профессор Е.Е. Аписимова Под общей редакцией доктора филологических наук, профессора H.H. Семенюк Под редакцией доктора филологических наук, профессора O.A. Радченко (часть I, список литературы); доктора филологических наук, профессора Л. И. Гришаевой (часть II)

А16

Абрамов Б.А. Теоретическая грамматика немецкого языка. Сопоставительная типология немецкого и русского языков : учеб. пособие для студ. высш. учеб. заведений / Б.А. Абрамов; под ред. H.H. Семенюк,O.A. Радченко, Л.И. Гришаевой.-М.: Гуманитар. изд. центр ВЛАДОС, 2004. - 286 с.
ISBN 5-691-ООЗЗЗ-Х. Учебное пособие создано на основе лекций известного отечественного германиста профессора Б.А. Абрамова, прочитанных им на немецком отделении факультета иностранных языков МПГУ в 1980— 90-е годы по актуальным проблемам теоретической грамматики немецкого языка и сопоставительной типологии немецкого и русского языков. Пособие включает также семинарский аппарат по этим курсам, разработанный и апробированный автором. Учебное пособие предназначено для студентов факультетов иностранных языков университетов, аспирантов, специалистов по германскому и общему языкознанию. УДК 811.112.2'36(075.8) ББК 81.2Нем-923 © Абрамов Б.А., 1999 © ООО «Гуманитарный издательский центр ВЛАДОС», 1999 © Серия «Учебник для вузов» и серийное оформление. ООО «Гуманитарный издательский центр ВЛАДОС», 1999 © Макет. ООО «Гуманитарный издательский центр ВЛАДОС», 1999

ТБВЫ 5-691-00333-Х

Часть первая ЛЕКЦИИ ПО ТЕОРЕТИЧЕСКОЙ ГРАММАТИКЕ НЕМЕЦКОГО ЯЗЫКА VORLESUNG 1 DER GEGENSTAND DER THEORETISCHEN GRAMMATIK. IHRE STELLUNG UNTER DEN LINGUISTISCHEN DISZIPLINEN. IHRE BESTANDTEILE: MORPHOLOGIE, SYNTAX, TEXTGRAMMATIK
Der Gegenstand der theoretischen Grammatik Grammatik im weiteren Sinne des Wortes Grammatik im engeren Sinne des Wortes Die Stellung der theoretischen Grammatik unter den anderen linguistischen (sprachwissenschaftlichen) Disziplinen 1.5. Aufgaben der theoretischen Grammatik als der zu unterrichtenden Disziplin Seminar 1 1.1. 1.2. 1.3. 1.4.

11

VORLESUNG 2 GLIEDERUNG DES GRAMMATISCHEN BAUS DER SPRACHE IN MORPHOLOGIE UND SYNTAX. MOPRHOLOGISCHE EINHEITEN GRAMMATISCHE BEDEUTUNG. MORPHEMIK. MORPHOLOGISCHE GRAMMATISCHE KATEGORIE UND MORPHOLOGISCHES PARADIGMA
2.1. Gliederung des grammatischen Baus der Sprache in Morphologie und Syntax 2.2. Morphologische Einheiten 2.3. Grammatische Bedeutung. Arten der Formative 2.4. Grammatische (morphologische) Kategorie. Paradigma Seminar 2

17

VORLESUNG 3 THEORIE DER WORTARTENI. DER BEGRIFF DER WORTART bzw. DER WORTKLASSE. DIE EINTEIL UNGSPRINZIPIEN
3.1. Einleitendes 3.2. Der Begriff der Wortart bzw. der Wortklasse 3.3. Die Einteilungsprinzipien Seminar 3

25

VORLESUNG 4 THEORIE DER WORTARTEN II DISKUTABLES IN DER WORTARTTHEORIE: ÜBERTRITT AUS EINER WORTART IN DIE ANDERE (KONVERSION)
4.1. Diskutables in der Theorie der Wortarten 4.2. Übertritt der Elemente einer Wortart in die andere (Konversion) Seminar 4

34

3

VORLESUNG 5 DAS VERB I. ALLGEMEINES. DIE KATEGORIE DER REPRÄSENTATION. MORPHOLOGISCHE KLASSIFIKA TION. SEMANTISCH-STR UKTURELLE KLASSEN. SYNTAKTISCHE FUNKTIONEN
5.1. Allgemeines 5.2. Die Kategorie der Repräsentation 5.3. Die morphologische Klassifikation der Verben 5.4. Semantisch-strukturelle Klassen der Verben Seminar 5

43

VORLESUNG 6 DAS VERB II. DIE INFINITA (INFINITIV UND PARTIZIPIEN). DIE KA TEGORIE DER PERSON UND DIE KA TEGORIE DES NUMERUS
6.1. Die Infmita: der Infinitiv, die Partizipien 6.2. Die Kategorien des Numerus und der Person Seminar 6

54

VORLESUNG 7 VERB III. DIE GRAMMA TISCHEN KA TEGORIENDES MODUS, DES TEMPUS, DER GENERA VERBI
7.1. Die grammatischen Kategorien des Modus und des Tempus 7.2. Die Kategorie des Modus . 7.3. Die Kategorie des Tempus 7.4. Die Kategorie der Genera verbi 7.5. Zustandspassiv 7.6. Das sogenannte subjektlose Passiv 7.7. Das Passivfeld Seminar 7

64

VORLESUNG 8 VALENZEIGENSCHAFTENDER DEUTSCHEN VERBEN
Allgemeines Historisches Versionen der Valenztheorie Struktur der Valenzeigenschaften Aufstellung der Valenzklassen und Beschreibung der Valenzeigenschaften einzelner Lexeme 8.6. Polyvalenz nach J. ERBEN 8.7. Fügungspotenzen nach W.G.ADMONI Seminar 8 8.1. 8.2. 8.3. 8.4. 8.5.

73

VORLESUNG 9 DAS SUBSTANTIV. ALLGEMEINES. SEMANTISCH-STRUKTURELLE KLASSEN. GRAMMATISCHE KATEGORIEN DES SUBSTANTIVS
9.1. Allgemeines 9.2. Semantisch-strukturelle Klassen der Substantive

81

4

9.3. Die grammatischen Kategorien des Substantivs 9.4. Feldstruktur der Wortklasse SUBSTANTIV Seminar 9

VORLESUNG 10 DAS ADJEKTIV. ALLGEMEINE CHARAKTERISTIK. SEMANTISCHSTRUKTURELLE KLASSEN. GRAMMATISCHE KATEGORIEN. FELDMÄSSIGE STRUKTUR
10.1. Allgemeines 10.2. Semantisch-strukturelle Klassen 10.3. Grammatische Kategorien des Adjektivs Seminar 10

90

VORLESUNG 11 SYNTAX, IHR GEGENSTAND. DAS PROBLEM DER SATZDEFINITION
11.1. Syntax. Ihr Gegenstand 11.2. Das Problem der Satzdefinition Seminar 11

96

VORLESUNG 12 DER SATZ IN DER TRADITIONELLEN SYNTAX
Allgemeines Strukturelle Klassifikation der Sätze in der traditionellen Syntax Satzgliedlehre Psychologisches Subjekt und psychologisches Prädikat (Thema-Rhema-Gliederung des Satzes, aktuelle Gliederung des Satzes) Seminar 12 12.1. 12.2. 12.3. 12.4.

104

VORLESUNG 13 METHODEN DER SATZANALYSE: ABHÄNGIGKEITSGRAMMATIK UND KONSTITUENTENGRAMMA TIK
13.1. Allgemeines 13.2. Die traditionelle Satzanalyse 13.3. Die Konstituentengrammatik 13.4. Die Abhängigkeitsgrammatik Seminar 13 -

HO

VORLESUNG 14 PARADIGMA TISCHE BETRACHTUNGSWEISE IN DER SYNTAX
14.1. Allgemeines 14.2. Das Satzparadigma nach E.A. SEDELNIKOW 14.3. Das Satzparadigma nach N.Ju. SCHWEDOWA 14.4. Das Satzparadigma nach 0.1. MOSKALSKAJA 14.5. Das syntaktische Paradigma nach I.I. KOWTUNOWA 14.6. Das syntaktische und das kommunikative Paradigma nach I.P. RASPOPOW Seminar 14

120

5

VORLESUNG 15 MODELLIEREN IN DER SYNTAX 15.1. Der Begriff des Modells 15.2. Satzmodelle auf Grund der Konzeption der Zweigliedrigkeit

126

Seminar 15
VORLESUNG 16 SA TZMODELLE A UF DER BASIS DER VERBOZENTR1SCHEN KONZEPTION 16.1. Allgemeines 16.2. Operationsweise bei der Ermittlung der Satzmodelle 16.3. J. ERBENs Valenzbegriff und Satzmodelle (Grundmodelle und Redeformen) 16.4. H. BRINKMANNS Valenzbegriff und Satzmodelle 16.5. Satzmodellierung nach G. HELB1G und J. BUSCHA 16.6. Der Valenzbegriff von B.A. ABRAMOW und seine Satzmodelle..... 16.7. Interpretation der syntaktischen Beziehungen nach W. G.ADMONI 16.8. Der Valenzbegriff von N.I. FILITSCHEWA 16.9. Schlußfolgerungen Seminar 16 : VORLESUNG 17... DER KOMPLEXE SATZ. PARATAXE UND HYPOTAXE 17.1. Allgemeines 17.2. Parataxe und Hypotaxe 17.3. Der komplexe Satz bei H. BRINKMANN und in den „Grundzügen" Seminar 17 VORLESUNG 18 TEXTTHEORIE (TEXTLINGUISTIK UND TEXTGRAMMA TJK) 18.1. Text. Transphrastisches Gebilde. Textdefinitionen. Textklassifikation 18.2. Gliederung des Textes 18.3. Das Problem der Textdelimitation 18.4. Modellierbarkeit der Texte 18.5. Verhältnis zwischen Satz und Text Seminar 18 VORLESUNG 19 TRANSPHRASTISCHES GEBILDE. THEMATISCHE PROGRESSION 19.1. Transphrastisches Gebilde 19.2. Isotopie 19.3. Phorik 19.4. Thematische Progression 132

145

152

161
ISOTOPIE. PHOR1K.

Seminar 19
6

Часть вторая КУРС ЛЕКЦИЙ ПО СРАВНИТЕЛЬНОЙ ТИПОЛОГИИ НЕМЕЦКОГО И РУССКОГО ЯЗЫКОВ

ЛЕКЦИЯ 1 ВВЕДЕНИЕЗАДА ЧИСРАВНИТЕЛЬНО-ТИПОЛОГИЧЕСКОГО ИЗУЧЕНИЯ ЯЗЫКОВ МЕСТО СРАВШПЕТЬИОЙ ТИПОЛОГИИ СРЕДИ ДРУГИХ СМЕЖНЫХ СПЕЙ ЛИНГВИСТИЧЕСКИХДИСЦИПЛИН. НЕКОТОРЫЕ ПОНЯТИЯСРАВПИТЕТЬНОЙ ТИПОЛОГИИ. Семинар1 ЛЕКЦИЯ2 сЮПОЛОГИЧЕСКИЕПОДСИСГЕМЫРУОСКОЮ ИНЕМЕЦКОЕОЯЗЫКОВ. А СПЕКТЫСОПОСТАВЛЕНИЯ ОСНОВНЫЕ ПОНЯТИЯ. ИНВЕНТАРИ ФОНЕМ. ТГЕМЕЦКИЙПРУССКИЙ ВОКАЛИЗМ. НЕМЕЦКИЙ ИРУСХЖИЙКОНСОНАНТИЗМ Семинар 2. ЛЕКЦИЯ 3 ЧАСТОТА ЗВУКОВВПОТОКЕРЕЧИ. КОНСОНАНТНАЯНАСЬЕЦЕННОСГЬ ТЕКСТА. КОЛИЧЕСТВО СЛОГОВ В ФОРМЕ СЛОВА. РАЗЛИЧИЯ ВАРТИКУЛЯЦИИ. КОМБИИА ТОРНЫЕ ИЗМЕНЕНИЯ. СОЧЕТАЕМОСТЬЗВУКОВ СеминарЗ ЛЕКЦИЯ4 МОРФОЛОГИЯ: СОСТАВ ГРАММА ТИЧЕСКИХКЛАССОВ СЛОВ. СОСТАВГРАММА ТИЧЕСКИХКА ТЕГОРИЙ. СПОСОБЫВЬ1РАЖЕНИЯГРАММА ТИЧЕСКИХЗНА ЧЕНИЙ (СИНТЕТИЗМИ АНАЛИТИЗМ). КОНВЕРСИЯ И ЕЕ ВИДЫ Семинар 4
ЛЕКЦИЯМ? 5. (ЖЦЕСГВИГЕЛЬНОЕКАКГРАММА ТИЧЕСКИЙКЛАСС (РА ЗРЯД) СЛОВ. ГРАММА ШЧЕСКИЕКА ТЕГОРИИ СУЩЕСТВИТЕЛЬНОГО. ЕГОСИНТАКСИЧЕСКИЕФУНКЦИИ. Семинар 6

174

180

188

198

206

ЛЕКЦИЯ 6 СЕМАНТИКСКТРУКТУРНЫЕЮ1А ССЫГЛАГОЛОВ. НЕЛИЧНЫЕФОРМЫ: ИНФИНИТИВ, ПРИЧАСТИЕ. ДЕЕПРИЧАСТИЕ В РУССКОМ ЯЗЫКЕ. ИНФИНИТИВ. ПАРТИЦИИ И ГЕРУНДИВ В НЕМЕЦКОМ ЯЗЫКЕ Ссмшшр 7

222

7

ЛЕКЦИЯ 7 ГРАММА ТИЧЕСКИЕКА ТЕГОРИИГЛАГОЛА (1). КА ТЕГОРИЯЛИЦА. КА ТЕГОРИЯ ЧИСЛА. КА ТЕГОРИЯ ГРАММАТИЧЕСКОГОРОДА.КАТЕГОРИЯВРЕМЕНИ. Семинар 7

231

ЛЕКЦИЯ 8 ГЛАГОЛ КА ГЕЮРИЯНАКЛОНЕНИЯ И МОДАЛЬНОСТЬ. КА ТЕГОРИЯ ЗАЛОГА. Семинаре ЛЕКЦИЯ 9 ПРИЛАГАТЕЛЬНЫЕ ЧИСЛИТЕЛЬНЫЕ Семинар 9 ЛЕКЦИЯ № 10 СИНТАКСИСВИДЫСВЯЗИИСРЩСГВА ИХ ВЫРАЖЕНИЯ. РАЗЛИЧИЯ В СТРУКТУРЕ ПРЕДЛОЖЕНИЯ. ПОРЯДОК СЛОВ. ОТРИЦАНИЕ Семинар 10 Семинар 11 '.
Практические задания для семинарских занятий по сравнительной типологии Индивидуальные задания исследовательского характера Экзаменационные вопросы по курсу «Сравнительная типология».... Literaturverzeichnis

242

250

259

267 275 279 282

8

Предисловие издателей Предлагаемая книга выходит в память о человеке близком и дорогом нам, большом ученом и выдающемся педагоге - Борисе Александровиче Абрамове. В основу издаваемых впервые «Лекций по теоретической грамматике немецкого языка и сопоставительной типологии немецкого и русского языков» положены тексты лекций, которые профессор Б. А.Абрамов читал студентам немецкого отделения Московского государственного педагогического университета в 1992-93 гт. Этот текст был в некоторых случаях дополнен более ранними материалами, которые Борис Александрович по чисто техническим причинам не включил в последний, подготовленный им вариант лекций. Мы сочли возможным предложить читателям также задания к семинарским занятиям (с указанием основной и дополнительной литературы по соответствующим аспектам обсуждаемой теоретической проблематики), вопросы для обсуждения как на семинарах, так и на экзаменах по названным дисциплинам, а также образцы заданий для самостоятельной исследовательской работы студентов. Первая часть книги содержит текст девятнадцати лекций по теоретической грамматике немецкого языка (на немецком языке) и семинарские задания к каждой теме. Несмотря на конспективный характер этих лекций (а их текст Борис Александрович постоянно совершенствовал и перерабатывал, о чем свидетельствуют его рукописи, и, естественно, существенно дополнял в устном их изложении), они позволяют составить полное представление о вербоцентрической концепции немецкой грамматики, которая составляла стержень и основное содержание теоретических рассуждений Б. А. Абрамова и позволила ему, в частности, сформулировать принципы его собственного, исключительно интересного варианта теории валентности. Однако эти лекции представляют собой не только памятник высокоинтеллектуального труда известного отечественного германиста, являвшегося представителем славного поколения, к которому принадлежали М.М. Гухман, Е.В. Гулыга, В.Г. Адмони, В.М. Павлов, О.И. Москальская, Е.И. Шендельс, М.Д. Степанова, Э.Г. Ризель и многие другие замечательные ученые Московской и Ленинградской школ. Эти лекции и поныне способны оказать неоценимую помощь как студенту, аспиранту и молодому ученому, только начинающим осваивать премудрости сложнейшей грамматической теории, так и авторам лекционных курсов по теоретической грамматике немецкого языка, предлагая им в сжатой форме обзор и анализ многочисленных классических концепций немецкой грамматики. Классической стала ныне и концепция самого Б. А. Абрамова. Во второй части представлены курс лекций по сопоставительной типологии немецкого и русского языков, а также вопросы, выносимые на

9

обсуждение в студенческой аудитории во время семинарских занятий (с указанием соответствующих источников) и предназначенные для итогового контроля, а также практические задания по изучаемому теоретическому материалу. Эту часть открывает статья, написанная Б.А. Абрамовым совместно с Р.Р.Каспранским в 1989 году и содержащая рассуждения о месте и роли дисциплины «сопоставительная типология» в системе подготовки преподавателя иностранного языка. Данная статья служит своего рода предисловием ко второй части лекций. Свою искреннюю признательность мы выражаем Максиму Коровину, студенту Воронежского государственного университета, оказавшему нам неоценимую бескорыстную помощь при компьютерном наборе рукописи книги и оформлении таблиц. Издатели связывают с выходом этой книги надежду на то, что изложенные в ней идеи, мысли и подходы Б.А.Абрамова, выдающегося ученого и блистательного педагога, привлекут пристальное внимание прежде всего молодого поколения наших германистов и послужат основой для их дальнейших творческих поисков. Н Н. Семенюк, Л.И. Гришаева, O.A. Радченко

10

Масть первая ЛЕКЦИИ ПО ТЕОРЕТИЧЕСКОЙ ГРАММАТИКЕ НЕМЕЦКОГО ЯЗЫКА

VORLESUNG 1 DER GEGENSTAND DER THEORETISCHEN GRAMMATIK. IHRE STELLUNG UNTER DEN LINGUISTISCHEN DISZIPLINEN. IHRE BESTANDTEILE: MORPHOLOGIE, SYNTAX, TEXTGRAMMATIK 1.1. Der Gegenstand der theoretischen Grammatik Das Wort Grammatik ist mehrdeutig. Es wird sowohl zur Bezeichnung des objektiv existierenden Forschungsobjekts, d.h. des Kommunikationsmittels Sprache, als auch dessen theoretischer Darstellung, d.h. der Theorie der Grammatik, verwendet. Darüber hinaus wird dieses Wort im weiteren und im engeren Sinne gebraucht. Grammatik im weiteren Sinne des Wortes bezeichnet das gesamte Sprachsystem einerseits und die dieses System beschreibende Theorie andererseits. Grammatik im engeren Sinne des Wortes wird zur Bezeichnung des grammatischen Baus einer Sprache und der Theorie, die ihn beschreibt, verwendet. Der Gegenstand der theoretischen Grammatik ist also der sogenannte grammatische Bau einer konkreten Sprache. Unter dem grammatischen Bau einer Sprache wird die Gesamtheit der grammatischen Einheiten dieser Sprache und der Regeln ihrer Verwendung verstanden /Admoni 1986, 7/. Die Unterschiede in der Auffassung des Wortes Grammatik spiegeln sich entsprechenderweise im Aufbau der grammatischen Theorie und im Aufbau der auf Grund dieser Theorien verfaßten Grammatikbücher wider. Daraus folgt, daß die Grenzen des Gegenstandes der Grammatiktheorie gezogen werden, je nachdem wie das Wort „Grammatik" aufgefaßt wird. Das Gesagte soll am Beispiel einiger Grammatikbücher veranschaulicht werden. 1.2. Grammatik im weiteren Sinne des Wortes Als eines der möglichen Beispiele kann die „Grammatik der deutschen Gegenwartssprache" der „Duden-Reihe" /Duden-Grammatik 1984/ erwähnt werden. Sie enthält zwei Hauptabschnitte: das Wort und den Satz. Im ersten Hauptabschnitt werden die Lautlehre, die Morphologie im traditionel-

11

len Sinne, die Lexikologie und die Wortbildung behandelt. Im zweiten Hauptabschnitt werden der Satz, sowohl der einfache als auch der zusammengesetzte, und seine Klanggestalt dargestellt. Die Darstellung erfolgt in der Richtung vom Wort zum Satz, anders gesagt von den Bestandteilen zu den konstruierten Einheiten. Aus denselben zwei Hauptteilen WORT und SYNTAX besteht auch das von J. ERBEN verfaßte Buch /Erben 1972/. Die wesentlichen Abschnitte sind: Wort - Allgemeines. Die Wortgestalt und der Wortinhalt; die Wortklassen - Verb, Substantiv, Beiwort (Adjektiv + Adverb), Fügewort, Formwörter (Pronomina); Satz. In der entgegengesetzten Richtung, d.h. vom Satz zum Wort, ist die „Grammatik der deutschen Sprache" von W. JUNG /Jung 1980/ aufgebaut. Sie enthält folgende Abschnitte: Syntax, Wortarten, Wortbildung, Aussprache und Betonung. Im Buch „Grundzüge einer deutschen Grammatik" /Grundzüge 1981/ wird das Sprachsystem komponentenweise dargestellt. Dieses Buch enthält folgende Kapitel: Sprachsystem, (semantische und syntaktische) Komponenten, Struktur der Wortgruppen, Wortklassen und Wortstrukturen; Reihenfolgebeziehungen (Topologie), zur Systematisierung der Abwandlungen, Phonologie (Segmentale Struktur). Der Aufbau dieses Buches weicht also vom traditionellen bedeutend ab. 1.3. Grammatik im engeren Sinne des Wortes Die meisten Grammatikbücher, die auf dieser Auffassung der Grammatik basieren, bestehen aus zwei Hauptteilen: aus der Wort- und Satzlehre. Solch einen Aufbau hat z.B. das Buch von W.G. ADMONI „Der deutsche Sprachbau" /Admoni 1986/. Dieselbe Zweiteilung liegt auch den „Grundfragen der deutschen Grammatik" von W. SCHMIDT /Schmidt 1973/ zugrunde. Der Aufbau dieser Grammatik unterscheidet sich wesentlich von dem des Buches von ADMONI, obwohl W. SCHMIDT zunächst ebenfalls die Wortarten und dann die Satzprobleme behandelt. Zum Unterschied von ADMONI geht er auch auf die Klanggestalt des Satzes ein. Von den zwei oben genannten Grammatikbüchern unterscheidet sich die „Einfuhrung in die Grammatik und Orthographie der deutschen Gegenwartssprache", die von einem Autorenkollektiv unter der Leitung von K.-E. SOMMERFELDT, G. STARKE und D. NERIUS verfaßt ist /Einfuhrung 1981/, dadurch, daß hier auch die orthographischen Probleme ausfuhrlich behandelt werden. In diese Reihe gehört noch P. EISENBERGs Buch „Grundzüge der deutschen Grammatik" /Eisenberg 1986/ Das Inhaltsverzeichnis zeigt, worin EISENBERG von der traditionellen Darstellung abweicht. Er behandelt folgende Probleme: Grundbegriffe, Das Verb, das Substantiv, Adverb und Ad-

12

verbiale, Attribute, Subjekte und Objekte, Adverbial- und Ergänzungssätze. Infinitivkonstruktionen. In den letzten Jahrzehnten sind auch Grammatikbücher erschienen, in denen die Textproblematik zur Sprache kommt. Als solche zu erwähnen wären „Grammatik der deutschen Gegenwartssprache" von O.I. MOSKALSKAJA /Moskalskaja 1983/ und „Deutsche Grammatik: Morphologie, Syntax, Text" von E.I. SCHENDELS /Schendels 1979/. In dieser Reihe wäre noch das Buch H. BRINKMANNS „Die deutsche Sprache. Gestalt und Leistung" /Brinkmann 1971/ zu nennen, wo die Textproblematik unter dem Titel „Rede" diskutiert wird. Anders aufgebaut ist die „Deutsche Grammatik" von U. ENGEL /Engel 1988/, wo zunächst die konstruierten Einheiten und dann die elementaren Einheiten dargestellt werden» wie schon aus dem Inhaltsverzeichnis zu ersehen ist: Allgemeines und Grundsätzliches, der Text, der Satz, das Verb, der nominale Bereich, Partikeln, Übergreifende Phänomene, Interpunktion. Hervorzuheben ist, daß es überdies in jeder der aufgestellten Gruppen verschiedenartige Variationen in der Auffassung und Darstellung des Gegenstandes gibt. Diese Variationen sind durch mehrere Ursachen bedingt, die sowohl objektiver, als auch subjektiver Natur sein können. In der darzubietenden Vorlesungsreihe wird keine systematische, alle Probleme umfassende Darstellung des grammatischen Baus angestrebt. Behandelt werden vor allem diejenigen Fragen der Morphologie, Syntax und Textgrammatik, die nach der Ansicht des Verfassers in dieser oder jener Hinsicht interessant und wichtig sind. 1.4. Die Stellung der theoretischen Grammatik unter den anderen linguistischen (sprachwissenschaftlichen) Disziplinen Die theoretische Grammatik einer konkreten Sprache dürfte als Ergebnis der Anwendung einer allgemeinen grammatischen Theorie auf diese Sprache aufgefaßt werden. Das setzt voraus, daß in der theoretischen Grammatik einer Sprache am Beispiel dieser Sprache das dialektische Verhältnis des Allgemeinen, des Einzelnen und des Besonderen, das Verhältnis zwischen Denken und Sprechen, zwischen Wesen und Erscheinung, zwischen Inhalt und Form, zwischen Objektivem und Subjektivem stets aufgedeckt und gezeigt werden soll. Darüber hinaus ist es erforderlich, daß die grammatischen Einheiten in ihrer gegenseitigen Bezogenheit und in ihren Beziehungen zu den Einheiten anderer Komponenten des Sprachsystems darzustellen sind. Stets sind Funktionen der grammatischen Einheiten zu berücksichtigen. Außerdem sind die grammatischen Einheiten sowohl unter dem semasiologischen, als auch unter dem onomasiologischen Blickwinkel zu betrachten. Die Stellung der Grammatiktheorie unter den anderen linguisti-

13

sehen Disziplinen ergibt sich aus der Stellung des grammatischen Baus im Sprachsystem. Ja, die Sprache darf als ein System, d.h. als eine Gesamtheit von zusammenwirkenden sprachlichen Einheiten angesehen werden, als ein System, dessen Struktur durch die Art dieser Elemente und durch ihre systeminternen Beziehungen zueinander bedingt ist. Der grammatische Bau ist ein organischer Bestandteil des Sprachsystems und als solcher mit dessen anderen Bestandteilen aufs innigste verbunden. Denn die Sprache fungiert in Zusammenwirkung ihrer verschiedenartigen Einheiten, die ihre speziellen Aufgaben bei der Textbildung erfüllen. Jeder Bestandteil des Sprachsystems, anders gesagt jede seine Komponente oder Ebene, besitzt eigene Einheiten sowie die Regeln ihrer gegenseitigen Verknüpfung und ihres Funktionierens. Deshalb ist es möglich, jede Komponente des Sprachsystems zum eigenständigen Untersuchungsobjekt zu machen, indem man dabei von den Beziehungen der zu untersuchenden Komponente zu den anderen Komponenten des Sprachsystems abstrahiert. Diese Tatsache darf keinesfalls vergessen werden, weil solche Beziehungen dort, wo es notwendig ist, unbedingt zu berücksichtigen und entsprechenderweise zu beleuchten sind. An entsprechenden Stellen wird deshalb von den Beziehungen zwischen Morphologie und Syntax, Morphologie und Phonetik, Grammatik und Wortbestand die Rede sein. Die Grammatik stellt nur einen Bereich der Sprache dar. Als solcher ist sie mit den anderen Bereichen der Sprache, d.h. dem Wortschatz (auch Lexik genannt), dem Lautsystem und den prosodischen Mitteln (Intonation und Akzent) aufs engste verbunden. Die Verbindung der Grammatik mit dem Lautsystem und den prosodischen Mitteln ist mannigfacher Art. Am offensichtlichsten ist die triviale Tatsache, daß alle grammatischen Morpheme aus Phonemen oder Phonemfolgen bestehen, die durch Laute bzw. Lautfolgen manifestiert werden. Die Betonung spielt beispielsweise in der Formbildung eine gewisse Rolle. Das betonte Präfix wird ja bekanntlich in den bestimmten Formen vom Verbalstamm abgegrenzt, das unbetonte dagegen nicht. Das Gesagte kann am Beispiel folgender Verbpaare veranschaulicht werden: durchziehen (durchqueren) und durchziehen (durchwandern), übersetzen (hinüberfahren) und übersetzen (dolmetschen). Am wesentlichsten aber ist, daß die prosodischen Mittel als konstitutive Elemente des Satzes fungieren, indem sie diesem eine bestimmte Klanggestalt verleihen. Die Intonation kann auch ein einzelnes Wort zum Satz machen, z.B.: Feuer! Fort! Warum? usw/Zugleich bringt sie die Redeabsicht zum Ausdruck, vgl.: Er wird heute zum Zahnarzt gehen (Mitteilung). Er wird heute zum Zahnarzt gehen ? (Frage) Er wird heute zum Zahnarzt gehen! (indirekter Befehl) Die kommunikative Gliederung und emotionelle Färbung des Satzes werden auch von der Intonation bewirkt.

14

Nicht selten werden deshalb das Lautsystem und die prosodischen Mittel wenn auch nicht als unmittelbare Bestandteile der Grammatik aufgefaßt, so doch in den Grammatikwerken behandelt. Auf diese Weise verfahren z.B. die Verfasser der DUDEN-Grammatik, J. ERBEN, die Autoren der „Grammatik der heutigen russischen Literatursprache", dann L.R. SINDER und T.W. STROJEWA in ihrem Buch „Sovremennyj nemeckij jazyk". W. SCHMIDT hat immerhin in sein Buch nur die Intonation aufgenommen. Viele Linguisten ziehen es aber vor, diese Bereiche als nicht zur Grammatik gehörend zu betrachten. Diese Ansicht wird von W.G. ADMONI, E.W. GULYGA und manchen anderen Grammatikforschern vertreten. ' Die Grammatik und die Lexik sind auch auf vielfache Weise eng miteinander verbunden. Die Grammatik ist in entscheidender Weise an der Gliederung des gesamten Wortschatzes in lexikalisch-grammatische Klassen beteiligt, d.h. in Wortarten oder Redeteile bzw. Wortklassen. Ihrerseits können die lexikalen Faktoren die Bildung und den Gebrauch der grammatischen Formen bedingen. Das gilt beispielsweise für die Pluralbildung der Substantive, für die Komparierbarkeit der Adjektive, fiir die Passivbildung und für die Auswahl der Hilfsverben bei der Bildung des Perfekts oder des Plusquamperfekts. Ganz grob kann man innerhalb des Sprachsystems drei Komponenten auseinanderhalten. Eine dieser Komponenten wird von der Phonetik und Phonologie, die andere von der Grammatik, die dritte von der Lexikologie behandelt. In den letzten Jahrzehnten wird auch der Text immer mehr als Objekt grammatischer Forschung angesehen. Deshalb ist auch Textgrammatik als Theorie des Textes entstanden, vgl. z.B. /MocKajitcKaa 1981/. 1.5. Aufgaben der theoretischen Grammatik als der zu unterrichtenden Disziplin Als Aufgaben der theoretischen Grammatik dürften abschließend genannt werden: 1.5.1 die Einheiten des grammatischen Baus sowie die Regeln ihrer gegenseitigen Verknüpfung und ihres Funktionierens aufzuzeigen, ihr Wesen zu erkennen und zu beleuchten; 1.5.2 ihre Beziehungen zu den Einheiten anderer Komponenten des Sprachsystems mit in Betracht zu ziehen; 1.5.3 die wichtigsten Konzeptionen kritisch zu besprechen; 1.5.4 die Ursachen der wesentlichen Unterschiede in der Darstellung des grammatischen Baus durch die einzelnen Autorinnen und Autoren kritisch und möglichst objektiv zu erklären; 1.5.5 die Fähigkeit der Studierenden, logisch zu denken und zu analysieren, zu vervollkommnen.

15

» SEMINAR 1 1. Vieldeutigkeit des Terminus „Grammatik". 1.1. Grammatik (im weiteren Sinne des Wortes) als Sprachsystem und als eine dieses System beschreibende Theorie. Der Aufbau und der Inhalt der Grammatikbücher.
Literatur: /Duden-Grammatik 1984/, /Erben 1972/, /Jung 1980/, /Grundzüge 1981/

1.2. Grammatik (im engeren Sinne des Wortes) als grammatischer Bau einer Sprache und eine diesen Bau beschreibende Theorie. Der Aufbau und der Inhalt der Grammatikbücher.
Literatur: /Admoni 1972/,/Admoni 1986/,/Schmidt 1973/,/Einführung 1981/,/Eisenberg 1986/

1.3. Grammatikbücher, in denen auch die Textproblematik behandelt wird. Literatur. /Engel 1988/, /Moskalskaja 1975/, /Moskalskaja 1983/, /Schendels 1979/ 2. Der Gegenstand und die Aufgaben der theoretischen Grammatik. 3. Die Stellung der theoretischen Grammatik unter anderen linguistischen Disziplinen. 4. Die Teildisziplinen der theoretischen Grammatik: Morphologie, Syntax und Textgrammatik.

VORLESUNG 2 GLIEDERUNG DES GRAMMATISCHEN BAUS DER SPRACHEIN MORPHOLOGIE UND SYNTAX. MORPHOLOGISCHE EINHEITEN. GRAMMATISCHE BEDEUTUNG. MORPHEMIK. MORPHOLOGISCHE GRAMMATISCHE KATEGORIE UND MORPHOLOGISCHES PARADIGMA 2.1. Gliederung des grammatischen Baus der Sprache in Morphologie und Syntax Traditionell werden als Grundeinheiten der Sprache WORT und SATZ angesehen. Dementsprechend wird der grammatische Bau in zwei Hauptbereiche aufgegliedert, in denjenigen des Wortes (Wortlehre, Morphologie, Formenlehre) und in denjenigen des Satzes (Syntax). Eine ähnliche Gliederung wird auch innerhalb der Grammatiktheorie vorgenommen. Der Gegenstand und der Aufgabenbereich dieser Teildisziplinen sowie ihr gegenseitiges Verhältnis werden in der Sprachwissenschaft nicht einhellig festgelegt. Das ist eine Folge der unterschiedlichen Einschätzung des Verhältnisses von Wort und Satz zueinander. In vielen auf deutsch verfaßten Grammatikbüchern wird der Gegenstand der Morphologie (Wortlehre) nicht.näher bestimmt. So wird z.B. vorgegangen in: /Schmidt 1973/, /Erben 1972/, /Brinkmann 1971/, /Duden-Grammatik 1984/, /Eichler, Bünting 1978/. Die traditionelle Abgrenzung der Morphologie und der Syntax wird in irgendeiner Form beibehalten. Daneben gibt es Grammatikbücher, wo von der Syntax ausgegangen wird. In /Grundzüge 1981, 133/ wird Morphologie z.B. als besondere Betrachtungsweise innerhalb der syntaktischen Komponente angesehen. P. EISENBERG nennt den Gegenstand seines Buches MORPHOSYNTAX, weil er syntaktische Einheiten auch unter morphologischem Blickwinkel betrachtet /Eisenberg 1986, 21/. U. ENGEL behandelt in seinem Buch „Syntax der deutschen Gegenwartssprache" zunächst syntaktische und dann morphologische Probleme. In den Büchern unserer einheimischen Verfasser wird der Gegenstand der Morphologie meist angegeben. In inhaltlicher Hinsicht wird er relativ einheitlich bestimmt, was jedoch wegen der terminologischen Unterschiede nicht ohne weiteres ersichtlich ist. Zu verweisen wäre z.B. auf: /Admoni 1972/, /Schendels 1979/. In dieser Reihe wäre auch die in Deutschland erschienene „Grammatik der deutschen Sprache" von W. JUNG zu nennen. Ais Beispiel sei die Definition des Gegenstandes der Morphologie im Buch von O.I. MOSKALSKAJA „Grammatik der deutschen Gegenwartssprache" angeführt. Sie meint, der Gegenstand der Morphologie sei „das Wort mit allen seinen grammatischen Eigenschaften" /Moskalskaja 1975,

17,

39/; /Moskalskaja 1983, 39-40/. W. G. ADMONI betrachtet das Wort als eine lexikalische Einheit /Admoni 1986,10/. In den Bereich der Morphologie rechnet sie deshalb: 1. Die Lehre von den Wortarten, ihrer Gliederung und ihren grammatischen Eigenschaften; 2. Die Paradigmatik der Wortarten (die Lehre vom Formensystem flektierender Wortarten); 3. Die Lehre von den grammatischen Kategorien flektierender Wortarten. Anmerkung: In „Russkaja Grammatika" gibt es folgende Definition: „Morphologie ist jener Teil des grammatischen Baues der Sprache, der die grammatischen Wortklassen (Redeteile) erfaßt, die diesen Klassen angehörenden grammatischen (morphologischen) Kategorien und Wortformen" /Грамматика, 1980, 453/. A.W BONDARKO vertritt die Ansicht, daß „Morphologie... bei weitem nicht immer und nicht in ihrem ganzen Umfang der Syntax dient" /Бондарко 1976, 18/. N.A. SLÜSSAREWA meint, „Morphologie existiert vor allem als Technik für die Syntax" /Слюсарева 1986, 10/. Nach meiner Ansicht wäre in den Bereich der Morphologie noch Morphemik zu rechnen als Lehre von den Bestandteilen der Wortstruktur, genauer der Struktur einer Form des Wortes, vgl. /Admoni 1986,8/. Die Wortbildung als Lehre vom Konstruieren neuer Wörter gehört im Prinzip auch hierher, kann aber, ohne daß ihre Zugehörigkeit zur Wortlehre vergessen würde, auch für sich allein betrachtet werden, was auch öfters geschieht, vgl. z.B. die Meinungen von FLEISCHER; HENZEN; STEPANOWA. Zur Bestimmung des Gegenstandes der Morphologie sei noch auf einige linguistische Wörterbücher verwiesen: /Ахманова 1966,243/, /Lewandowski 1985, II, 503/; /Bußmann 1990, 504/. 2.2. Morphologische Einheiten Die Beantwortung der Frage danach, welche sprachlichen Einheiten zu morphologischen Einheiten gerechnet werden dürften, hängt eng damit zusammen, wie der Gegenstand der Morphologie festgelegt wird. Die Unterschiede können sich auch daraus ergeben, daß bald von Grund-, bald von Haupt-, bald von Elementareinheiten gesprochen wird. Als eine der zwei Grund- bzw. Hauptelementen der Sprache wird traditionsgemäß das Wort angesehen. Es wird deshalb in den Mittelpunkt der morphologischen Betrachtung gestellt. So verfahren beispielsweise /Moskalskaja 1975, 39/; / Einfuhrung 1981,154/ u.v.a.m. E.I. SCHENDELS betrachtet aber als Haupteinheiten der Morphologie das Morphem und die Wortform /Schendels

18

1979,8/. Denselben Standpunkt vertritt auch W.G. ADMONI /Admoni 1986, 10/, der das Morphem und die Wortform als grammatische Einheiten und das Wort als lexikale Einheit betrachtet. Da als kleinstes bedeutungstragendes sprachliches Element das Morphem angesehen wird, scheint es berechtigt, von dieser Einheit auszugehen. Die Gebilde aus Morphemkombinationen dürften ebenfalls zu den morphologischen Einheiten gerechnet werden. Auffassungen des MorphembegrifFs s. /Admoni 1986, 39/; /Ахманова 1966, 240-241/; /Einführung 1981, 155/; / Grundzüge 1981,132,464/. Anmerkung: E.S. KUBRJAKOWA meint: „Nach unserer Ansicht soll eine wissenschaftliche Ziele verfolgende Beschreibung der Morphologie drei Abschnitte enthalten: Morphemik, Formbildung gemeinsam mit Formänderung (Paradigmatik) und Wortbildung" /Кубрякова 1974, 19/. „Zum Objekt der Erforschung der Morphemik wird nicht sosehr das Morphem selbst, als MORPHOLOGISCHE WORTSTRUKTUR" /Кубрякова 1974, 21/. In /Grundzüge 1981, 133/ gibt es folgende Definition: „Morphologie ist in der hier verfolgten Konzeption weder eine besondere Komponente neben der syntaktischen noch eine ihrer Teilkomponenten. Sie ist vielmehr eine KOMPLEXE BETRACHTUNGSWEISE bestimmter syntaktischer Teilsysteme innerhalb der Wort-Komponente, die syntaktische, logisch-semantische, kommunikativ-pragmatische und phonologische Gegebenheiten einbezieht und deren Zusammenwirken zu erfassen sucht". W. BONDZIO stellt fest: „Die Morphologie als die Lehre von den Morphemen ist eine relativ junge Disziplin der Sprachwissenschaft und hat sich im wesentlichen im Zusammenhang mit der strukturellen Sprachbetrachtung herausgebildet... Das MORPHEM ist die kleinste bedeutungstragende sprachliche Einheit" /Bondzio 1980,155/. Wir wollen davon ausgehen, daß MORPHEM, das eine abstrakte Einheit ist, als konkrete Einheit, MORPH genannt, realisiert wird. Morphe, die sich zueinander als Realisationsformen ein und desselben Morphems verhalten, heißen dessen ALLOMORPHE, vgl. /ЛЭС 1990, 311-312/, /Грамматика 1980, 123/. Morpheme bzw. Morphe werden unter verschiedenen Blickwinkeln klassifiziert. Die Klassifikation nach der Bedeutungsart, die vom Morphem getragen wird, dürfte funktional-semantisch genannt werden. Demnach werden auseinandergehalten: 1) lexikale Morpheme: BUCH-es, SING-en, GUT-er, DORT usw.; 2) Derivations- (oder Wortbildungs-) Morpheme: Lehr-LING, Fisch-ER, interess-IER-t, dort-IG, VOR-steilen usw.;

19

3) grammatische (oder Flexions-) Morpheme: Buch-ES, interessier-T, lautER usw. In /Agrikola et al. 1983,140/ ist eine andere Zuordnung der Morpheme vorgeschlagen, und zwar: 1) lexikalische Morpheme; 2) grammatische Morpheme, zu denen Wortbildungs- und Flexionsmorpheme gehören. Streng genommen aber dürften als grammatische Morpheme nicht alle derivationellen, sondern nur transponierte Morpheme (dabei mit Vorbehalt) angesehen werden, weil sie das lexikale Morphem bzw. den lexikalen Stamm in eine andere Wortklasse überfuhren, vgl.: lehr-en, Lehr-ER, wirklich - Wirklich-KEIT. Modifizierende Morpheme sind dagegen lexikale Morpheme, vgl.: husten - hüst-EL-n, gut - gut -IG, UN-menge. B. ENGELEN /Engelen 1984,23/ sieht als grammatische Morpheme nicht nur die Flexions- und Wortbildungsmorpheme an, sondern auch die Graduierungspartikeln {sehr, ziemlich), die Konjunktionen, die Präpositionen und Elemente, die für etwas bereits Genanntes oder in nächster Nähe noch zu Nennendes stehen (sog. anaphorische Elemente). Morpheme können auch unter dem topologischen Blickwinkel klassifiziert werden, d. h. nach ihrer Stellung in bezug auf das lexikale Morphem, das als Basis-, oder Grund-, oder Wurzelmorphem angesehen wird. Alle grammatischen und wortbildenden Morpheme, die sich unmittelbar oder mittelbar an das Basismorphem anschließen, heißen AFFIXE. Diejenigen, die vor dem Basismorphem stehen, werdeil PRÄFIXE genannt. Diejenigen, die auf das Basismorphem folgen, heißen POSTFIXE. Diese zerfallen ihrerseits in SUFFIXE /Lehr-ER, Löw-IN, ros-IG, Kind-ER, KlubS usw.) und FLEXIONEN oder ENDUNGEN {arbeit-E£ gut-ER, BuchES usw.). ^ * Ein Präfix und ein Suffix, die zusammenwirkend in einem Wortbildungs(BE-schön-IG-en, GE-läut-E) oder einem Formbildungsakt (GE-arbeit-ET\ GE-komm-EN) verwendet werden, werden KONFIXE genannt. Eine sprachliche Einheit, die aus einem Basismorphem und mindestens einem wortbildenden bzw. formbildenden Morphem besteht, heißt tlementsprechend lexikaler (HEUTIG, BRUDERSCHAFT) oder grammatischer-Stamm (KINDER, FRAUEN, GRÖSSER). Der Stamm ist eine abstrakte Einheit Die nächsthöhere sprachliche Einheit, die auditiv oder visuell wahrnehmbar ist, kann mit einem lexikalen Morphem {DORT, HIER, FRAU, HAUS) oder mit einem Stamm {EINHEIT, ERFREUT, TISCHE, FELDER) materiell identisch sein. Sie kann eine Konstruktion aus einem Stamm und einer Flexion {VORKOMM-T, GEBÄUD-ES, KINDER-N) darstellen. Diese Einheit wird unterschiedlich genannt: Wort (als Bestandteil einer konkreten Äußerung), Wortform, Form des Wortes. Hierdurch entsteht ein terminologisches Problem, auf welches weiter unten eingegangen wird.

20

In materieller oder ausdrucksmäßiger Hunsicht wird zwischen Morphem als solchem, d.h. mit eigenem Zeichenkörper, und Nullmorphem, d.h. einem „bedeutungstragenden" Fehlen eines Zeichenkörpers unterschieden, z.B. das Nullmorphem des Nominativs Singular STUDENT-0 vor dem Hintergrund der anderen Kasusformen mit der Flexion -EN. Das ist eine rein hypothetische Einheit. Manchmal wird auch die Existenz von diskontinuierlichen Morphemen angenommen (vgl. auch den Begriff „diskontinuierliches Element", zu dem auch Konfixe und analytische Formen gerechnet werden /Bußmann 1990,188/). Als solche werden Morpheme starker Verben angesehen: flndfAnd-fUnd. Es ist aber auch die Annahme möglich, daß bestimmte lexikale Morpheme, genauer gesagt Allomorphe bestimmter Morpheme, zugleich Träger auch einer grammatischen Bedeutung sein können. Wie wir oben gesehen haben, werden die Termini WORT, WORTFORM und FORM DES WORTES häufig als Synonyme verwendet. Jedoch wäre es zweckmäßig, sie voneinander inhaltlich deutlich abzugrenzen. Es bietet sich folgende Unterscheidung an. Eine konkrete sprachliche Einheit im Textsatz wäre FORM DES WORTES oder FORMATIV zu nennen. Ein Formativ steht zugleich zu zwei verschiedenen abstrakten sprachlichen Einheiten in systemintemen Beziehungen. Die eine dieser Einheiten dürfte WORT und die andere WORTFORM genannt werden. Die Beziehungen dieser drei Einheiten zueinander können wie folgt dargestellt werden. WORT (eine Gesamtheit von seinen Erscheinungsformen: W=F1 + F 2 -+F„) X WORTFORM (die Invariante der funktionalgrammatisch identischen Foimative oder der Stellenwert in einer / Konstruktion)

(unmittelbar* ^vahrnejm ibares) FORMATIV z.B.: (des)ÎISÇHÎH Das Formativ (oder die Form des Wortes) ist mit der Einheit WORT durch seinen (oder ihren) lexikalen Stamm und mit der Einheit WORTFORM durch das Flexionsmorphem verbunden. Aus dem Gesagten folgt, daß zwei Reihen von zueinander in Beziehung stehenden morphologischen Einheiten anzunehmen sind, und zwar: die Reihe der abstrakten Einheiten und die Reihe der konkreten Einheiten. Abstrakte Einheiten sind MORPHEM und WORTFORM. Konkrete Einheiten sind MORPH und FORMATIV, das zu noch einer abstrakten Einheit WORT in Beziehung steht. Zugleich können die Formative und die Wortformen, da sie als Konstituenten von syntaktischen Gebilden und von ihren Modellen fun-

21

gieren, als syntaktische Grundformen angesehen werden, vgl. /Eisenberg 1986,43/. 2.3. Grammatische Bedeutung. Arten der Formative Zum Unterschied von lexikaler Bedeutung, d.h. der Beziehung zwischen einer sprachlichen Einheit und dem durch sie Bezeichneten, das real oder nur gedacht sein kann, ordnet die grammatische Bedeutung das Formativ bzw. die Wortform einer grammatischen Kategorie zu, vgl. /AxMaHOBa 1966, 131/, / Moskalskaja 1975, 80f./, /Moskalskaja 1983, 72f./. W.G.ADMONI meint, daß die grammatischen Bedeutungen das Grundmorphem überlagern /Admoni 1986, 8/. Zur Identifikation der grammatischen Bedeutung und ihres Trägers, daß FORMANS genannt werden kann, ist die Art des lexikalen Morphems zu berücksichtigen, mit dem sich das betreffende Formans verbindet Das kann am Beispiel des Formans -ER veranschaulicht werden. Im Formativ KIND-ER ist dieses Formans das pluralbildende Suffix, im Formativ LEHR-ER ist es ein Derivationssuffix mit agentiver Bedeutung, im Formativ BEKANNT-ER ist eine maskuline Nominativflexion. Im Falle der Homonymie der Formative bedarf es zusätzlicher identifizierender Faktoren: (des) Studenten (Genitiv Singular) - (der) Studenten-0 (Genitiv Plural), (ein) fdein-er Junge (maskuline Nominativflexion des Adjektivs) - (er ist) klein-er (als jmd.) (das Suffix des Komparativs). Ein Formans kann im Prinzip zugleich Träger von mehreren grammatischen Bedeutungen sein, z.B.: -ES drückt die Bedeutungen des Genitivs und • des Singulars aus; -ST trägt am Verb die Bedeutungen der 2. Person und des Singulars. Unter dem strukturellen Blickwinkel ist zwischen synthetischen und analytischen Formen bzw. Formativen zu unterscheiden. Ein synthetisches Formativ stellt ein einheitliches Gebilde dar: BUCHES, GEHST usw. Eine analytische Form ist ein gegliedertes, diskontinuierliches Gebilde, zwischen dessen Konstituenten eine andere sprachliche Einheit treten kann: (Ich) HABE lange GEARBEITET. 2.4. Grammatische (morphologische) Kategorie. Paradigma Als grammatische (morphologische) Kategorien werden Gesamtheiten (Mengen) von Wortformen gleicher Art angesehen. Deshalb nennt man z.B. die Gesamtheit der Kasusformen die KATEGORIE DES KASUS und die Gesamtheit der Tempusformen DIE KATEGORIE DES TEMPUS, vgl. /Moskalskaja 1983, 64-65/, /Stepanowa, Heibig 1978, 89f7. Von einer grammatischen (morphologischen) Kategorie kann nur dann gesprochen werden, wenn mindestens zwei Wortformen gleicher Art einander gegenüberstehen. Notwendig und ausreichend ist dabei, daß sie sich in Bedeutung und (normalerweise) in Form unterscheiden.

22

Als Beispiel für einen solchen Grenzfall kann die Kategorie des Numerus dienen. Diese Kategorie basiert auf der Gegenüberstellung der Singularform und der Pluralform als Träger der Bedeutung der Einzahl bzw. der Mehrzahl, d.h. der gegliederten Vielheit: Kind - Kinder, Tisch - Tische, Frau Frauen. Das erste Glied jedes Paars heißt unmarkiert, weil es kein Formans besitzt. Das andere Glied dagegen heißt markiert, weil es ein den Plural anzeigendes Formans aufweist. Die Oppositionen dieser Art nennt man privativ. Es gibt im Deutschen auch komplizierter aufgebaute Kategorien, z.B. die Kategorie des Kasus und die Kategorie des Tempus. Bei der Aufstellung der grammatischen Kategorien wird von der lexikalen Bedeutung des Wurzelmorphems abgesehen. In diesem Sinne sind die grammatischen (morphologischen) Kategorien von den lexikalen Bedeutungen unabhängig. Es ist jedoch zu berücksichtigen, daß jede lexikale Bedeutung mit jeder grammatischen Bedeutung, die der betreffenden Wortart zukommt, verträglich ist. Unzählbare Substantive kennen beispielsweise keine Pluralform. Witterungsverben kommen nur im Singular vor. Mit dem Begriff der grammatischen Kategorie ist der Begriff des Paradigmas aufs engste verbunden. Das morphologische Paradigma kann als Existenzform einer grammatischen Kategorie angesehen werden, da unter dem Paradigma einer Kategorie die Gesamtheit der durch sie erfaßten Wortformen verstanden wird, vgl. /AxMaHOBa 1966, 310/, /Moskalskaja 1975, 56/, /Moskalskaja 1983, 52/. Man nennt so ein definiertes Paradigma auch Mikro- oder Kleinparadigma zum Unterschied von Makro- oder Großparadigma, das seinerseits die Gesamtheit der Mikroparadigmen darstellt, die einer flektierenden Wortklasse zugewiesen werden. Zum Mikroparadigma des Verbs zählt man die Mikroparadigmen der Person, des Numerus, des Tempus, des Modus und traditionell auch noch die der Genera verbi. Bei der oben dargestellten Auffassung des Wortes kann man sagen, daß es auch ein Paradigma besitzt. Das Paradigma des Wortes verhält sich zum Makroparadigma seiner Wortart wie das Besondere zum Allgemeinen. Wenn die lexikale Bedeutung des betreffenden Wortes mit irgendeiner grammatischen Bedeutung unverträglich ist, so heißt sein Paradigma defekt, wie z.B. es bei den Witterungsimpersonalia der Fall ist. Die grammatischen (morphologischen) Kategorien werden im einzelnen bei der Betrachtung der Wortklassen bzw. Wortarten näher behandelt.



SEMINAR 2 1. Der Gegenstand der Morphologie (in traditioneller Auffassung). Literatur. /Admoni 1972,7f./,/Admoni 1986,7f./, /Einführung 1981,43/,/Moskals-

kaja 1975,39/, /Moskalskaja 1983,39/.

2. Morphologische Einheiten (abstrakte und konkrete): Morphem und Allomorph, Wort, Wortform und Form des Wortes. Literatur. /Абрамов 1984, 15-20/, /Admoni 1972,7f./, /Admoni 1986,7f./, /DudenGrammatik 1984, § 104, 687, 688/, /Grundzüge 1981, 458/, /Stepanowa, Heibig 1978, 17/.

2 a. Synthetische und analytische Formen. Literatur. /Admoni 1972,44f./, /Admoni 1986,53f./ 3. Prinzipien der Klassifikation der Morpheme (Morphe). 3.1. Funktionales Prinzip: lexikalische, derivationelle, grammatische Morpheme; das Verhältnis der derivationellen Morpheme/Morphe und der lexikalischen sowie der grammatischen Morpheme (Morphe). Literatur. /Admoni 1972,39f./, /Admoni 1986,48f./, Vorlesung 3.2. Strukturelles Prinzip: Wurzel- und affixale (präfixale und postfixale, flektivische) Morpheme. Wurzel und (lexikalischer und grammatischer) Stamm. Literatur. /Admoni 1972,39f./, /Admoni 1986,48f./, Vorlesung 4. Grammatische morphologische Kategorie. Notwendige und ausreichende Bedingungen für das Postulieren einer solchen Kategorie. Die Definition. Der Begriff des markierten und des unmarkierten Gegengliedes (Oppositionsgliedes). Literatur. /Admoni 1972, 10f./,/Admoni 1986, 10f./,/Moskalskaja 1975, 74-80/,
/Moskalskaja 1983,67-72/, Vorlesung

5. Der Begriff des morphologischen Paradigmas. Das Paradigma der grammatischen morphologischen Kategorie (das Mikroparadigma) als Existenzform einer grammatischen Kategorie. Paradigma und Wort. Das Paradigma einer grammatischen Wortklasse (das Makroparadigma). Das Verhältnis des Mikro- und des Makroparadigmas; Das Verhältnis des Paradigmas des Wortes als Gesamtheit seiner Formen und des Paradigmas der grammatischen Wortklasse als Gesamtheit ihrer Wortformen. Literatur. /Moskalskaja 1975,56f./, /Moskalskaja 1983,52f./, Vorlesung 6. Lexikalische und grammatische Bedeutung.

VORLESUNG 3 THEORIE DER WORTARTENI. DER BEGRIFF DER WORTART bzw. DER WORTKLASSE. DIE EINTEILUNGSPRINZIPIEN 3.1. Einleitendes Der Wortschatz bzw. Wortbestand jeder Sprache kann als ein System allerdings von einem komplizierten Aufbau angesehen werden. Dieses System besteht aus vielen Tausenden unterschiedlich gearteter Elemente, die untereinander durch mannigfaltige Beziehungen verbunden sind. Dieses System ist darüber hinaus ein offenes, d. h. es wird stets durch neue Elemente bereichert. Einige Elemente dagegen veralten oder verschwinden gar aus dem Gebrauch. Neue Elemente werden nicht mechanisch zu den schon vorhandenen hinzugefügt, sondern sie werden in das bestehende Netz von systeminternen Beziehungen eingeordnet. Deshalb lassen sich die Elemente des Fortbestandes zu verschiedenartigen Klassen zusammenfassen, je nachdem unter welchem Gesichtspunkt sie gruppiert werden. Eine der möglichen Einteilungen ist die Gliederung des Wortschatzes in Wortarten oder Wortklassen, früher Redeteile genannt (Partes orationis). 3.2. Der Begriff der Wortart bzw. der Wortklasse Das Wesen der Wortarten oder der Wortklassen wird von den Linguisten unterschiedlich beurteilt. Häufig werden sie als lexikalisch-semantisch charakterisiert (wie bei E.W.GULYGA, M.D.STEPANOWA, G.HELBIG u.v.a.m.). Manchmal nennt man sie grammatisch-semantisch (z.B. in der /Einführung 1981/). Einige Linguisten betrachten sie als grammatische Klassen (W.G. ADMONI, O.I. MOSKALSKAJA). Wie man die Art der Wortklassen beurteilt, hängt davon ab, an welches Einteilungsprinzip dabei in erster Linie gedacht wird. O.I. MOSKALSKAJA meint z. B.: „Wortarten sind Wortklassen, worin die Grammatik den Wortschatz einer Sprache gliedert. Die Zugehörigkeit des Wortes zu einer bestimmten Wortart wird durch den Charakter seines Funktionierens in der Sprache bestimmt" /Moskalskaja 1975,41/, /Moskalskaja 1983,41/. Im „Linguistischen Wörterbuch" /ЛЗС 1990, 578/ versteht man darunter Klassen der Wörter mit gleichen syntaktischen, morphologischen und semantischen Eigenschaften. H. BUSSMANN /Bußmann 1990,850/ faßt Wortarten als „Ergebnis der Klassifizierung der Wörter einer Sprache nach Form- und Bedeutungsmerkmalen auf".

25

3.3. Die Einteilungsprinzipien Bei der Aufgliederung des Wortbestandes in Wortklassen sind zwei eng zusammenhängende Aufgaben zu lösen. Zunächst ist auf Grund eines eindeutig formulierten Prinzips eine Klassifikation aufzustellen. Dann soll überprüft werden, wie sich das gesamte Wortgut einer konkreten Sprache in die ermittelten Rubriken einordnen läßt. Die Aufgliederung des Wortschatzes in Wortklassen ist eine unabdingbare Vorstufe der grammatischen Beschreibung der Wortklassen. Die Einteilung des. Wortschatzes in Wortklassen stellt ein Problem dar, über dessen Lösung seit vielen Jahrhunderten diskutiert wird. Bisher gibt es jedoch keine Meinungseinhelligkeit sowohl über allgemeintheoretische Fragen als auch über das System der Wortklassen in einer konkreten Sprache, in unserem Falle im Deutschen. Die Zahl der Wortklassen, die von den einzelnen Linguisten ausgegliedert werden, schwankt für das Deutsche zwischen 4 und 14. Am häufigsten werden 9 - 1 0 Wortklassen erwähnt. Die Zahl und Art der Wortklassen, die aufgestellt werden können, ergibt sich aus der angewandten Verfahrensweise (Einteilungsprinzip, seine Handhabung, der angestrebte Grad der Verallgemeinerung oder umgekehrt der Differenzierung). Der traditionellen Grammatik wird immer wieder vorgeworfen, daß sie mit heterogenen und nicht mit einem einheitlichen Kriterium gearbeitet hat und arbeitet. L.SÜTTERLIN verhält sich kritisch dem traditionellen System der Wortarten gegenüber. Er meint: „Diese Einteilung ist deswegen (wissenschaftlich) nicht haltbar, weil ihr kein einheitliches Einteilungsprinzip zugrunde liegt" /Sütterlin 1924, 97/. Die Versuche, das Wortartensystem anhand angeblich nur eines einzigen Kriteriums aufzustellen, haben zu keinem befriedigenden Ergebnis gefuhrt. H.PAÜL meint dagegen: „Der Versuch, ein streng logisch gegliedertes System aufzustellen, ist überhaupt undurchführbar" /Paul 1937, 352/. Diskutabel ist in erster Linie das Prinzip, nach dem die Wortklassen zu ermitteln sind. Es wird auch über die Art und Anzahl der dabei anzuwendenden Krieterien diskutiert und darüber, welches von ihnen als primär anzusehen wäre. Da Wörter solche Objekte sind, die Bedeutung, Funktion und Form besitzen, können sie im Prinzip unter drei entsprechenden Blickwinkeln klassifiziert werden. Die in jedem Einzelfall zu erwartenden Resultate brauchen aber nicht zusammenzufallen. Es gibt deshalb Vorschläge, entweder semantisches oder morphologisches oder syntaktisches oder komplexes Prinzip zu benutzen. Das letztere vereinigt Elemente der drei anderen. Jetzt soll jedes der genannten Prinzipien kurz vorgestellt werden.

26

3.3.1. Das semantische Prinzip Es existiert in mehreren Versionen. Z. B. kann als semantisches Prinzip die Forderung angesehen werden, die Beziehung zwischen Wort und Begriff zu berücksichtigen. Konsequent aber kann diese Forderung nicht verwirklicht werden, da nicht alle Wörter mit Begriffen korrelieren. Dieses Prinzip ließe sich höchstens für die sogenannten Grundwortarten anwenden. Aber auch in diesem Fall würde man manche Schwierigkeit zu überwinden haben, da z. B. Adjektiv, Adverb und Verb als Merkmalswörter zunächst in eine Klasse zusammenzufassen und erst dann nach stichhaltigen Kriterien voneinander abzugrenzen wären. Als eine weitere Version des semantischen Prinzips kann die Forderung angesehen werden, die Art zu berücksichtigen, wie die Realität widergespiegelt und ausgedrückt wird. Man behauptet, folgende Klassen unter diesem Blickwinkel gewinnen zu können: a) Wörter, die Begriffe ausdrücken und bezeichnen: Substantiv, Adjektiv, Pronomen, Numerale, Adverb und Verb; b) Wörter, die Gefühle, Empfindungen ausdrücken, aber nicht bezeichnen: Inteijektionen, manche Schallwörter; c) Wörter, die die Beziehung zwischen Begriffen ausdrücken und die die Verbindung der Wörter im Satz herstellen: Präpositionen, Konjunktionen, Artikel, Kopula (sein), vgl. /Einführung in die Sprachwissenschaft 1976, 262/. Zu diesem Vorschlag ist kritisch zu bemerken, daß hierbei nicht gesagt wird, wie innerhalb jeder Gruppe die einzelnen Wortklassen voneinander abzugrenzen sind. Noch eine Version besteht in der Annahme einer direkten Verbindung zwischen Wörtern und Erscheinungen der objektiven Wirklichkeit sowie der Möglichkeit, „auf dieser Grundlage Ding-, Eigenschafts-, Tätigkeitswörter usw. auseinanderzuhalten. Dieser These wird gewöhnlich mit Recht entgegengebracht, daß es keine 1 : 1-Entsprechung zwischen Wörtern und Erscheinungen gebe, und gleichzeitig daraufhingewiesen, daß z. B. viele Dingwörter auch Eigenschaften (Güte, Höhe usw.) oder Prozesse (Schlag, Sprung, Entwicklung u. a. m.) bezeichnen. In noch einer Version geht man davon aus, daß den Wortklassen verallgemeinerte Bedeutungen zugeschrieben werden können, die als Ergebnisse der Denkarbeit entstanden sind, vgl. Ansichten von J.S. MASLOW, B.A.SEREBRENNIKOW. Der schwache Punkt dieser Auffassung ist, daß man nicht behaupten darf, daß jede Wortklasse eine eindeutig formulierbare kategoriale Bedeutung aufweist. Zum semantischen Prinzip gehört außerdem die Zweiteilung der Wörter in Voll- und Hilfs- bzw. Dienstwörter. Man spricht auch von Autosemantika und Synsemantika (z.B. O.I.MOSKALSKAJA). Diese Einteilung ist aber

27

zu grobmaschig. Zweckmäßiger ist, diese Zweiteilung innerhalb der entsprechenden Wortklassen vorzunehmen. 3.3.2. Das morphologische Prinzip Bei der Gliederung des Wortschatzes auf Grund des morphologischen Prinzips wird von Unterschieden in Formeigenschaften ausgegangan. Die Anwendung dieses Prinzips ist nur auf die flektiven Sprachen möglich. Zum Unterschied vom semantischen Prinzip ist das morphologische Prinzip nicht universal. Es gibt auch mehrere Versionen dieses Prinzips. Als eine von ihnen kann der Vorschlag von W. FLÄMIG /Grundzüge 1981, 491/ dargestellt werden. In diesem Zusammenhang sei an die Meinung von H. PAUL erinnert: „Am konsequentesten läßt sich noch die Scheidung nach der Flexionsweise durchführen"/Paul 1937, 354/. Nach FLÄMIGs Vorschlag sind alle Wörter zunächst in flektierbare und in nicht flektierbare einzuteilen, was mittels eines Graphen veranschaulicht wird, an dessen linkem Zweig flektierbare und an dessen rechtem Zweig nicht flektierbare Wortklassen angeordnet werden. Die Wortklassen am linken Zweig werden des weiteren in konjugierbare, d. h. Verben, und nicht konjugierbare (=deklinierbare) gegliedert. Um die nicht konjugierbaren Wortklassen voneinander abgrenzen zu können, wird das Kriterium „artikelfähig" herangezogen. Als artikelfahige Klasse werden Substantive gewonnen. Die „ nicht artikelfahigen " Wortklassen werden unter Zuhilfenahme des Kriteriums „ ±komparierbar " in Adjektive und Pronomina eingeteilt. Da die Wortklassen am rechten Zweig auf Grund der morphologischen Kriterien nicht weiter klassifiziert werden können, greift FLÄMIG zu syntaktischen Kriterien. Mit Hilfe des Kriteriums +Satzglied- / Gliedteilwert sondert er die Wortklasse Adverb aus. Das Kriterium + Fügteil benutzt er zur Ausgliederung der Partikeln im engeren Sinne des Wortes. Die Wortklasse „Präposition" und die Wortklasse „Konjunktion" trennt er auf Grund des Kriteriums ± Kasusforderung voneinander. Eine etwas andere Variante der Gliederung des Wortschatzes auf Grund des morphologischen Prinzips wurde von B.A. ABRAMOW vorgeschlagen. 3.3.3. Das syntaktische Prinzip Eine Variante des syntaktischen Prinzips liegt z. B. der Einteilung des Wortschatzes in Wortklassen im Lehrbuch von G. HELBIG und J. BUSCHA zugrunde. In diesem Fall wird mit dem sogenannten „diagnostischen Rahmen " gearbeitet. Angenommen wird, daß es für Wörter jeder Wortklasse einen typischen syntaktischen Rahmen gibt. Von den Verfechtern dieses Prinzips wird betont, daß es gestattet, auch die Inflexibilia auseinanderzuhalten.

28

Für die Grundwortarten werden folgende Rahmen vorgeschlagen: für das Substantiv: Der... arbeitet fleißig. für das Verb: Der Student... fleißig. für das Adjektiv: Der... Student arbeitet. für das Adverb: Der Student arbeitet... Zum syntaktischen Prinzip sind auch Kriterien ±satzwertig und + satzgliedwertig zu rechnen, deren sich z. B. W. FLÄMIG und O.I. MOSKALSKAJA in ihren Einteilungsvorschlägen bedienen. Zum syntaktischen Prinzip dürfte man auch die Scheidung „ nach der Funktion im Satzgeföge" rechnen. H. PAUIL /Paul 1937, 353/ meint, daß man zunächst die Wörter in solche scheiden könnte, die für sich einen Satz bilden (Inteijektionen), dann in solche, die fähig sind als Satzglieder zu dienen, und in solche, die nur zur Verbindung der Satzglieder dienen. 3.3.4. Das komplexe Prinzip Dieses Prinzip gestattet, semantische, morphologische und syntaktische Eigenschaften der Wörter als Kriterien zur Gewinnung von Wortklassen heranzuziehen. Auf diesem Prinzip basieren die Systeme der Wortklassen, die innerhalb der traditionellen Grammatik vorgeschlagen worden sind. Da aber dieses Prinzip von den einzelnen Linguisten recht unterschiedlich gehandhabt wird, gelangt man natürlich zu verschiedenen Ergebnissen. Das soll der Vergleich einiger Vorschläge zeigen. W.G. ADMONI empfiehlt, sich bei der Ermittlung der Wortklassen auf den verallgemeinerten, abstrahierten Bedeutungsgehalt, auf die morphologische Struktur und auf die syntaktische Funktion der Wörter zu stützen /Admonil986,66-67,72/. Das von ihm gewonnene System enthält 13 Wortklassen. E.W. GULYGA hält es für zweckmäßig, Allgemeinbedeutung, grammatische Kategorien und die Fähigkeit zur Formveränderung, dann Fügungspotenz, syntaktische Funktion, wortbildende Affixe zu berücksichtigen. Ihr System enthält 11 Wortklassen. Diese werden in vier Schichten aufgeteilt: 1. selbständige Wortarten (Verb, Substantiv, Adjektiv, Numerale, Pronomen, Verb); 2. Modalwörter; 3. Fügewörter (Präpositionen, Konjunktionen, modale und grammatische Partikeln); 4. Inteijektionen. O.I. MOSKALSKAJA geht von der Allgemeinbedeutung, dem syntaktischen Fügungswert, d. h. den syntaktischen Verwendungsmöglichkeiten des Wortes, seiner syntaktischen Distribution, sowie von der morphologischen Prägung des Wortes aus. In ihrem System sind 14 Wortklassen enthalten. M.D. STEPANOWA vetritt die Ansicht, daß semantische, syntaktische und morphologische Kriterien gleichzeitig anzuwenden sind. Derselben Meinung ist auch E.I. SCHENDELS, die zwar statt der semantischen von den lexikalischen Eigenschaften der Wörter spricht /Schendels 1979,12/.

29

Das komplexe Prinzip wird auch in der DUDEN-Grammatik angewandt, weil dort die einzelnen Wortklassen durch ihre morphologischen, syntaktischen und semantischen Merkmale charakterisiert werden /Duden-Grammatik 1984, 91/. In diesem System sind 8 Wortklassen vertreten. 3.3.5. Allgemeine Überlegungen zum Problem der Ermittlung von WortMassen Man muß berücksichtigen, daß sich der Wortschatz nicht nach irgendeinem streng logischen Prinzip herausgebildet hat. Seine Elemente können deshalb nicht auf Grund einer streng logischen Verfahrensweise klassifiziert werden. Nicht zufallig sind alle derartigen Versuche im Grunde genommen gescheitert. Die in der einschlägigen Literatur zu findenden Systeme der Wortarten im Deutschen, die auf traditionelle Weise ermittelt sind, zeugen davon, daß ihre Autoren stets in irgendeiner Weise als Orientier das von ihren Vorgängern Gemachte hatten und im eigenen Vorschlag tfiehr oder weniger subjektiv bald diesem, bald jenem Merkmal das größere Gewicht beigemessen haben. Die meisten von den traditionellen Wortklassen kommen fast in jedem System vor, wenn auch an unterschiedlicher Stelle (Näheres s. weiter unten bei der Besprechung der einzelnen Wortklassen und Wortklassensysteme). Jedes System der Wortklassen hat deshalb nur einen relativen Wert. Wenn man sich an die Klassifizierung des Wortschatzes heranmacht, dürfen gewisse objektive Gegebenheiten nicht außer acht gelassen werden, und zwar: 1. Der Wortschatz enthält Elemente mit den unterschiedlich ausgeprägten Eigenschaften, weshalb die Zugehörigkeit manches Elements zu einer bestimmten Wortklasse nicht ohne weiteres anerkannt werden kann; 2. Zwischen den Elementen des Wortschatzes bestehen mannigfaltige Beziehungen, die über die Grenzen einer Wortklasse hinausgehen können. Daraus ergeben sich Berührungs- und Überlappungszonen zwischen den einzelnen Wortklassen. Außerdem bestehen im Wortartensystem Gruppierungen, die mehrere Wortklassen erfassen, vgl. die Einteilung des Wortschatzes in flektierbare und nicht flektierbare Wortklassen oder in Voll- und Hilfswörter; 3. Die Anwendung entweder des semantischen oder des syntaktiscnen oder des morphologischen Prinzips fuhrt zur Ermittlung der Klassen der im Grunde genommen verschiedenen Einheiten. Bei der Anwendung des semantischen Prinzips sind es die Klassen der semantischen Einheiten, d. h. der zu bezeichnenden Entitäten. Bei der Verwendung des syntaktischen Prinzips werden die Klassen der Einheiten mit gleichen syntaktischen Eigenschaften gewonnen, anders gesagt die Funktionseinheiten. Bei der Scheidung des Wortschatzes auf Grund des morphologischen Prinzips gewinnt

30

man Klassen der Einheiten mit identischen morphologischen Eigenschaften. Trotzdem glaubt man, daß alle drei genannten Verfahrensweisen gestatten, die sogenannten Grundwortarten (Substantiv, Verb, Adjektiv, Adverb) zu gewinnen. Die in jedem Einzelfall ermittelten Klassen fallen jedoch nicht vollständig zusammen, sie decken sich nur teilweise (Vgl. dazu /Sütterlin 1924,97-101); 4. Nach der allgemein verbreiteten Meinung kann das semantische Prinzip gestatten, die sogenannten Grundwortarten ohne weiteres zu gewinnen. Dem ist aber nicht so. Sofort erhebt sich die Frage danach, wie der Begriff „Gegenstand" aufzufassen ist. Wenn er nur auf materielle Gegenstände bezogen wird, dann müssen alle Abstrakta außerhalb der Wortklasse Substantiv bleiben. Wird er aber auf gedankliche Gegenstände ausgedehnt, dann wird dadurch das Substantiv sowohl vom Adjektiv als auch vom Verb nicht mehr scharf genug abgegrenzt. Die Einteilung der Merkmalsbezeichungen in Verb, Adjektiv und Adverb ist auch mit gewissen Schwierigkeiten verbunden. Das semantische Prinzip ist universal, da er sich auf jede Sprache anwenden läßt. Das syntaktische Prinzip ist ebenfalls unversal. Es scheint strengere Kriterien bereitzustellen. Das morphologische Prinzip ist aber nicht universal. Es ist nur auf die flektierten Sprachen anzuwenden. Dieses Prinzip gestattet, die Klassen flektierender Wörter in einer mehr oder weniger überzeugenden Weise voneinander abzugrenzen. Das komplexe Prinzip gestattet, sowohl Gemeinsamkeiten als auch Unterschiede zwischen den zu ermittelnden Klassen der Wörter zu berücksichtigen, vgl. z. B. /Duden-Grammatik 1984, 91/. Es ist universal. Hervorzuheben ist, daß die Charakteristika der einzelnen Wortklassen in erster Linie für die Elemente des Kernbiereichs jeder Wortklasse gelten. ANHANG Hierarchie der Wortklassen in den einzelnen Systemen /Schendels 1979, 13/ Vollwörter oder selbständige (autosemantische) Wortarten (Autosemantika): Substantiv, Adjektiv, Pronomen, Numerale, Verb, Adverb, Modalwort. Hilfs- (Dienst-, Funktionswörter), unselbständige (synsemantische) Wortarten (Synsemantika): Präposition, Konjunktion, Partikel, Artikel. Interjektion. /Engelen 1984, 65/ Unterscheidungskriterien der veränderbaren Wörter: Wörter mit dem Merkmal KASUS (Nomen, Adjektive, Pronomen) Wörter mit dem Merkmal TEMPUS (Verben) Wörter mit dem Merkmal KASUS und TEMPUS (Partizipien)

31

Unterscheidungskriterien der nichtflektierbaren Wörter: die Funktion des betreffenden Wortes in einer Folge von Elementen, die Stellung des betreffenden Wortes zu anderen Elementen die Möglichkeit der Paradigmenbildung, das Kriterium, ob das betreffende Wort prinzipiell nur stellvertretend für ein anderes Element oder eine Elementenfolge stehen kann, also eine sog. Anapher ist; das Kriterium, ob das betreffende Element nur in Verbindung mit einer Zeigegeste funktioniert, also deiktische Funktion hat. Wortarten: Nomen Adjektiv Pronomen Verb Partizip Präpositionen Konjunktionen Adverbien Interjektionen weitere Partikeln /Erben 1972/ Das zustand- oder vorgangschildernde Aussagewort (Verb) Das Nennwort (Substantiv) Das Fügewort (Präposition - Konjunktion) Das charakterisierende Beiwort (Adjektiv - Adverb) Größenbezüg liehe Formwörter mit situationsbestimmtem Funktionswert (Pronomen) Interjektionen sind zwar satzwertig, aber nicht satzfähig [Erben 1972, 61], sie stehen außerhalb des Systems der koordinierenden Wortklassen. /Einführung 1981, 55/ Verb Substantiv Artikel Adjektiv Adverb (im Rahmen dieser Wortart werden gesondert behandelt: Modalwort und Partikel) Pronomen Präposition Konjunktion Interjektion J.S. MASLOW (für das Russische) I. Bezeichnungswörter 1. Benennende Wörter a. Substantiv (Gegenständlichkeit)

32

ist)

b. Adjektiv (Qualität oder Eigenschaft als Merkmal) c. Verb (Tätigkeit) und Verboide (Infinitiv, Partizipien) d. Nichtverbales Prädikativum (Zustandskategorie) e. Adverb (Merkmal des Merkmals) f. Numerale (Bedeutung der Quantität) 2. Prowörter (das besondere System, das dem Grundsystem parallell 3. Interjektion II. Dienstwörter a. morphologische Dienstwörter b. syntaktische Dienstwörter



SEMINAR 3

1. Der Wortbestand einer Sprache als System und dessen Struktur. Der Zweck der Gliederung des Wortbestandes (Wortschatzes, Wortgutes) in grammatische Wortklassen.
Literatur. /Duden-Grammatik 1984,386/, Vorlesung

2. Der Begriff der grammatischen Wortklasse (der Wortart, des Redeteils).
Literatur. /Duden-Grammatik 1984, 88/, /Einführung 1981, 44/, /Schendels 1979, 12-14/, /Schmidt 1973,57/, Vorlesung

3. Das Problem der Gliederung des Wortbestandes (Wortschatzes, Wortguts) in grammatische Wortklassen.
Literatur. /Admoni 1972,62-68/, /Admoni 1986,69-73/, /Einführung 1981,44-49/, /Grundzüge 1981,487/, /Heibig, Buscha 1972,21 -23/, /Moskalskaja 1975,44-49/, /Moskaiskaja 1983,43-46/, Vorlesung

4. Die Prinzipien der Ausgliederung der Wortklassen. 4.1. Das semantische Prinzip, s. Vorlesung 4.2. Das morphologische Prinzip - /Einfuhrung 1981, 52/, /Grundzüge 1981,490f/, Vorlesung 4.3. Das syntaktische Prinzip - /Einführung 1981, 51/, /Heibig, Buscha 1972,21-23/, Vorlesung 4.4. Das komplexe Prinzip - /Admoni 1972, 2-68/, /Admoni 1986, 6973/, /Duden-Grammatik 1984,91/, /Einführung 1981,49-51./, /Moskalskaja 1975,41-55), /Moskalskaja 1983,41-50/, /Schmidt 1973,75-81/, Vorlesung
\

33

VORLESUNG 4 THEORIE DER WORTARTENII. DISKUTABLES IN DER WORTARTTHEORIE: ÜBERTRITT AUS EINER WORTART IN DIE ANDERE (KONVERSION) 4.1. Diskutables in der Theorie der Wortarten Die Linguisten diskutieren nicht nur über die Einteilungsprinzipien, wovon die Rede in der vorigen Vorlesung war, sondern auch über die Grenzen und die Zusammensetzung beinahe jeder einzelnen Wortart, sowie über den Anteil jeder Wortart am Gesamtwortbestand der Sprache. Nach der Ansicht von O.I. MOSKALSKAJA bleiben angeblich nur zwei Wortarten von den Meinungsverschiedenheiten unberührt /Moskalskaja 1975, 44/, /Moskalskaja 1983,43/: das Substantiv und das Verb. Dieser Ansicht kann aber nicht zugestimmt werden. Die Zusammensetzung der Wortart Verb ist im Grunde genommen gar nicht unproblematisch. Traditionell werden in dieser Wortart sowohl das Finitum als auch die Infinita zusammengefaßt. Das darf nur dann geschehen, wenn man sich des semantischen oder des komplexen Einteilungsprinzips bedient. Bei der Hinwendung des syntaktischen oder des morphologischen Prinzips ist das nicht zulässig. Der INFINITIV unterscheidet sich vom FINITUM in morphologischer und in syntaktischer Hinsicht. Der Infinitiv kennt keine Personalformen. Hinsichtlich seiner syntaktischen Funktionen nähert sich der Infinitiv dem Substantiv. Die PARTIZIPIEN unterscheiden sich vom Finitum ebenfalls in morphologischer und in syntaktischer Hinsicht. Die attributiv verwendbaren Partizipien werden wie Adjektive dekliniert. Syntaktisch verhalten sie sich auch wie Adjektive. Die Grundlage, auf der das Finitum, der Infinitiv und die Partizipien zu einet grammatischen Wortklasse doch zusammengefaßt werden dürften, ist, daß ihre lexikale Semantik zusammenfallt und daß der Infinitiv und das Partizip II in den analytischen Formen des Verbs vorkommen. (Die Kategorie der Repräsentation, die dazu dient, das Finitum und die Infinita zusammenfassen zu dürfen, wird bei der Behandlung des Verbs betrachtet.) Das Problem einer anderen Art ist durch den Vorschlag von O.I. MOSKALSKAJA bedingt, die Hilfsverben und die Kopula als zwei eigenständige Wortarten anzusetzen. Dieser Vorschlag engt doch den traditionellen Umfang der Wortart Verb entsprechenderweise ein. Der Umfang der Wortart SUBSTANTIV variiert auch in den einzelnen Darstellungen. Traditionell werden als Substantive nur Wörter angesehen, die gegenständlich gedachte Entitäten bezeichnen: Tisch, Freiheit, Sprung, Höhe, Schönheit usw.

34

Häufig wird auch die Meinung geäußert, daß in diese Wortart auch die substantivischen Pronomina gehören (z. B. von A. ALFERENKO, G.HELBIG, A.M. PESCHKOWSKJ, L. SÜTTERLIN u. a. m.), weil diese Pronomina ebenfalls auf gegenständlich Gedachtes (er, sie, es; wir, sie) bezogen werden, dieselben (wie die eigentlichen Substantive) syntaktischen Funktionen besitzen und ähnliche morphologische Eigenschaften auf weisen. Aus denselben Erwägungen heraus werden zu der Wortart SUBSTANTIV auch die substantivischen Numeralien gezählt (A.M. PESCHKOWSKJ, W. SCHMIDT, L.SÜTTERLIN). In /Heibig, Buscha 1972/, wo die Aufgliederung des Wortbestandes auf Grund des syntaktischen Prinzips vorgenommen wird, werden auch die Pronominaladverbien als eine besondere Randgruppe innerhalb der Wortart SUBSTANTIV betrachtet: da die Pronominaladverbien in denselben syntaktischen Positionen, außer Nominativ, wie die eigentlichen Substantive erscheinen. Dazu ist noch hinzuzufügen, daß sich die Pronominaladverbien auch auf gegenständlich Gedachtes beziehen. Die unterschiedliche Einordnung der genannten Gruppen der Wörter ist im wesentlichen interpretationstheoretisch bedingt. Diskutabel ist auch die Zusammensetzung der Wortart ADJEKTIV. Umstritten ist vor allem die Stellung der sogenannten qualitativen Adverbien, die von den gleichlautenden Kurzformen der Adjektive in morphologischer Hinsicht nicht zu unterscheiden sind. Es gibt drei Lösungen des Problems der Kurzform. Die traditionelle Grammatik erkennt die Existenz der qualitativen Adverbien an. W.G. ADMONI vertritt die Ansicht, daß die Kurzform „ein gemeinsames Segment von zwei grammatischen Feldern" bildet, „dem Feld der Adjektive und dem Feld der Adverbien". „Die Kurzform als solche ist ein Bestandteil dieser beiden Kategorien" /Admoni 1972, 151/, /Admoni 1986, 149/. O.I. MOSKALJSKAJA, die in diesem Fall anscheinend die semantische Verwandtschaft für ausschlaggebend hält, rechnet die traditionellen qualitativen Adverbien zur Wortart Adjektiv {gut, fleißig, tüchtig arbeiten usw.), wodurch der Wortart Adjektiv zwangsläufig die syntaktische Funktion des Adverbials zugeschrieben wird. Ebenso verfahren W. SCHMIDT und das Autorenkollektiv unter Leitung von G.STARKE in der sogenannten „W. JUNG-Grammatik". Eine andere Lösung bietet J. ERBEN an /Erben 1972, 58, 166/. Er faßt das Adjektiv und das Adverb unter der Bezeichnung „charakterisierendes Beiwort" zu einer Gruppe zusammen. Für ihn scheinen dabei morphologische (Steigerungsfähigkeit) und semantisch-syntaktische Faktoren die entscheidende Rolle zu spielen /Erben 1972, 58/. Auf ähnlichen Positionen stehen H. BRINKMANN und H.GLINZ. Die Wortart ADJEKTIV wird auch auf eine andere Weise erweitert. A.M. PESCHKOWSKIJ z. B. zählt zu der Wortart ADJEKTIV auch die adjektivischen Pronomina. Dieselbe Ansicht ist in /Грамматика 1980, 54/

35

zu finden. In /Heibig, Buscha 1972, 268/, wo das syntaktische Prinzip der Ermittlung der Wortarten benutzt wird, werden alle Numeralien, nicht nur Ordinalia, sondern auch Kardinalia, als Adjektive angesehen. Die Zusammensetzung der Wortart ADVERB variiert in den einzelnen Darstellungen je nachdem, wie die qualitativen Adverbien und die Modalwörter eingeordnet werden. Das Kernstück der Wortart ADVERB bilden Lokal- und Temporaladverbien. Nicht weniger umstritten ist der Status der PRONOMINA. Traditionell werden sie als eine eigenständige Wortart angesehen. J.S. MASLOW, der die Semantik für den entscheidenden Faktor bei der Scheidung des Wortbestandes in Wortarten hält, betrachtet die Pronomina sogar als ein besonderes System, das „dem Grundsystem parallel ist". Viele Linguisten lösen die Pronomina in drei Wortarten auf und verteilen diese dementsprechend zwischen Substantiv, Adjektiv und Adverb, da sie den syntaktischen und morphologischen Eigenschaften der einzelnen Gruppen der Pronomina eine größere Bedeutung beimessen (z. B. A.M. PESCHKOWSKIJ, L.W. SCERBA). Dieselbe Ansicht vertritt L. SÜTTERLIN. W. SCHMIDT dagegen ordnet die Pronomina in die Klasse der Stellvertreter und Begleiter der Substantive ein. Nach der Meinung von G. HELBIG gehören die Pronomina teils zum Substantiv, teils zu den Artikelwörtern. Dem NUMERALE wird der Status einer eigenständigen Wortart abgesprochen von G. HELBIG, W. SCHMIDT, J. ERBEN, W. JUNG, L. SÜTTERLIN, A.M. PESCHKOWSKIJ. W.G. ADMONI betrachtet das Numerale als eine selbständige Wortart /Admoni 1972, 153/, /Admoni 1986, 151/, O.I.MOSKALSKAJA /Moskalskaja 1975, 216/, /Moskalskaja 1983, 206/ behandelt die Numeralien als eine besondere Wortart auf Grund ihrer zählenden Semantik. Die NEGATION wird als selbständige Wortart von W.G. ADMONI angesetzt, obwohl er sich dessen bewußt ist, daß die Negationswörter in morphologischer und syntaktischer Hinsicht nicht einheitlich sind. Entscheidend für ihn ist der Bedeutungsgehalt dieser Wörter /Admoni 1972,157/, /Admoni 1986, 158/. G. HELBIG, bei dem unterrichtsmethodische Erwägungen überwiegen, behandelt die Negationswörter in einem besonderen Kapitel, obwohl er es nicht übersieht, daß sie sich in syntaktischer Hinsicht unterscheiden und demnach zu verschiedenen Wortklassen (Adverb, Modalwort, Artikelwort, Satzäquivalent, Partikel) gerechnet werden sollten. Der ARTIKEL wird heutzutage nur von recht wenigen Linguisten als eine selbständige Wortart anerkannt. Zu ihnen gehört z. B. O.I. MOSKALSKAJA /Moskalskaja 1975, 53-54, 182f./; [Moskalskaja 1983, 50-51, 172]. Meistens wird der Artikel in irgendeine Klasse eingeordnet. H. GLINZ z. B. vereinigt den Artikel mit den Pronomina und Numeralien. G. HELBIG und W. SCHMIDT ordnen den Artikel in die Klasse der Begleiter und Stellvertreter des Substantivs ein.

36

U. ENGEL /Engel 1988,67/ faßt den Artikel gemeinsam mit Demonstrativa, Indefinita, Possessiva, Quantitativa, Qualitativa in der Klasse DETERMINATIV zusammen. Das MODALWORT wird ebenfalls uneinheitlich behandelt. (Näheres s. /Admoni 1972, 204 f./; /Admoni 1986,209 f./ und /Moskalskaja 1975, 4748, 52/, /Moskalskaja 1983,45,49/). Aus dem Gesagten ist ersichtlich, daß sich die einzelnen Darstellungen der Wortarten vor allem durch die vorgeschlagene Strukturierung des Wortschatzes voneinander unterscheiden, d. h. erstens dadurch, was als eigenständige Wortart angesehen wird und was nicht, und zweitens dadurch, in welche Beziehungen zueinander die angenommenen Wortklassen bzw. Gruppen gesetzt werden. Das oben Gesagte zeugt auch davon, daß die Beziehungen zwischen den Wortklassen sehr mannigfaltig sind, weshalb es auch möglich ist, den Wortschatz auf verschiedene Weise aufzugliedern. Als Beispiele für verschiedene Hierarchiesierung der Wortklassen innerhalb der angesetzten Systeme können der Vorschlag von W.G. ADMONI, der von O.I. MOSKALSKAJA und der von W. FLÄMIG oder von B.A. ABRAMOV miteinander verglichen werden. Da die Wortklassen, die traditionell angesetzt werden, in jedem System an irgendeiner Stelle vorkommen, spielt für die Beschreibung der einzelnen Wortklassen keine wesentliche Rolle, von welchem System dabei ausgegangen wird. 4.2. Übertritt der Elemente einer Wortart in die andere (Konversion) Zu erwähnen ist noch eine Art der systeminternen Beziehungen zwischen den Wörtern. Diese Beziehungen entstehen im Ergebnis des Übertritts der Elemente einer Wortart in die andere. Dieser Vorgang hat mehrere Bezeichnungen. Er wird Wortartwechsel, Konversion, implizite Ableitung genannt. Das Wesen dieses Vorganges besteht darin, daß ein Element des Wortschatzes, ohne ein spezielles derivationelles Kennzeichen zu erhalten, semantische, syntaktische und meist auch morphologische Eigenschaften seiner alten Wortart aufgibt und diejenigen seiner neuen Wortart annimmt. Grundsätzlich kann ein solcher Wechsel zwischen so gut wie allen Wortarten stattfinden. Diese Möglichkeit wird aber in unterschiedlichem Maße genutzt. Im Deutschen erfolgt am leichtesten der Übergang der Elemente anderer Wortarten in die Wortart SUBSTANTIV. Alles kann im Prinzip zum Gegenstand eines gedanklichen Aktes gemacht werden. Ohne weiteres läßt sich jeder INFINITIV als Neutrum substantivieren: das Lachen des Kindes t das Verweilen am Waldesrand, sein ständiges Vonder-Hand-in-den-Mund-Leben usw. Theoretisch kann auch jedes ADJEKTIV als Neutrum substantiviert werden, wobei es die adjektivische Abwandlung beibehält: etwas Wesentli-

37

ches - das Wesentliche, nichts Neues - das Neue usw. Als Maskulinum oder Femininum kann dagegen nur ein irgendeine menschliche Eigenschaft bezeichnendes Adjektiv konvertiert werden: ein Kranker - der Kranke, eine Kranke - die Kranke, ein Verwandter - der Verwandte usw. Viele Substantive gehen auf VERBALSTÄMME zurück: der Sprung, der Schritt, der Fluß usw. Substantivieren lassen sich Pronomina {das Seine, die Meinen, das Ich, das Nichts usw.), Numeralien {die Eins, Zwei usw.), Adverbien {mein Gegenüber, das Jenseits, der Rechtsaußen usw.), Inteijektionen {das Hurra, der Plumps usw.). In den vereinzelten Fällen wird auch das Finitum konvertiert {das Ist, Soll, Muß). Am Rande sei bemerkt, daß auch Affixe {der Ismus) und Buchstaben substantiviert werden können {das A und das 0). Der Übertritt in die Wortart ADJEKTIV ist dagegen eine sehr seltene Erscheinung. (Es gibt nur wenige Adjektive, die aus Substantiven entstanden sind: ernst, feind,freund, angst, schade, schuld, not, die nur als Prädikativum gebraucht werden. Nur die Adjektive rege, starr, wach und wirr lassen sich auf entsprechende Verben zurückführen. Die Adjektivierung eines Adverbs ist auch keine häufige Erscheinung: zufrieden, behende, selten, vorhanden, Bildungen mit dem Suffix -weise: probeweise (Anstellung). Der Übertritt in die Wortart ADVERB läßt sich auch nicht häufig beobachten. Die Adverbien heim, weg, dank sind die ehemaligen Kasusformen der Substantive. Einige PRÄPOSITIONEN sind durch Konversion aus den Substantiven entstanden: laut, kraft, trotz, anhand, mittels. In die Wortart VERB treten relativ leicht Substantiv- und Adjektivstämme über: acker-n, trän-en, bildhauer-n, tischler-n; besser-n, milder-n, reif-en, faul-en, grün-en, geig-en, trommel-n u. a. m. Es sei nochmals hervorgehoben, daß es von theoretischem Wert wäre, nicht nur die einzelnen Wortklassen in überzeugender Weise voneinander abzugrenzen, sondern auch ihre systeminternen Beziehungen zueinander zu erkennen.

ANHANG /Fleischer, Barz 1992,50/ (Reine) Konversion Basis 1. VERB 1.1. Verbstamm 1.2. Infinitiv 1.3. Personalform 1.4. Partizip I 1.5. Partizip II 2. ADJEKTIV Konversionsprodukt rufwachschreiben soll, ist reisend reizend angestellt beliebt hoch lahm Film Schmuck Koralle Zeit heute fünf irgendwer für, wider


a) Substantiv: der Ruf b) Adjektiv: wach Substantiv: das Schreiben Substantiv: das Soll, Ist a) Substantiv der/ die Reisende b) Adjektiv: reizend a) Substantiv: der/ die Angestellte b) Adjektiv: beliebt a) Substantiv: der/ die/ das Hohe; das Hoch b) Verb: lahmen a) Verb: filmen b) Adjektiv: schmuck Adjektiv: korallen (Farbe) c) Präposition: zeit Substantiv: das Heute Substantiv: die Fünf Sunstantiv: ein Irgendwer Substaativ: das Für und Wider Substantiv: das Auswendiglernen a) Präposition: zugunsten b) Adverb: zeitlebens Substantiv: ein Dankeschön Substantiv: ein Schlagetot

3. SUBSTANTIV

4. ABVERB 5. NUMERALE 6. PRONOMEN 7. PRÄPOSITION 8. WORTGRUPPEN 8.1. verbal 8.2. substantivisch

auswendig lernen zu Gunsten (in der) Zeit des Lebens

9. SÄTZE 9.1 (Ich) danke schön 9.2. Schlage tot!

39

Algorythmus für die gliederung des Wortschatzes in Wortklassen

/W. FLÄMIG, Grundzüge 1981/

Aigorynhmus für die gliederung d e s Wortschatzes in W o r t k l a s s e n /B.A.ABRAMOW/

40

Der anteil der einzelnen grundwortarten am grundwortschatz Es wird angenommen, daß der gesamte Wortbestand des Deutschen im Durchsnitt 450 000 bis 500 000 Einheiten beträgt, vgl. /Bußmann 1990,857/ Die Kriterien, auf die man sich dabei stützt, werden jedoch nicht genannt. Nach den Angaben von J. ERBEN , die auch O.l. MOSKALSKAJA unkritisch übernimmt, macht der Anteil der Substantive am gesamten Grundwortbestand etwa 50-60 % aus /Erben 1972, 124/, derjenige der Verben etwa 25% /Erben 1972,63/, uhd der der Adjektive ungefähr 15% /Erben 1972, 166/. Wenn man aber berücksichtigt, daß die bisher vollständigste Sammlung deutscher Verben etwa 20 000 Einheiten enthält, kann der Anteil der letzteren am gesamten Grundwortbestand nicht mehr als 4 bis 4,5% betragen. Der Anteil der Adjektive muß, wenn die Partizipien nicht als Unterart der Adjektive, sondern als Verbalformen angesehen werden, noch geringer als der der Verben sein. Der Anteil der Substantive muß demnach auf mehr als 90% des Grundwortbestandes berechnet werden.



SEMINAR 4

1. Der Begriff der „grammatischen Wortklasse" (Wortart). Der Sinn der Einteilung des Wortbestandes in grammatische Wortklassen. Prinzipien der Abgrenzung der grammatischen Wortklassen. „Potenzen" jedes Prinzips. Der Einfluß des Prinzips der Wortschatzeinteilung auf die Struktur des Wortklassensystems. Prinzipien und Ziele der inneren Gliederung der grammatischen Wortklassen. - Vorlesung 2. Einige Systeme der grammatischen Wortklassen. 2.1. Das System der grammatischen Wortklassen bei W.G.Admoni und die Struktur dieses Systems (das komplexe Einteilungsprinzip)
Literatur. /Admoni 1972, 62-68/, /Admoni 1986, 69-73/, /Stepanowa, Heibig 1978, 43-45/, Vorlesung

2.2. Das System der grammatischen Wortklassen bei O.l. Moskalskaja und die Struktur dieses Systems (das komplexe Einteilungsprinzip)
Literatur. /Moskalskaja 1975,41-55/, /Moskalskaja 1983,41-50/, /Stepanowa, Heibig 1978,45-46/, Vorlesung

2.3. Das System der grammatischen Wortklassen in der Duden-Grammatik (das komplexe Einteilungsprinzip)
Literatur: /Duden-Grammatik 1984,398-401/, Vorlesung

2.4. Das System der grammatischen Wortklassen bei G. Helbig/J.Buscha und die Struktur dieses Systems
Literatur: Einführung 1981,51f./, /Heibig, Buscha 1972, Inhaltsverzeichnis/, /Stepanowa, Heibig 1978,37f./, Vorlesung

41

2.5. Das System der grammatischen Wortklassen bei W. Flämig und die Struktur dieses Systems.
Literatur. /Einführung 1981,52f./, /Grundzüge 1981,490f./, /Stepanowa, Heibig 1978, 35/, Vorlesung

2.6. Das System der grammatischen Wortklassen bei B. Abramow und die Struktur dieses Systems. - Vorlesung 2.7. Das semantische System. - Vorlesung 3. Konversion (Übergang einer Klasse in die andere; implizite Ableitung)
Literatur. /Duden-Grammatik 1984,398-401/, Vorlesung

4. Feldstruktur des Wortbestandes.
Literatur. /Moskalskaja 1975,209f./, /Moskalskaja 1983,201 f./,/Stepanowa, Heibig 1978,116f./, Vorlesung

VORLESUNG 5 DAS VERB I. ALLGEMEINES. DIE KATEGORIE DER REPRÄSENTATION. MORPHOLOGISCHE KLASSIFIKATION. SEMANTISCHSTRUKTURELLE KLASSEN. SYNTAKTISCHE FUNKTIONEN 5.1. Allgemeines Die Abgrenzung der Wortart VERB hängt, wie in der vorigen Vorlesung angedeutet ist, unmittelbar mit dem angewandten Prinzip der Einteilung des Wortbestandes in die Wortklassen zusammen. Entweder werden die lnfinita gemeinsam mit dem Finitum - wie es traditionell geschieht - zu einer Wortart zusammengefaßt oder die lnfinita werden irgendwie anders eingeordnet oder als eigenständige Wortarten angesetzt. Wenn man sich auf das komplexe Einteilungsprinzip stützt, muß die kategoriale Bedeutung des Verbs angegeben werden. Während sich die kategoriale Bedeutung des Substantivs relativ zufriedenstellend als (gedankliche) Gegenständlichkeit bezeichnen läßt, kann die kategoriale Bedeutung des VERBS, d.h. die Bedeutung, die bei jedem Verb als Hintergrund seiner lexikalen Bedeutung angenommen werden kann, nicht ohne weiteres angegeben werden. In der letzten Zeit wird die kategoriale Bedeutimg des VERBS meist entweder als PROZESS (/TpaMMarHica 1980, T. 1,582f) oder als Prozessualität (/Stepanowa, Heibig 1978/, /TpaMMaraKa 1970,310/) aufgefaßt. O.I. MOSKALSKAJA, die sich auf die Meinung von J. ERBEN stützt, schreibt: „Die Verben bezeichnen den Prozeß oder das Sein" /Moskalskaja 1975,55/, /Moskalskaja 1983,50/. Etwas anders formuliert dieselbe Ansicht W.G. ADMONI: „Der Prozeß (oder der Vorgang), den das Verb als seinen grammatischen Bedeutungsgehalt ausdrückt, kann eine Tätigkeit oder ein Zustand sein" /Admoni 1986, 163/. Manchmal wird statt der Angabe einer kategorialen Bedeutung vorgezogen, die Typen der verbalen Bedeutungen aufzuzählen: Tätigkeitsverben (Handlungsverben), Vorgangsverben, Zustandsverben (/Duden-Grammatik 1973,64/, /Duden-Grammatik 1984,92/; Tätigkeitsverben, Vorgangsverben, Zustandsverben, Witterungsverben, Ereignis- oder Geschehensverben, Funktionsverben/Jung 1980,169-170/. Man könnte auch sagen, daß Verben das Sein als Prozeß {laufen, springen) oder als Zustand (häufig zugleich auch als Beziehung: entsprechen, besitzen) bezeichnen. Dabei ist zu berücksichtigen, daß ein Zustand dynamisch und statisch sein kann. Zahlenmäßig ist das VERB die zweitgrößte - nach dem Substantiv Wortart. Wollen wir davon ausgehen, daß der Grundwortschatz des Deutschen etwa 450000 bis 500000 Elemente enthält (das ist natürlich eine recht ungefähre Annahme), vgl. /Bußmann 1990, 857/. Im Wörterbuch deutscher Ver-

43

ben von E. MATER sind 14000 verbale Lexeme verzeichnet. In /Ballmer, Brennenstuhl 1986/ sind 20000 verbale Lexeme angeführt. Aus der Gegenüberstellung dieser Zahlen kann geschlußfolgert werden, daß der Prozentsatz der Verben am gesamten Wortschatz weit unter 25% liegt und etwa 4— 4,5% beträgt. Dem Finitum kommt im Satz eine sehr wichtige Rolle als dessen strukturelles Zentrum zu. Durch die Valenzeigenschaften des Verbs (ausführlicher weiter unten bei der Behandlung des Themas „Valenz") wird die Ausgestaltung des Satzes in ihren Grundzügen reglementiert. Durch seine Formen ist das Finitum am Ausdruck der Teilbedeutungen der grammatischen Kategorien der Person, der Zahl, des Modus und des Tempus maßgeblich beteiligt. 5.2. Die Kategorie der Repräsentation Die Kategorie der Repräsentation wurde postuliert mit dem Ziel, die Zusamenfassung des Finitums und der Infinita zu einer Wortart VERB zu begründen. Man geht von lexikaler Semantik aus und weist daraufhin, daß ein Vorgang bzw. ein Zustand sprachlioh auf dreierlei Weise dargestellt werden kann: verbal (das Fcinitum), substantivisch (der Infinitiv) und adjektivisch (das Partizip), vgl. /Moskalskaja 1975, 75/, /Moskalskaja 1983, 67/, die sich hierbei auf A.I. SMIRNIZKIJ stützt. Dazu ist zu bemerken, daß man, wenn man konsequent sein wollte, auch die eigentliche substantivische Darstellung der Vorgänge bzw. der Zustände, und zwar Nomina actionis (deverbative Substantive): Sprung, Gang, Einfluß usw., mit berücksichtigen sollte, wenn man mit W. PORZIG sie als verbale Formen ansehen würde. 5.3. Die morphologische Klassifikation der Verben Im Makroparadigma (Konjugationssystem) des Finitums spielen die sogenannten Grundformen (Infinitiv, Präteritumstamm, der Stamm des Partizips II) eine große Rolle. Entsprechend der Bildung der Grundformen werden die finiten Verben bekanntlich in zwei ungleich große Hauptgruppen eingeteilt. Diese werden traditionell mit den von J. GRIMM geprägten Termini als SCHWACH und STARK bezeichnet. Da die Bildung der 2. und der 3. Grundform der schwachen Verben regulär mit Hilfe der Suffixe -te und terfolgt, werden in der letzten Zeit die schwachen Verben STAND ARDVERBEN oder NICHTREGELMÄSSIGE VERBEN genannt. Die starken Verben und die übrigen Verben, deren Grundformen irregulär gebildet werden, nennt man NICHTSTAND ARD VERBEN oder NICHTREGELMÄSSIGE VERBEN. Die starken Verben wurden traditionell unter sprachhistorischer Fundierung entsprechend den Ablautreihen im Ahd. klassifiziert, vgl. 7 Ablautreihen mit 17 Untergruppen bei O.I. MOSKALSKAJA (/Moskalskaja 1975,

44

62-65/, /Moskalskaja 1983, 57-59/ oder 8 Klassen mit 14 Untergruppen bei G. HELBIG, J. BUSCHA /Heibig, Buscha 1972, 38-41/ oder 39 Ablautreihen in /Duden-Grammatik 1984, 127/. Da dieses Prinzip für den heutigen Sprachträger (Muttersprachler) längst nicht mehr einleuchtend genug ist, hat man zwei andere Klassifikationen vorgeschlagen, von denen angenommen wird, daß sie für die Lernzwecke anschaulicher und praktikabler sind. In diesem Fall wird empfohlen, die Identität/Nichtidentität der Vokale in den Grundformen als Kriterium zu benutzen. Auf dieser Grundlage kann man folgende Einteilung gewinnen: 1. die Verben mit dem gleichen Vokal in der 1. und 3. Grundform (raten - geraten, sehen - gesehen, kommen - gekommen, rufen - gerufen); II. die Verben mit dem gleichen Vokal in der 2. und 3. Grundform (,sott - gesotten, schrieb - geschrieben, stand - gestanden, bot - geboten); III. die Verben mit den verschiedenen Vokalen in allen Grundformen (singen-sang-gesungen, sitzen-saß-gesessen), vgl. /Schmidt 1973,206/, /Jung 1980,172-175/. In dem anderen Fall hält man es für zweckmäßig, Vokalqualität in der 2. Grundform (Präteritumstamm) als Kriterium zu benutzen, vgl. /Erben 1972, 89-91/. Demnach stellt man vier Gruppen mit je zwei Untergruppen unter Berücksichtigung der Kürze bzw. der Länge des Vokals auf: 1. iVokal: schritt, schrieb; 2. u-Vokal: schund, trug; 3. o-Vokal: sott, bog; 4. a-Vokal: fand, bat. Aus der Besprechung der Klassifikationsvorschläge für die starken Verben folgt: keine Gruppierung schließt doch die Notwendigkeit aus, die Bildung der Grundformen jedes starken Verbs für sich zu lernen. 5.4. Semantisch-strukturelle Klassen der Verben. Auf Grund ihrer semantischen und strukturellen Eigenschaften, die innig zusammenhängen, werden die deutschen Verben in einige Klassen eingeteilt, die im unterschiedlichen Verhältnis zueinander stehen. Meistens klassifiziert man die Verben unter Berücksichtigung folgender Faktoren: 5.4.1. Ihrer Leistung im Satz, d.h., ob das Verb als Träger einer lexikalen Bedeutung oder nur als Träger einer grammatischen Bedeutung im Satz fungiert (oder am Ausdruck einer grammatischen Bedeutung teilhaftig ist). Unter diesem Blickwinkel werden die Verben in zwei ungleich große Gruppen eingeteilt, die nur unscharf voneinander abzugrenzen sind. Die Träger einer eigenen lexikalen Bedeutung werden Vollverben genannt. Die übrigen nennt man entweder Nichtvollverben (GULYGA) oder Hilfsverben (HELBIG, BUSCHA). Sie bilden eine recht kleine Gruppe. Zu den Hilfsverben werden allgemein gerechnet: die der Bildung der Konjugationsformen dienenden Verben (haben, sein, werden), die Modalverben, die Verben drohen, pflegen, scheinen in modaler

45

Bedeutung, die Verben bekommen, erhalten, kriegen, die für die Bildung der sogenannten Passivumschreibungen benutzt werden (z.B. Er bekam das Buch geschenkt), vgl. /Heibig, Buscha 1972, 52/. Die sogenannten Funktionsverben (den Terminus hat P. von POLENZ vorgeschlagen) werden auch zu den Hilfsverben gerechnet, vgl. z. B. /Admoni 1972, 170/, /Admoni 1986, 171/. (pflegen). Wie bei der Behandlung der Theorie der Wortarten gesagt wurde, betrachtet O.I. MOSKALSKAJA dagegen die Hilfsverben sein, haben, werden als eine selbständige Wortart. Zu den Hilfsverben werden manchmal auch die kopulativen Verben gerechnet. O.I. MOSKALSKAJA verleiht diesen Verben den Status einer Wortart. Andererseits gibt es Vorschläge, wo die kopulativen Verben als Vollverben mit recht abstrakter Bedeutung angesehen werden, vgl. /Erben 1972, 264/, /Heibig, Buscha 1972,556/, /Duden-Grammatik 1973,505/. Dabei wird das Prädikativum als ein Satzglied angesehen. 5.4.2. Beziehung zum Subjekt Verben werden traditionell auseinandergehalten: a) persönliche und b) unpersönliche. Bei den letzteren kann an keinen Handlungs- oder Zustandsträger gedacht werden: es donnert, es blitzt, es regnet, es schneit usw. Die persönlichen Verben teilt man weiter ein in solche, die auf alle drei Personen bezogen werden können (lachen, schreiben, denken usw.) und diejenigen, die sich nur auf die 3. Person beziehen: laichen, flimmern, rußen, grasen, jungen u.a.m. G. HELBIG sondert unter Berücksichtigung des quantitativen Merkmals noch die Gruppe der Verben aus, die mehrere Handlungsträger voraussetzen: sich versammeln, sich zerstreuen, auseinanderlaufen u.m.a. 5.3.3. Beziehung zum Objekt Verben werden traditionell eingeteilt in: a) Subjektverben, d.h. die Verben, die kein Objekt erfordern, und b) Objektverben., die irgendein Objekt voraussetzen. Für die Bezeichnung dieser Verbgruppen verwendet man noch die Termini ABSOLUT und RELATIV. Diese Einteilung kreuzt sich mit derjenigen in intransitive und transitive Verben, wenn man den formal-grammatischen Standpunkt vertritt. Die Grenze zwischen den Gruppen verschiebt sich entsprechenderweise, wenn man dagegen die Intransitivität bzw. die Transitivität semantisch auffaßt, vgl. z.B. W.G. ADMONI. In diesem Fall sind alle Objektverben als transitiv zu betrachten. Die formal-grammatisch interpretierte Transitivität bedeutet die Bezogenheit der Handlung nur auf ein Akkusativobjekt. Diese Interpretation ist in der deutschen normativen Grammatik verbreitet. H. BRINKMANN faßt die Transitivität noch enger auf. Transitiv nennt er nur die sogenannten passivßhigen Verben. Deshalb betrachtet er die Verben der sogenannten haben-Perspektive (bekommen, haben u. a.), obwohl sie in formal-grammatischer Hinsicht transitiv sind, als intransitiv, da sie passivunfähig sind. Das Verhältnis zwischen den eben erwähnten Termini läßt sich wie folgt graphisch darstellen:

46

H. BRINKMANN intr. Verben trans. Verben (passivunfähig)

Formal-gramm trans.Verben intr. Verben

Semantisch intr. Verben trans. Verben

5.4.4. Verhältnis zum Subjekt und Objekt Darüber werden hinaus reflexive (sich waschen, kämmen, anziehen usw.) und reziproke (kämpfen, streiten, sich zanken usw.) Verben ausgesondert, vgl.: H. BRINKMANN, W. SCHMIDT, P. GREBE, G. HELBIG, J. BUSCHA. Daneben werden die Reflexiva von manchen Linguisten als besonderer Wortbildungstyp betrachtet, vgl.: E.W. GULYGA, O.I. MOSKALSKAJA. hl diesem Zusammenhang ist zu erwähnen, daß im Buch /Grundzüge 1981, 499/ drei Arten der Klassifikation vorgeschlagen werden: hinsichtlich ihres Anteils an der komplexen Geschehens-ZSeins-Bezeichnung: Vollverben; Modalverben; Funktionsverben, Hilfsverben, vgl.: 5.3.1. hinsichtlich der Charakteristik eines Geschehens/Seins in bezug auf entsprechende Sachverhalte: Handlungsverben, Tätigkeitsveiben, Vorgangsverben, Ereignisverben, Zustandsverben. hinsichtlich der Verlaufsweise eines Geschehens/Seins: imperfektive, durative, perfektive, punktuelle, inchoative, mutative, resultative, iterative, intensive, diminutive Verben. Im Buch /Agrikola et al. 1983, 45/ wird auch von drei Arten der Gliederung gesprochen: Semantische Gliederung Sie wird vorgenommen: 1) in bezug auf die Kennzeichnung verschiedener Geschehens- und Seinsformen: TÄTIGKEITS VERBEN: arbeiten, wandern, tanzen; HANDLUNGSVERBEN: Häuser bauen, Freunden helfen, auf Spatzen schießen; VORGANGSVERBEN: altern, hungern, sterben; EREIGNISVERBEN: regnen, schneien, rascheln. zischen; ZUSTANDSVERBEN: sein, bleiben, liegen, wohnen; 2) nach der Aktionsart: durative/ imperfektive Verben: blühen, leuchten, schlafen (Verlauf); frequentative Verben: schweigen, flattern (Wiederholung); intensive Verben: rasen, schnitzen (Verstärkung); punktuelle/perfektive Verben: brechen, platzen, treffen (Zeitpunkt); inchoative/ ingressive Verben: erblühen, einschlafen, entzünden (Eingangsphase); egressive/resultative Verben: verblühen, erschlagen, zerreißen (Endphase); faktitive/ kausative Verben: föllen, versenken, weißen (bewirktes Geschehen). Syntaktische Gliederung Sie wird vorgenommen: 1) nach dem Anteil bei der Bildung des Prädikats: VOLL VERBEN: leben, fallen, helfen; Hilfsverben, und zwar eigentliche Hilfsverben: haben, sein, werden; MODALVERBEN: dürfen, können

47

usw.; MODIFIZIERENDE VERBEN: man droht zu versinken; pflegt zeitig aufzustehen, und KOPULATIVE VERBEN: sein, bleiben, werden, scheinen, heißen, FUNKTIONSVERBEN: zur Verteilung bringen, 2) nach der syntaktischen Valenz: ein-, zwei-, dreiwertige Verben; 3) nach der Rektion: (als Reflex der Valenz): echte reflexive Verben: man wäscht ihn/ sich, man kauft ihm/sich etwas; reziproke Verben: sich einigen, sich verloben, 4) nach der Art des Subjekts: persönliche Verben: denken, musizieren, laichen, splittern, unpersönliche Verben bzw. unpersönlich gebrauchte Verben: es hagelt, schneit, es klopft, raschelt. 5.4.5. Die valenzmäßige Klassifikation der Verben Unter Valenz (Wertigkeit) des Valenzträgers (eines Semems), in unserem Fall einer lexikal-semantischen Variante eines Verbs, versteht man seine Fähigkeit, die Zahl und die Art seiner Umgebungsglieder (Aktanten, Mitspieler) zu prädestinieren. Diese'Fähigkeit ist durch die Bedeutungsstruktur des Valenzträgers (Semzusammensetzung seiner Bedeutung) bedingt. Deshalb hat jede Bedeutungsvariante eines mehrdeutigen Laut- bzw. Graphemgebildes ihre eigenen Valenzeigenschaften. Für die primäre valenzmäßige Einteilung der Verben bietet sich die Zahl der Aktanten, Mitspieler, als das allgemeinste Kriterium an, weil dabei an keine konkrete Sprache gedacht werden kann. Für die weitere Gliederung müssen qualitative Charakteristika der Aktanten herangezogen werden. Ausfuhrlicher darüber bei der Behandlung der Valenztheorie. Die valenzmäßige Klassifikation ist umfassender als alle oben erwähnten sernantisch-strukturellen Klassifikationen. Sie schließt sie alle ein, hebt sie aber nicht auf. Sie können die valenzmäßige Klassifikation entsprechenderweise ergänzen. 5.4.6. Die aktionsartmäßige Klassifikation der Verben Unter der Aktionsart versteht man allgemein die Verläufsweise bzw. phase des durch ein Verb bezeichneten Geschehens. Die vorliegenden diesbezüglichen Klassifikationen unterscheiden sich voneinander sowohl im Grade der Detaillierung als auch (häufig) terminologisch. Vor allem unterscheidet man zwischen den Verben, die ein Geschehen in seinem Verlauf ohne Begrenzung darstellen, und die Verben, die ein irgendwie begrenztes Geschehen bezeichnen. Die Verben der ersten Gruppe werden kursiv (imperfektiv, durativ) genannt: blühen, schlafen, stehen, waschen usw. Die Verben der zweiten Gruppe nennt man terminativ, auch transformativ (perfektiv): verblühen, einschlafen, erwachen, kommen, öffnen u.a.m. Manchmal wird noch die dritte Gruppe angesetzt (S.M. ROM, E.V. GULYGA) für die neutralen oder potentiell-terminativen Verben, vgl. auch / Heibig, Buscha 1972, 69f./, /Grundzüge1971, 500f./.

48

Die aktionsartmäßigen Unterschiede machen sich in der Wahl des Hilfsverbs bei der Bildung des Perfekts bzw. Plusquamperfekts der intransitiven Verben bemerkbar, vgl.: wachen (haben) - erwachen (sein), blühen (haben) - erblühen (sein), schlafen (haben) - einschlafen (sein) usw., dann in der Möglichkeit das Partizip II attributiv zu verwenden: der erwachende/ erwachte Mensch; der wachende/- Mensch; in der Bildung des sog. Zustandspassivs (Stativs), das nur von den perfektiven transitiven Verben möglich ist: Das Buch ist aufgeschlagen. ANHANG Beispiele der aktionsartmäßigen Klassifikation der Verben /Heibig, Buscha 1972, 69-70/ „Unter der Aktionsart eines Verbs versteht man die VERLAUFSWEISE und ABSTUFUNG eines Geschehens, das vom Verb bezeichnet wird. Die Differenzierung des Geschehens erfolgt nach dem zeitlichen Verlauf (Ablauf, Vollendung; Anfang, Übergang, Ende) und nach dem inhaltlichen Verlauf (Veranlassen, Intensität, Wiederholung, Verkleinerung). Der zeitliche und inhaltliche Verlaufgreifen oft ineinander*. 1. DURATIVE VERBEN (auch imperfektive Verben): arbeiten, blühen. 1.1. die iterativen oder frequentativen Verben: flattern, gackern, plätschern, streicheln. 1.2. die intensiven Verben: brüllen, saufen, sausen. 1.3. die diminutiven Verben: hüsteln, lächeln, tänzeln. 2. PERFEKTIVE VERBEN 2.1. die intensiven oder inchoativen Verben: aufblühen. 2.2. die egressiven Verben: erjagen, platzen, verblühen, verschlingen. 2.3. die mutativen Verben, die einen Übergang von einem Zustand in einen anderen bezeichnen: reifen, rosten, sich erkälten, 2.4. die kausativen oder faktitiven Verben: beugen, öffnen, senken, sprengen. /Moskalskaja 1975, 67/, /Moskalskaja 1983,60-61/ „Nach dem Geschehensablauf (Aktionsart) unterschieidet man imperfektive, perfektive, durative, punktuelle, inchoative, iterative, mutative und resultative Verben. Die Charakteristik des Vorganges nach dem Geschehensablauf erfolgt im Deutschen auf lexikalischem Wege... Die meisten der obengenannten aktionalen Subklassen von Verben lassen sich vom grammatischen Gesichtspunkt aus unter zwei allgemeinere Bedeutungstypen zusammenfassen, und zwar: a) terminative Verben (mutative, perfektive und resultative): kommen, stellen; verbessern, öffnen, finden, gewinnen, erraten; b) kursive Verben (imperfektive Verben): blühen, schlafen". /Grundzüge 1981, 501-503/

49

„Unter der Aktionsart des Verbs versteht man die sprachliche Kennzeichnung der Art und Verlaufsweise eines Vorganges, besonders die objektive Darstellung der Phasen eines Geschehens, z. B. Einsetzen (erblühen), Verlauf (blühen), Ende (verblühen). 1) durative/ imperfektive (zeitlich nicht begrenzte) Verben: arbeiten, blühen, eilen. 2) punktuelle/ perfektive (zeitlich begrenzte) Verben: brechen, fassen, finden.. Die EINGANGSPHASE eines Geschehens wird durch inchoative...und ingressive...Bildungen charakterisiert: erblühen, erröten... Die ENDPHASE erscheint sprachlich am reichsten entfaltet durch egressive, resultative Bildungen: erschlagen, verbrennen... Die FREQUENZ (Häufigkeit, Wiederholung) eines Geschehens kommt zum Ausdruck in iterativen Verben: atmen, schreien... Die besondere INTENSITÄT eines Vorganges kann durch Verben mit entsprechender Wortbedeutung bezeichnet werden: gehen — laufen — rennen — rasen; rufen - schreien - brüllen. ZUR FEINDIFFERENZIERUNG DER AKTIONSARTEN. Der Begriff der Aktionsarten und deren Darstellung in der Grammatik sind nicht unumstritten. Terminologie und Abgrenzung der Bereiche werden nicht einheitlich gehandhabt. Die begriffliche Erfassung und Gliederung der Art und Verlaufsweise eines Geschehens oder Seins kann nämlich nach unterschiedlichen Gesichtspunkten erfolgen...Oft ist es eine Frage der speziellen Sicht, ob bestimmte Merkmale eines Prozesses berücksichtigt werden oder nicht: Terminative Verben bezeichnen Vorgänge, die auf ein Ziel gerichtet sind, wobei der tatsächliche Vollzug unbeabsichtigt bleibt. Perfektive Verben bezeichnen Vorgänge, die zu einem tatsächlichen Vollzug führen. Mutative Verben bezeichnen Vorgänge, die in eine neue Seinsphase überleiten. Resultative Verben bezeichnen Vorgänge, die zu einem erkennbaren Ergebnis führen". /Heringer 1968, 81/ „Die Aktionsarten werden auch bestimmt durch die Möglichkeiten, wie man den zeitlichen Ablauf eines Vorganges sehen kann. Man kann sie unterteilen in quantitative und qualitative. a) die q u a n t i t a t i v e n Aktionsarten zerfallen in zählbare und meßbare Kategorien. Zu den zählbaren sind die Oppositionen iterativ und semelfaktiv zu rechnen. Bei den Meßbaren ist eine Opposition von punkthaft (momentan) und ausgedehnt (durativ) festzustellen; b) Von den q u a n t i t a t i v e n Aktionsarten sollen hier die behandelt werden, die man „Phasenaktionsarten" nennt (kursiv: gehen; ingressiv bzw. egressiv: sterben)". Die Verben, die einen Übergang von einem Zustand (oder Vorgang) in einen anderen bezeichnen, können t r a n s f o r m a t i v genannt werden

50

im Gegensatz zu n i c h 11 r a n s f o r m a t i v e n, die als kursiv gekennzeichnet wurden. Unter den transformativen Verben gibt es sowohl m o m e n t a n e (umfallen), als auch d u r a t i v e (zerfallen). /Bußmann 1990, 59/ „Verbale Kategorie, die sich auf die zeitliche Struktur oder inhaltliche Aspekte von Verbbedeutungen bezieht, im engeren Sinne beschränkt auf den Bedeutungsbeitrag von morphologischen Ableitungen. Die wichtigsten Kriterien zur Bestimmung der Aktionsart sind u.a.: (a) „DYNAMIZIT Ä T einer Situation, wodurch sich statische Zustände ( besitzen, wissen, mögen) von dynamischen Geschehen ( blühen, schlagen) unterscheiden (b) VERLAUFSWEISE EINES VORGANGS: kontinuierlicher Verlauf beim DURATUV ( brennen, arbeiten), zeitliche Begrenzung des Verlaufs beim NICHT-DURATIV ( verbrennen, aufarbeiten)-, (c) WIEDERHOLUNG UND FREQUENZ BEIM HABITUATIV UND ITERATIV (flattern); (d) Bei KAUSALITÄT wird unterschieden zwischen Handlungen wie schreiben, lesen, die durch ein Agens bewirkt werden, und Vorgängen wie blühen, altern, für die das nicht zutrifft. Bei kausativen (bzw. faktitiven) Verben wie fällen, tränken wird die Kosponente des Veranlassens oder Bewirkens besonders hervorgehoben. Die Aktionsart steht in enger Beziehung zur verbalen Kategorie ASPEKT, einer in der Morphologie mancher Sprachen grammatikalisierten Kategorie.



SEMINAR 5

1. Die kategoriale Bedeutung der Wortart „Verb"; die mengenmäßige Stellung dieser Wortart im Wortschatz. Die Zusammensetzung der grammatischen Wortklasse VERB je nach dem Ausgliederungsprinzip.
Literatur. /Admoni 1972, 172, 158/, /Admoni 1986, 160-165/, /Duden-Grammatik 1984,9?/, /Einführung 1981, 49f., 56/, /Heibig, Buscha 1972,25 Inhaltsverzeichnis/, /Moskalskaja 1975, 55/, /Moskalskaja 1983,59/, /Schendels 1979,14/, Vorlesung

2. Semantisch-strukturelle Klassen der Verben.
Literatur. /Admoni 1972, 164f./, /Admoni 1986, 165f./, /Duden-Grammatik 1984, 94f./, /Einführung 1981, 56f./, /Heibig, Buscha 1972, 35f./, /Moskalskaja 1975, 62f./, / Moskalskaja 1983,57f./, Vorlesung

3. Klassifikation der starken Verben.
Literatur. /Duden-Grammatik 1984, 127/, /Einführung 1981, 63/, /Heibig, Buscha 1972, 38f./, /Moskalskaja 1975, 62f./, /Moskalskaja 1983, 57/, /Schmidt 1973, 205f./, Vorlesung

VORLESUNG 6 DAS VERB IL DIE INFINITA (INFINITIV UND PARTIZIPIEN). DIE KA TEGORIE DER PERSON UND DIE KA TEGORIE DES NUMERUS

6.1. Die Infinita: der Infinitiv, die Partizipien. 6.1.0. Die Infinita dürfen nur auf Grund ihrer lexikalen Bedeutung und unter Heranziehung der Kategorie der Repräsentation zur Wortart VERB gerechnet werden. In morphologischer und in syntaktischer Hinsicht unterscheiden sie sich vom eigentlichen Verb, d.h. vom Finitum. Es gibt zwei Arten der Infinita: die Infinitive und die Partizipien. 6.1.1. Die Infinitive. Die Meinungen über die Art und Anzahl der Infinitive im Deutschen gehen auseinander. Als Infinitiv kann theoretisch jede sprachliche Einheit angesehen werden, die den primären Infinitiv enthält und in einer Konstruktion mit einem modalen Verb belegt ist. U.ENGEL beurteilt diese Verfahrensweise ausgesprochen kritisch. Er schreibt: „Man kann so leicht auf anderthalb Dutzend verschiedene „Infinitive" kommen. Gewonnen wäre damit wenig; man handelt sich eben noch ein terminologisch-begriffliches Subsystem ein, das dem Schubladen-Denken des Grammatikers entsprungen ist und weiter keine Daseinsberechtigung hat." /Engel 1988, 437/. (Vgl. die Meinung von W. SCHMIDT /Schmidt 1973, 244/: „Während die Partizipien in hohem Maße an den Leistungen der Wortart Adjektiv teilhaben, nähert sich der Infinitiv sehr stark dem Substantiv. Er ist übrigens historisch gesehen, ein altes Abstraktsubstantiv.") Traditionell wird für das Deutsche ein System aus 6 Infinitiven angesetzt: Infinitiv 1 Aktiv Infinitiv 1 Passiv Infinitiv 1 Stativ bauen, kommen gebaut werden gebaut sein Infinitiv II Aktiv Infinitiv II Passiv Infinitiv II Stativ gebaut haben gebaut worden sein gebaut gewesen sein gekommen sein In /Duden-Grammatik 1984, 191/ werden noch zwei Infinitive angeführt: der Infinitiv Futur l Aktiv (erwachen werden) und der Infinitiv Futur II Aktiv (erwacht haben werden), obwohl sie in keiner Konstruktion zu belegen sind. Es ist auch auf die Meinung von J. ERBEN zu verweisen, der betont: "Einen "Infinitiv Futur" gibt es im Deutschen nicht" /Erben 1972, 122/. Die Infinitive haben sowohl morphologische als auch syntaktische Funktionen. Ihre morphologische Funktion besteht darin, daß sie als Bestandteile von folgenden analytischen Verbalformen fungieren: Futur 1, Futur II, Kon-

52

ditionalis 1, Konditionalis II. In syntaktischer Funktion können die Infinitive auftreten als: 1) SUBJEKT: Über die Tatsachen hinwegzusehen, ist unklug; 2) OBJEKT: Man verspricht, ihm zu helfen\ Er lernt schwimmen; 3) PRÄDIKATIVUM: Das heißt arbeiten; 4) TEIL DES ZUSAMMENGESETZTEN PRÄDIKATS: Er muß das gewußt haben; 5) ADVERBIALE:^ trat näher, um sich vorzustellen; Er kehrte sich um, ohne geantwortet zu haben; 6) in der Konstruktion ACCUSATIVUS CUM INFINITIVO: Ich höre sie singen. Die einzelnen Infinitive haben verschiedene lexikale Basen. Deshalb unterliegt ihre Bildung unterschiedlichen Einschränkungen, die durch die grammatische Semantik der Verben bedingt sind. Nur der Infinitiv 1 Aktiv und der Infinitiv II Aktiv können von allen Verben gebildet werden. Die Infinitive des Aktionspassivs sind von transitiven Verben (mit gewissen Ausnahmen, vgl. /Brinkmann 1971/, /Schendels 1979, 62 {/) bildbar. Die Infinitive des Zustandspassivs (oder Stativs) lassen sich nur von perfektiven transitiven Verben bilden. Es gibt noch die zwar äußerst selten vorkommenden Infinitive der intransitiven Verben mit werden (Hier kann ruhig diskutiert werden. Ihm ist geholfen) und mit sein; das sind Verben, die eine vom Menschen beabsichtigte Handlung bezeichnen und demnach in den sogenannten subjektlosen Passivsätzen verwendbar sind. Das Mikrosystem der Infinitve im Deutschen beruht auf den Oppositionen dreierlei Art. Nach der Genusbedeutung können sie in zwei Gruppen eingeteilt werden: In Infinitive mit „aktiver" Semantik und in Infinitive mit „passiver" Semantik, in jeder Gruppe sind die Infinitive einander nach ihrer (aktionsartmäßigen) temporalen Bedeutung gegenübergestellt. Das Gesagte läßt sich in Form einer Matrix darstellen. imperfektiv Infinitiv 1 + + perfektiv Infinitiv II (+) +

Gleichzeitigkeit Nachzeitigkeit Vorzeitigkeit

Die „passiven" Infinitive stehen einander nach dem Merkmal + Prozeß oder ± Zustand gegenüber: gebaut werden / gebaut worden sein - gebaut sein / gebaut gewesen sein. Wie das Mikrosystem der Infinitive im Deutschen zu interpretieren ist, ob das Paradigma der morphologischen Abwandlung oder irgendwie anders, ist eine offene Frage, wenn auch in /Grundzüge 1981,567/ von analytischen Infinitivformen gesprochen wird. In den Grammatiken des Deutschen wird unterschiedliche Anzahl der Infinitive angeführt, wie aus der untenstehenden Tabelle folgt. Diese Tabelle enthält Beispiele, die /Duden-Grammatik 1984/ entnommen sind.

53

Tafel

Formen Duden.Bd. 9, Sütteriin, Duden. 273 Bd. 4, des Infinitivs 1972, 353 1959 132; Duden Bd. 4, 1966,128 Infinitiv Präsens Aktiv (loben, erwachen) Infinitiv Perfekt Aktiv (gelobt haben, erwacht sein) Inf. Präs. (Vorgangspassiv) (gelobt werden) Inf. Perf. (Vorgangspassiv) (gelobt worden sein) Inf.Präs. (Zustandspassiv) (geöffnet sein) Inf. Perf. (Zustandspassiv) (geöffnet gewesen sein) Inf. Futur 1 Aktiv (loben werden, erwachen werden)
+ + +

Duden. Duden. Bd.4, Bd. 4, 1984, 191 1973 121 Heibig, Buscha, 83.

, +

+

+

+

+

+

+

+

+

+

+

+

+

+

+

+

+

54

Fortsetsung Tafel

Formen Duden.Bd. 9, Sütterlin, Duden. Bd. 4, 273 des Infinitivs 1972, 353 1959 132; Duden Bd. 4, 1966,128 Inf. Futur II Aktiv (gelobt haben .werden, erwacht sein werden) Anzahl der Infinitive: 1 2 4

Duden. Duden. Bd.4, Bd. 4, 1984,191 1973 121 Heibig, Buscha, 83.

6

8

6.1.2. Die Partizipien. Die Einordnung der Partizipien in die Wortklasse VERB ist ebenfalls eine Inteipretationsfrage. Sie ist nur dann möglich, wenn entweder vom semantischen oder vom komplexen Einteilungsprinzip ausgegangen wird. Nach ihren morphologischen Eigenschaften in attributiver Verwendung (adjektivische Deklinierbarkeit) und nach ihrem syntaktischen Gebrauch stehen sie den Adjektiven viel naher. E.I. SCHENDELS meint dagegen, daß bei den Partizipien nicht die adjektivischen, sondern die verbalen Eigenschaften überwiegen / Schendels 1979, 106/. Im Prinzip können sie als eine selbständige Wortart angesehen werden, was übrigens in der antiken Grammatik der Fall war, vgl. / Schmidt 1973,59-60/. Je nach dem, wie die Partizipien eingeordnet werden, ist entweder von der Formbildung der Verben oder von der Wortbildung der Partizipien zu sprechen, besonders, wenn man bedenkt, daß Partizipien auch von Substantiven gebildet werden können (beschult, bebrillt u.v.m.). Ihrer Form und ihrem Gebrauch nach unterscheidet man das I. Partizip und das 2. Partizip. 6.1.2.1. Das I. Partizip. Die Bildung des I.Partizips wird auf zweierlei Weise erklärt. Unter historischem Blickwinkel ist davon zu sprechen, daß sie durch Anfügung des Suffixes -(e)nd an den Präsensstamm eines Verbs erfolgt: schlaf-end, ruder-nd, lächel-nd usw.; vgl. /Duden-Grammatik 1984,192/. Bei der synchronen Sprachbetrachtung spricht man davon, daß dem Infinitiv das Suffix -d angefugt wird, vgl. /Engel 19881988,430/; /Schendels 1979,106/. Das I.Partizip ist theoretisch gesehen von fast jedem Verb bildbar. Zu den Ausnahmen gehören u.a. die Modalverben. U. ENGEL schreibt, daß die Formen „bekommend, widerfahrend nicht üblich" sind /Engel 1988,430/.

55

Das I.Partizip kommt im eigentlichen Konjugationssystem des Verbs nicht vor und hat demnach keine morphologische Funktion. H. BRINKMANN betont, daß das Partizip 1 aus dem Verbalsystem ausgeschieden ist /Brinkmann 1971, 266/. Das I. Partizip kommt in der syntaktischen Funktion eines Attributs (ein schlafendes Kind, ein bellender Hund, eine duftende Blume), eines Adverbiales (Er ging schweigend hin und her) und eines Prädikativums zum Objekt vor (Man fand ihn auf dem Boden liegend). In grammatisch-semantischer Hinsicht läßt sich das I.Partizip durch folgende Bedeutungen charakterisieren. Es hat die Bedeutung des „aktiven" Genus, vgl. die obigen Beispiele. Aktionsartmäßig stellt es ein Geschehen als in seinem Ablauf unbegrenzt (durativ, imperfektiv) dar, vgl. /Grundzüge 1981, 567/; /Erben 1972,122/. Die temporale Bedeutung des I.Partizips wird etwas uneinheitlich interpretiert. U. ENGEL schreibt z.B., daß das I.Partizip „zeitlich neutral" ist und daß es „andererseits Gleicizeitigkeit mit einem anderen Geschehen" signalisiert /Engel 1988, 431/, vgl. auch / Duden-Grammatik 1984,192/, wo übrigens daraufhingewiesen wird, daß auch ein anderer Zeitbezug möglich ist: Die gestern noch blühenden Blumen sind heute verdorrt. E.I. SCHENDELS vertritt die Meinung, daß das 1.Partizip nicht nur die Gleichzeitigkeit „mit dem durch das Prädikat angegebenen Vorgang", sondern auch „ausnahmsweise das Bevorstehende" bezeichnet, was durch die lexikalische Bedeutung der Partizipien bedingt ist: in kommenden Zeiten /Schendels 1979, 108-109/. 6.1.2.2. Das Gerundiv(um). In formaler Hinsicht unterscheidet sich das Gerundivum vom Partizip 1 durch die obligatorische Verwendung der Präposition zu. Es hat keine morphologische Funktion. Syntaktisch kommt es nur als Attribut vor: die zu bestellende Ware; die noch zu prüfenden Angaben. Die lexikale Basis des Gerundivums stellen die transitiven Verben dar. Das Gerundivum hat die Bedeutung des „passiven" Genus, die im Kontext präzisierbare modale Bedeutung der Notwendigkeit oder der Möglichkeit und die temporale Bedeutung des Bevorstehenden. Aktionsartmäßig scheint es neutral zu sein. 6.1.2.3. Das 2, Partizip. Das 2. Partizip wird gebildet, indem an den lexikalen Stamm des schwachen Verbs das Suffix ~(e)t und an denjenigen des starken Verbs (häufig mit dem Ablaut des Wurzelvokals) das Suffix -(e)n, sowie in den beiden Fällen (Verben mit einem untrennbaren Präfix ausgenommen) das Präfix ge- ange-fugt werden: ge-stell-t, ermittel-t, ge-komm-en, erzog-en. In der morphologischen Funktion, d.h. in den Tempusformen, wird das 2. Partizip jedes Verbs mit der Bedeutung des „aktiven" Genus und mit der Bedeutung des Vollzugs oder des erreichten Zustandes verwendet: Er hat gearbeitet/ist gekommen/ wird gearbeitet haben/ wird gekommen sein. Auch im Passiv: Das Buch wird rezensiert.

56

In den Formen des Aktionspassivs wird das 2.Partizip der transitiven Verben (die Verben der haben-Gmppe und einige andere ausgenommen) und in den Formen des Zustandspassivs das 2. Partizip der perfektiven transitiven Verben mit der Bedeutung des „passiven" Genus und mit der Bedeutung des Vollzugs gebraucht: Das Buch wird/ ist gedruckt. NB: Das Hilfsverb werden neutralisiert die perfektive Bedeutung des Partizips II. In den sogenannten subjektlosen (oder unpersönlichen) Passivsätzen wird das 2. Partizip der intransitiven Verben, die eine vom Menschen beabsichtigte Handlung bezeichnen, mit der Bedeutung des „aktiven" Genus und mit der Bedeutung der Dauer gebraucht: Im Nebenzimmer wird laut gesprochen. Syntaktisch kann das 2.Partizip als Attribut und als Adverbiale Verwendet werden. Die attributive Verwendung des 2.Partizips unterliegt bestimmten grammatisch-semantischen Beschränkungen. In attributiver Verwendung hat das 2.Partizip der transitiven Verben.die Bedeutung des „passiven" Genus und die Bedeutung des Vollzugs einer Tätigkeit: die getane Arbeit, der veröffentliche Roman /Engel 1988,454/; /Grundzüge 1981,557/; /Jungl980, 194/; /Schendels 1979, 107/. Das 2. Partizip der imperfektiven transitiven Verben bezeichnet dagegen einen dauernden Vorgang: Ein von zwei Lokomotiven gezogener Zug fahrt/fuhr in den Bahnhof ein /Jung 1980,194/ oder einen dauernden Zustand: die geliebte Mutter /Schendels 1979,108/. In temporaler Hinsicht wird das 2.Partizip in attributiver Verwendung von ENGEL als zeitlich neutral charakterisiert /Engel 1988,434/, ENGEL schreibt: „Mit dem Partizip II wird weniger auf ein zurückliegendes Geschehen als auf einen durch den Abschluß dieses Geschehens erreichten Zustand verwiesen" und untermauert diese Aussage durch die entsprechenden Beispiele: ein demnächst abgeschlossener Roman (Zukunft), ein vor kurzem abgeschlossener Roman (Vergangenheit), dieser nie abgeschlossene Roman (Außerzeitlichkeit). E.I.SCHENDELS meint dagegen, daß das 2. Partizip „nicht nur den Vollzug eines Geschehens, sondern auch dessen Vorzeiigkeit in bezug auf die durch das Prädikat angegebene Handlung^ bezeichnet /Schendels 1979, 109/. Als nachgestelltes Attribut hat das von einem transitiven Verb abgeleitete Partizip II die Bedeutung des „passiven" Genus: Ein Buch, aufgeschlagen auf der ersten Seite, lag auf dem Tisch, vgl. /Schendels 1979,112/. In adverbialer Verwendung hat das 2.Partizip die Bedeutung des Vollzugs bzw. des erreichten Zustandes. Die Genusbedeutung des mit einem transitiven Verb korrelierenden Partizip II kann variieren: Seine Pflicht getan (aktive Bedeutung), ging er; Er stand beschämt da (passive Bedeutung). Das 2.Partizip der intransitiven und reflexiven Verben hat in adverbialer Funktion die Bedeutung des „aktiven" Genus: Am Ziel angelangt, atmeten sie erleichtert auf; Im Gebüsch versteckt, konnte er alles beobachten, vgl. / Schendels 1979, 113/. Die Frage, ob das 2. Partizip der transitiven Verben als Prädikativ zum Subjekt gebraucht werden kann oder nicht, hängt davon ab, wie die Konstruktion „sein + Partizip des transitiven Verbs" interpretiert

57

wird. Sie wird entweder (überwiegend) als Zustandspassiv (/Brinkmann 1971, 324/; /Erben 1972,100/; /Grundzüge 1981,534/; /Jung 1980,221/; /Schmidt 1973, 210/; /Schendels 1979, 73/) oder als zusammengesetztes nominales Prädikat (/Admoni 1972, 178/; /Admoni 1986, 182f./, /Moskalskaja 1983, 144/; /Зиндер, Строева 1962,177-178/) behandelt Das von einem transitiven Verb abgeleitete 2. Partizip kommt auch in der Funktion des Prädikativs zun* Objekt vor: Man mußte die Staatsfinanzen zerrüttet nennen. Als Prädikativ sowohl zum Subjekt als auch zum Objekt hat es die Bedeutung des erreichten Zustançles. Inwieweit der Gebrauch des 2.Partizips in den genannten Funktionen durch den Einfluß der lexikalen Semantik geregelt wird, ist bei heutigem Stand der Forschung nicht zu sagen. J.ERBEN schreibt z.B.: „Das Partizip 1, die Ablaufform, stellt das bezeichnete Geschehen als zur kontextbestimmten Zeit „ablaufend, vor sich gehend oder bestehend" dar" /Eiben 1972,122/. U. ENGEL meint: „Das Partizip II ist zeitlich neutral. Sachverhalt, der zu einer beliebigen Zeit abgeschlossen ist" /Engel 1988,434/. Und W. JUNG glaubt: „Man rechnet das Partizip zu den Nominalformen, weil sein Verhalten zu Genus verbi, Tempus und Modus dem Verhalten des Infinitivs ähnlich ist" /Jung 1980,198-200/. In der DUDEN-Grammatik lesen wir: „Das Partizip 1 ist zeitlich neutral und bezieht sich in der Regel auf den Zeitpunkt, der aus dem Tempus des Finitums hervorgeht" /DudenGrammatik 1984,192/. 6.2. Die Kategorien des Numerus und der Person 6.2.1. Beide Kategorien dürfen nur in formal-morphologischer Hinsicht als verbal und als miteinander eng verbunden angesehen werden, da ihre Teilbedeutungen durch Personalendungen des Verbs gleichzeitig ausgedrückt werden. Inhaltlich charakterisieren sie dagegen durch den Bezug des Finitums auf das grammatische Subjekt den Handlungs- bzw. Zustandsträger unter zwei Blickwinkeln. 6.2.2. Die Kategorie des Numerus Die Gegenglieder der Kategorie des Numerus, der Singular und der Plural, dienen in ihrer primären Funktion dazu, die Anzahl der Handlung^- bzw. Zustandsträger, zu denen der Adressant gehört, zu bezeichnen. Die Singularform signalisiert die Singularität des Handlungs- bzw. Zustandsträgers: Am Fensterbrett schläft eine Katze. Die Pluralform bezeichnet eine gegliederte Vielheit, d.h. mehrere Vertreter einer Gattung: Die Schüler schreiben ein Diktat. In ihrer sekundären Funktion werden der Singular und der Plural generalisierend verwendet, wenn sie eine Gattung als solche bezeichnen: Das Pferd ist Einhufer. Die Katzen fangen Mäuse. 6.2.3. Die Kategorie der Person Die Gegenglieder der Kategorie der Person kennzeichnen die Rolle des Handlungs- bzw. Zustandsträgers im Komnunikationsakt vom Standpunkt des Autors der Aussage entweder als Sprechenden/Schreibenden (I.Person) oder als Zuhörenden/Lesenden (2. Person) oder als denjenigen, der am be-

58

treffenden Kommunikationsakt nicht teilnimmt (3.Person). Das sind die primären Funktionen der Gegenglieder dieser Kategorie. Als morphologische Ausdrucksmittel dieser Funktionen, die als kommunikative Rollen aufgefaßt werden können, fungieren, wie gesagt die Personalendungen des Verbs. Unter Berücksichtigung der Tatsache daß die kommunikative Rolle und die quantitative Charakteristik des Handlungs- bzw. Zustandsträgers gleichzeitig durch eine Personalendung ausgedrückt werden, kann man diesen Sachverhalt graphisch darstellen. (S. 60). Im Deutschen gibt es zwei sich teilweise voneinander unterscheidende Inventare der Personalendungen: dasjenige im Präsens und dasjenige im Präterit(um): Präteritum Präsens -e (e)st -(e)st -(e)t ~(e)n -(e)n -(e)t -(e)t -(e)n -(e)n Wie aus der Zusammenstellung ersichtlich ist, sind die Personalendungen in beiden Inventaren nur zu 66% differenziert. Die homonymen Verbalformen
-

Vgl. eine anders gestaltete Darstellung bei /Moskalskaja 1983, 77/.

59,

werden durch die Lexeme in die Position des grammatischen Subjekts identifiziert: wir lesen - sie lesen; ich las - er las. Deshalb faßt man die Personalendungen des Verbs gemeinsam mit den substantivischen Lexemen im Nominativ zu einer umfangreicheren Kategorie zusammen, die Kategorie der PERSONALITÄT genannt, vgl. Meinungen von A.V. BONDARKO; V.G. GAK. Die Charakteristika „kommunikative Rolle" und „Quantität" werden jedem Wesen, jedem Gegenstand in jeder syntaktischen Position mit Hilfe der lexikalen Mittel obligatorisch zugeschrieben: Ich will dich mit ihm bekannt machen. Deshalb kann man eine noch umfangreichere funktional-semantische Kategorie unter Bezeichnung „Kategorie der KOMMUNIKATIVEN ROLLEN" postilieren. In diesem Sinne dürfte auch von einem fiinktionalsemantischen Feld gesprochen werden. Das gegenseitige Verhältnis dieser drei Kategorien kann graphisch mit Hilfe von konzentrischen Kreisen veranschaulicht werden. 1. Ehe morphologische Kategorie der Person, die nur die verbalen Personalendungen erfaßt. 2. Die morphologisch-lexikale Kategorie der Personalität, die die Personalendungen und die substantivischen Lexeme im NOMINATIV erfaßt. 3. Die lexikal-morphologische Kategorie der kommunikativen Rollen, die die substantivischen Lexeme in jedem Kasus und die Personalendungen erfaßt. Im konkreten Kommunikationsakt können die einzelnen kommunikativen Rollen, wie es aus der unten stehenden Tabelle ersichtlich ist, bei den dafür günstigen konsituationellen Bedingungen auch durch die anderen Gegenglieder der betreffenden Kategorie ausgedrückt werden, vgl. /Grundzüge 1981, 652/. Die Ausdrucksmöglichkeiten der kommunikativen Rollen Rolle Sprachliches Mittel Beispiele Ich komm-e gleich . + Adressant 1. Person Sg. Du sagst ihm, er aber.. 2. Person Sg. + Vielleicht bist du ein Bekannter, vgl. /Grundzüge 1981, 652/ Mutti kommt sofort zurück. 3. Person Sg. + Man tut, was man kann, vgl. /Grundzüge 1981, 653/. + Wir (=ich) haben festgestellt, daß... 1. Person pl. + Hier stört euch niemand bei 2. Person PI. der Arbeit 3. Person PI.

60

Adressat

1. Person Sg. 2. Person Sg. 3. Person Sg.

+ +

Adressat

1. Person PI. 2. Person PI. 3. Person pl.

+ + + + +

Nicht-Kom 3. Person Sg. munikant 3. Person PI.

Wohin gehst du ? Mein Söhnchen wird artig sein? Man wäscht sich die Hände, bevor man ißt, vgl. /Grundzüge 1981, 655/ Wie haben wir geschlafen? Was habt Ihr vor, mein Herr? vgl. /Grundzüge 1981, 655/ Haben Sie sie schon gesehen? (Höflichkeitsform) Er verspätet sich. Sie verspäten sich.

Außerdem besteht die Möglichkeit a) die „verallgemeinert-persönliche" und b) die „unbestimmt-persönliche" Bedeutung auszudrücken, a) Wie lösche ich einen Brand; Wie löscht man einen Brand; es können auch die 1. und die 2. Person PL, vgl./Grundzüge 1981, 653/, sowie die 3.Person PI. verwendet werden: Woran sie nur denken! b) Wenn du in so einer Baracke eintriffst, ...; Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß; Was man nicht weiß, macht einen nicht heiß. Im Falle der sogenandten unpersönlichen Sätze, wo kein Handlungs- bzw. Zustandsträger gedacht werden kann, handelt es sich ebenfalls um die Nicht-Teilnahme am Kommunikationsakt.

• SEMINAR 6 1. Die infiniten Formen des Verbs und die Kategorie der Repräsentation als theoretische Basis ihrer Zuwendung zum Verb.
Literatur. /Moskalskaja 1975, 74/, /Moskalskaja 1983,67/, Vorlesung

2. Das Inventar der infiniten Formen im Deutschen. -2.1. Die Anzahl der Infinitive im Deutschen, ihr Mikrosystem. Die lexikale Basis der einzelnen Infinitive. Syntaktische Funktionen (Subjekt, Objekt, Prädikativum zum Subjekt, Adverbial, Attribut, accusativus cum infinitivo).
Literatur. /Duden-Grammatik 1984, 190f./, /Einführung 1981, 64/, /Heibig, Buscha 1972,82f./, /Schendels 1979,36f./, Vorlesung

2.2. Die Arten der Partizipien im Deutschen. 2.2,1. Das Partizip I. Seine Bildung und grammatische Charakteristik. Seine iexikale Basis. Sein Verhältnis zum finiten Verb. Syntaktische Funktionen des Partizips I. (Attribut, Adverbial; Prädikativum zum Objekt). S. Vorlesung

61

2.2.2. Das Gerundivum. Seine Bildung und grammatische Charakteristik. Seine lexikale Basis. Seine syntaktische Funktion (Attribut). S. Vorlesung 2.2.3. Das Partizip II. Seine Bildung. Seine morphologische Funktion in den analytischen Tempusformen. Seine lexikale Basis. S. Vorlesung 2.2.3.1. Das Partizip II im Aktionspassiv. Seine lexikale Basis. S. Vorlesung 2.2.3.2. Das Partizip II im Zustandspassiv (Stativ). Seine lexikale Basis. Die möglichen Interpretationen dieser Konstruktion entweder als analytische Verbform oder als zusammengesetztes Prädikat. S. Vorlesung 2.2.3.3. Das Partizip II im subjektlosen Satz. Seine lexikale Basis. S. Vorlesung 2.2.3.4. Syntaktische Funktionen des Partizips II (Attribut, Adverbial). S. Vorlesung 3. Die grammatischen Kategorien der Person und des Numerus; ihr Zusammenwirken. Die grammatische Kategorie der Person; ihre kategoriale Bedeutung; ihre Struktur; die Kennzeichnungsmittel der Gegenglieder; die Homonymie der Personalendungen; die sekundären semantischen Funktionen der einzelnen Gegenglieder dieser Kategorie. Die grammatische Kategorie des Numerus; ihre kategoriale Bedeutung; ihre Struktur; die Kennzeichnungsmittel ihrer Gegenglieder. Die Beziehungen der Kategorien der Person und des Numerus zu den bestimmten semantisch-strukturellen Klassen der Verben.
Literatur. /Moskalskaja 1975, 89/, /Moskalskaja 1983, 80/, /Grundzüge 1981,280f., 649-656/, Vorlesung.

VORLESUNG 7 VERB III. DIE GRAMMATISCHEN KATEGORIEN DES MODUS, DES TEMPUS, DER GENERA VERBI. 7.1. Die grammatischen Kategorien des Modus und des Tempus Diese verbalen Kategorien sind eng miteinander verbunden, ihre enge Verbundenheit äußert sich darin, daß die sogenannten Tempusformen (Präsens, Präteritum, Perfekt usw.) in den eigentlich temporalen Bedeutungen nur im Indikativ vorkommen. Im Konjunktiv dagegen treten die temporalen Bedeutungen hinter die modalen zurück. Und der Imperativ kennt überhaupt keine temporale Aufgliederung. Er ist stets zukunftsgerichtet. Da die Kategorie des Modus und die Kategorie des Tempus in der traditionellen (normativen) Grammatik für sich allein betrachtet werden, bleibt ihre enge Verbundenheit im oben genannten Sinne meist unberücksichtigt. 7.2. Die Kategorie des Modus Der verbale Modus wird heutzutage als Komponente einer umfassenderen syntaktischen (begrifflichen bzw. funktional-semantischen) Kategorie der Modalität betrachtet, der ein grammatisch-lexikales oder ein funktionalsemantisches Feld von sprachlichen Mitteln entspricht. Innerhalb der Kategorie der Modalität werden ihre drei Unterarten auseinandergehalten, die objektive Modalität, die innersyntaktische Modalität und die subjektive Modalität. Die Bedeutungen der objektiven Modalität werden durch die Modusstämme des Verbs ausgedrückt: Das funktional-semantische Feld der Modalität: objektive Modalität - Modus subjektive Modalität - lexikale Mittel, Modi ' „innersyntaktische" Modalität - Modalverben Die Modusstämme dienen zur Bezeichnung der objektiven modalen Bedeutungen, die deshalb so genannt werden, weil eine von ihnen im konkreten Satz unbedingt ausgedrückt wird. Der Sprecher muß stets zwischen zwei Möglichkeiten wählen: er kann den in seiner Äußerung benannten Sachverhalt entweder als real, wirklich oder als nur gedacht, vorgestellt bzw. beabsichtigt darstellen. Daraus ergibt sich eine inhaltliche Gliederung der Moduskategorie primär in zwei Glieder - in das des Realen und in das des Irrealen, d.h. nur Gedachten oder des Beabsichtigten. Zum Ausdruck der Bedeutungen der innersyntaktischen Modalität dienen Modalverben in ihrer direkten Bedeutung. Als Ausdrucksmittel der Bedeutungen der subjektiven Modalität werden Modalwörter und Fügungen mit modaler Bedeutung verwendet. Die modalen Bedeutungen, die den Modusstämmen primär zugesprochen werden, werden deshalb OBJEKTIV genannt, weil der Adressant ein von ihm mitzuteilendes Geschehen stets

63

entweder als real oder als irreal, d. h. nur gedacht, vorgestellt bzw. beabsichtigt darstellen muß. Wenn man von dieser Gegenüberstellung ausgeht, so postuliert man zwei inhaltliche Gegenglieder - den Realis und den Irrealis. Der Realis ist im Vergleich zu seinem Gegenglied bedeutungsmäßig relativ einheitlich. Der Irrealis ist dagegen heterogen. Er erfaßt sowohl das nur Gedachte als auch das Beabsichtigte. Zu beachten ist, daß keine streng eindeutige Entsprechung zwischen den Bedeutungen des Realis und des Irrealis einerseits und den sie ausdrückenden sprachlichen Mitteln andererseits besteht. Mit zwei inhaltlichen Gegengliedern korrelieren drei sprachliche Gegenglieder, die Indikativ, Konjunktiv und Imperativ heißen und traditionell als verbale Modi angesehen werden. Demnach dürfte die Kategorie des Modus unter traditionellem Blickwinkel als dreigliedrig angesehen werden. Daneben gibt es aber neuere Auffassungen, deren Verfechter versuchen, die Struktur dieser Kategorie anders zu interpretieren. H. GLINZ beispielsweise /Glinz 1962,111/ meint, daß der Imperativ wegen seiner paradigmatischen, funktionalen und topologischen Eigenheiten „außerhalb des übrigen Systems" steht. Ihre Opposition stellt er auf einer inhaltlichen Basis dar: die „Sagformen", d. h. den Indikativ, den Konjunktiv 1 und den Konjunktiv II, stellt er den „Heischeformen", d. h. dem Imperativ, gegenüber, was aus folgender graphischen Darstellung ersichtlich ist /Glinz 1962, 112/: Personalformen feststellende Formen, »Sagformen" Indikativ Kl fest anzunehmen Kll nur zu denken fordernde Formen,"Heischeformen" Imperativ

Noch radikaler ist die Ansicht von O.I. MOSKALSKAJA, die sich der Meinung anschließt, daß „der Imperativ nicht mit dem Indikativ und dem Konjunktiv in eine grammatische Kategorie zusammengehört, sondern ihnen als eine ganz selbständige kategorielle Form gegenübersteht" /Moskalskaja 1975, 75/ /Moskalskaja 1983, 68/. Um das zu begründen, unterstreicht sie das unterschiedliche Verhältnis des Imperativs einerseits und des Indikativs sowie des Konjunktivs andererseits zu den kommunikativen Äußerungstypen und baut darauf die Opposition zwischen diesen Modusformen auf /Moskalskaja 1975,76/ /Moskalskaja 1983, 68/:
Aufforderung Imperativ Aussage Indikativ Konjunktiv Frage Indikativ Konjunktiv.

Dadurch will sie die Gebundenheit des Imperativs an nur einen bestimmten kommunikativen (intentionalen) Äußerungs- bzw. Satztyp betonen. Sie

64

vergißt aber dabei, daß bestimmte Aufforderungsarten auch mit Hilfe der Indikativ- und der Konjunktivformen ausgedrückt werden können. Um diese Tatsache doch zu berücksichtigen, könnte man eine etwas modifizierte Darstellungsform vorschlagen:
Aufforderung Imperativ Konjunktiv Indikativ Aussage Indikativ Konjunktiv Frage Indikativ Konjunktiv

G. HELBIG und M.D. STEPANOWA nehmen im Prinzip denselben Standpunkt ein, argumentieren aber ihre Ansicht anders, und zwar: „Die eigentümliche Form des Imperativs (Vorhandensein nur e i n e r Person, Nicht-Teilnahme am System der Tempora und Genera) und auch die besonderen syntaktischen Funktionsbedingungen dieser Formen liefern zweifellos eine volle Begründung dafür, den Imperativ nicht als Modus anzusehen" /Stepanowa, Heibig 1978, 81, 95/. Wenn man aber die unbezweifelbare Tatsache berücksichtigt, daß erstens der Imperativ ebenfalls wie die Formen des Indikativs und des Konjunktivs dieselbe semantisch-strukturelle Rolle im Satz, und zwar die seines Zentrums, spielt und daß zweitens Aussage, Frage und Aufforderung die Gegenglieder ein und derselben kommunikativ-pragmatischen (bzw. intentionalen) Kategorie der Redeabsicht sind, so erweist sich die Tendenz, den Imperativ aus der Kategorie des Modus auszurahmen, als völlig unbegründet. Dagegen erscheint der Vorschlag von H. GLINZ, den Konjunktiv in К1 und in К II aufzugliedern, unter Berücksichtigung ihrer unterschiedlichen Verwendungsweisen durchaus akzeptabel, wenn auch die Formen des К 1 durch die Formen des К II in bestimmten Fällen (indirekte Rede, irrealer Vergleich) zur Verdeutlichung ersetzt werden können. Zu erwähnen ist auch die entgegengesetzte Tendenz, die Anzahl der Modi im Deutschen zu vergrößern und folglich den Umfang der Kategorie des Modus zu erweitern. So haben L.R. SINDER und Т.V. STROJEWA in den 50er Jahren vorgeschlagen, die Konstruktionen sollen + Infinitv II und wollen + Infinitiv II als Modus fremder Äußerung sowie die Konstruktionen haben + zu + Infinitiv, sein + zu + Infinitiv, dann Futurum 1 und Futurum II in modaler Verwendung als neue Modi des Deutschen anzusehen /Зиндер, Строева 1957,148-150/. Ihr Vorschlag wurde kritisiert und hat bei den Grammatikern keinen Anklang gefunden. In der letzten Zeit werden all diese Formen neben den anderen Mitteln zum funktional-semantischen Feld der Modalität gerechnet. Es wäre auch möglich, für die Darstellung der bestehenden Beziehungen eine Matrix zu verwenden, bei deren Herstellung nur die Verwendungsweisen der finiten Formen der Vollverben berücksichtigt werden:

65,

kommunikativer Satztyp Aussage Frage Wunsch Aufforderung Ind
KI

+
( + ) -

+

+
+

+
+

topologischer Satztyp Kernsatz Stirnsatz Spannsatz + + +
+ + + (+) + + +

KU
Imper. •-

+
-

+
-

+

+

( + )

7.3. Die Kategorie des Tempus Die verbalen Formen, die die zeitliche Einordnung eines Geschehens bezeichnen, werden traditionell Tempusformen genannt und in ihrer Gesamtheit als Kategorie des Tempus angesehen. Diese Kategorie wird seit einigen Jahrzehnten als Kern des grammatisch-lexikalen oder funktional-semantischen Feldes, d. h. eines umfangreicheren Gebildes betrachtet, zu dem auch andere sprachliche Mittel zum Ausdruck der temporalen Bedeutungen gerechnet werden. Die zeitliche Einordnung eines Geschehens erfolgt durch sein Beziehen auf eine Bezugssituation oder auf einen Bezugszeitpunkt. Als solche kann entweder der Redemoment, vgl.: Das Kind (im Moment der Äußerung) schläft; das Kind (vor dem Moment der Äußerung) schlief; das Kind (nach dem Moment der Äußerung) wird schlafen, oder ein anderes Geschehen in Frage kommen, vgl.: Nachdem er alles erfährt1 erfahren wird, beruhigt er sich; Nachdem er alles erfahren hatte, beruhigte er sich. Traditionell wird der Bezug auf den Redemoment als a b s o l u t e Zeitbedeutung und der Bezug auf ein anderes Geschehen als r e l a t i v e Zeitbedeutung bezeichnet. Da es sich aber bei beiden Bezugsarten in Wirklichkeit um ein Beziehen auf etwas handelt und demnach beide Bezugsarten r e l a t i v sind, wäre es vielleicht begründeter, statt der absoluten Zeit von einem unmittelbaren Bezug (auf den Redemoment) und statt der relativen Zeit von einem mittelbaren Bezug (auf den Redemoment) zu sprechen. In beiden Fällen gibt es drei Varianten des zeitlichen Verhältnisses: Gleichzeitigkeit, Vorzeitigkeit und Nachzeitigkeit. Im Falle des unmittelbaren oder absoluten Bezugs spricht man statt dessen von Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft. In inhaltlicher Hinsicht kann die Kategorie des Tempus demnach als eine dreigliedrige interpretiert werden. H. GLINZ meint dagegen, daß im Bereich der Tempusbedeutungen nur eine binäre Opposition vorliege, die er wie folgt darstellt: vergangen Vergangenheit allgemein Gegenwart
Zukunft

Das ist aber nicht die einzig mögliche Lösung. O.I. MOSKALSKAJA zeigt z. B., daß binäre Oppositionen in einem System aus drei temporalen

66

Bedeutungen auf dreierlei Weise dargestellt werden können /Moskalskaja 1975, 78/, /Moskalskaja 1983,70/.
Gegenwart Gegenwart Gegenwart

Vergangenheit Zukunft

Vergangenheit Zukunft Nicht-Vergangenheit

Vergangenheit Zukunft

Traditionell wird das System der verbalen Tempus (bzw. Zeit-) Formen im Indikativ als sechsgliedrig dargestellt. Eine eineindeutige Zuordnung der temporalen Bedeutungen und der Tempusformen gibt es in Wirklichkeit nicht, wenn auch in der traditionellen Grammatik Präsens, Präterit und Futur I Indikativ als absolute Zeitformen und Perfekt, Plusquamperfekt und Futur 11 Indikativ als relative Zeitformen bezeichnet wurden. Die Formen des K 1 und die Formen des K II drücken die temporalen Bedeutungen vor dem Hintergrund ihrer primär modalen Bedeutungen aus, vgl. z. B.: die Bedeutungen des Präsens K. im Aufforderungssatz: Man löse das Pulver in lauwarmem Wasser auf, und im abhängigen Satz der indirekten Rede: Er sagt, er sei schon gesund; Er sagte, er sei schon gesund. Die Oppositionsverhältnisse im System der Zeitformen werden allgemein nur für den Indikativ dargestellt. Zunächst sei das Dreieckmodell erwähnt, das E.I. SCHENDELS und O.I. MOSKALSKAJA mit geringfügigen Unterschieden benutzen. Dabei werden nur die primären temporalen Bedeutungen der indikativischen Zeitformen in Betracht gezogen:

Im Buch „Grundzüge" dagegen werden die Oppositionen unter Berücksichtigung nicht nur der primären (paradigmatischen) temporalen Bedeutungen, sondern auch ihrer aktionsartmäßigen Gegenüberstellung nach dem Merkmal „Vollzug angezeigt"/ „Vollzug nicht angezeigt" dargestellt /Grundzüge 1981,509-512/:

67,

Als Ergänzung werden in diesem Buch auch syntagmatische Bedeutungen der Zeitformen beschrieben /Grundzüge 1981,512-516/. Dabei tritt der komplizierte Charakter der Zuordnung von Bedeutungen und Formen deutlicher zu Tage, vgl. /Grundzüge 1981,539, Tabelle 1/. Im Deutschen gibt es noch zwei Zeitformen, die zwar in das traditionelle System gewöhnlich nicht aufgenommen werden. Das sind das „doppelte" Perfekt: Ich habe es gesehen gehabt, und das „doppelte" Plusquamperfekt: Ich hatte es gesehen gehabt, vgl. /Duden-Grammatik 1973, 90/; /Абрамов 1980/; /Litvinov 1969/; /Sherebkow 1971, 261-21AL Im mündlichen Verkehr sind diese Formen recht gebräuchlich. Bei der modalen Verwendung von F1 und F II zum Ausdruck der Annahme verändert sich der zeitliche Bezug dieser Formen: F 1 bezeichnet eine auf die Gegenwart bezogene Annahme: Er wird jetzt wohl schlafen, und F II eine auf die Vergangenheit bezogene Annahme: Er wird das gewußt haben. Einige Linguisten, darunter P. EISENBERG /Eisenberg 1986, 96, 393,429/ meinen, daß man in solchen Fällen mit dem Modalverb werden zu tun hat, vgl. auch die Unterschiede in den Konjugationsformen von werden als Hilfs-, Modalverb und Kopula. Im sog. Passiv ist werden ebenfalls ein Kopulaverb. 7.4. Die Kategorie der Genera verbi Traditionell wird die Opposition der aktiven und passiven Sätze als auf der morphologischen Kategorie der Genera verbi basierend interpretiert. Über die semantische Grundlage dieser Kategorie, d.h. über ihre verallgemeinerte Bedeutung, gehen die Meinungen der Linguisten auseinander. In der vaterländischen Germanistik ist die von M.M. GUCHMAN vorgeschlagene Interpretation mehr oder weniger verbreitet. M.M. GUCHMAN betrachtet das Aktiv als zentrifugale Geschehensrichtung, d.h. als ein vom Subjekt als Zentrum aus ausgehendes Geschehen: Die Mutter liebt die Tochter. Das Passiv wird dagegen als zentripetale Geschehensrichtung, d. h. als ein auf das grammatische Subjekt als Satzzentrum gerichtetes Geschehen, aufgefaßt: Die Tochter wird von der Mutter geliebt. Diese Interpretation ist aber nicht stichhaltig, weil die Geschehensrichtung in beiden Fällen ein und dieselbe ist, wenn man an den dargestellten Sachverhalt denkt. In dieser Interpretation werden das Bedeutungsmäßige und das Sprachliche vermischt. Dieselbe Meinung wie GUCHMAN vertreten W.G. ADMONI /Admoni 1986 177-178/, O.I.MOSKALSKAJA/Moskalskaja 1983,134/,E.I.SCHENDELS /Schendels 1979,122/. Am Rande sei bemerkt, daß die dieser Interpretation

68,

eigene zu gradlinige Orientierung auf das grammatische Subjekt nicht gestattet, das sog. subjektlose bzw. eingliedrige oder unpersönliche Passiv mit zu erfassen, da dieses kein grammatisches Subjekt besitzt. 7.4.1. Ein weiterer Interpretationsvorschlag besteht darin, daß der im Aktivsatz mitgeteilte Sachverhalt als täterbezogen, während er bei der Darstellung im Passivsatz als täterabgewandt angesehen wird. Die Interpretation im Buch „Grundzüge" /Grundzüge 1981,541f./ unterscheidet sich von der eben erwähnten nicht sosehr inhaltlich, sondern durch die verwendeten Termini. Als Unterscheidungskriterium wird hier Agensbezogenheit/ Nicht-Agensbezogenheit benutzt. Man weist darauf hin, daß ein Geschehen im Passivsatz als nicht agensbezogen gekennzeichnet wird, während die Agensbezogenheit des Geschehens im Aktivsatz eigentlich unmarkiert ist. Dabei wird das subjektive Moment in der Entscheidung betont, ob Aktiv oder Passiv zu wählen wäre. Diese Interpretation gestattet, auch das sog. subjektlose Passiv in den Bereich des Passivs durchaus motiviert einzubeziehen. Man kann noch daraufhinweisen, daß sowohl das zweigliedrige als auch das eingliedrige, d. h. subjektlose, Passiv in gleicher Weise den aktiven man-Sätzen gegenüberstehen. In beiden Fällen besteht grundsätzlich die Möglichkeit, das Agens mit Hilfe einer Präpositionalfügung anzugeben. 7.4.2. In einer etwas anders formulierten Begründung wird der Unterschied zwischen aktivem und passivem Satz als unterschiedliches Verhältnis des grammatischen Subjekts zum Geschehen aufgefaßt /Jung 1980, 219f./, vgl. die Ansichten von GUCHMAN. Im aktiven Satz ist das grammatische Subjekt als Agens, im passiven Satz als Patiens interpretierbar. Als grammatisches Subjekt gilt dabei traditionsgemäß ein Wort im Nominativ. Diese Deutung basiert - wie es ohne weiteres ersichtlich ist - auf den ein transitives Verb enthaltenden Sätzen. Sie kann nicht auf die Sätze mit einem intransitiven Verb ausgedehnt werden. 7.4.3. Zur Interpretation zieht man auch das unterschiedliche Verhältnis zwischen den grammatischen und semantischen Einheiten im Aktiv- und im Passivsatz heran. Die Gruppe der Linquisten um V.S.CHRAKOWSKI z. B. stellt den Unterschied folgenderweise dar: Aktiv Gr. Subjekt Gr. Objekt Sem. Subjekt Sem. Objekt Passiv Gr. Subjekt Gr. Objekt Sem. Objekt Sem. Subjekt

7.5. Zustandspassiv Ein Problem für sich ist auch die Stellung der Konstruktion, die bald Zustandspassiv, bald Resultatspassiv, bald Stativ genannt wird. Es gibt eine Palette von diesbezüglichen Meinungen. V.G. ADMONI /Admoni 1986,178/ und M.M. GUCHMAN neigen dazu, die Konstruktion „sein + Part. II" als eine Abart des zusammengesetzten nominalen Prädikats aufzufassen.

69

L.R. SINDER und Т. V. STROJEWA /Зиндер, Строева 1957,177-178/ betonen die Nichteindeutigkeit dieser Konstruktion und meinen, däß sie je nach der lexikalen Ausfüllung und dem Kontext bald als zusammengesetztes nominales Prädikat, bald als reduzierte Form des Vorgangspassivs - in Anlehnung an WILMANNS - anzusehen wäre. E.I. SCHENDELS vertritt auch dieselbe Ansicht /Schendels 1979, 75-76/. In der DUDEN-Grammatik werden zwei Typen des SEIN-Passivs auseinandergehalten /Duden-Grammatik 1984, 185f./. In einem Fall läßt sich diese Konstruktion auf ein Perfekt des WERDEN-Passivs zurückführen: Die Tür ist geöffnet » написа-л, 6yjc тать
S

Число

Залог

Вид

Род

С, А с
S

О, А

С, A + s 3 z x

С

с



мы читаем

сказал бы

с-делать

1
С, А sprich-st, wir sprech-en

читал-а

S 2 к 2*

С сооружаться, быть сооруже!

•у

Немецкий язык

С, А ich ging-e, würde gehen

С, А+С sag-te, habe gesagt

С, С+А

А wird gebaut

-

-

Из приведенной таблицы следует, что в немецком языке аналитический способ выражения грамматического значения используется шире, чем в русском. Особенно отчетливо различия проявляются в системах склонения и спряжения. Грамматическое значение может не иметь для своего выражения синтетического маркера, а проявляться в парадигме на фоне однородных форм, обладающих маркерами (чулок0, чулк-а, чулк-у, чулк-и, чулок0, чулк-ам), то есть на основе противопоставления немаркированной формы маркированным. В этом случае говорят о нулевом знаке. В русском языке в склонении существительных нулевой знак чаще встречается, чем в немецком языке (слабое склонение существительных мужского рода, претерит в немецком языке ich/er fuhr). Если какое-то грамматическое значение в словосочетании выражается более одного раза, то это называется грамматическим плеоназмом. В русском и в немецком языках обязательный грамматический плеоназм встречается при одновременном использовании синтетического и

201,

las, las-t, wir las-en

аналитического способов: я читаю, ты пишешь; des Buches, den Kindern. В русском языке он, кроме того, представлен в группе существительного с согласуемым определением: красивая поляна, сухое полено и т.п. В синтаксисе обязательный плеоназм встречается при выражении направления: выбежать из комнаты, вставить в рамку, отскочить от стены, исходить из чего-либо; in den Briefkasten einwerfen, von der Wand abprallen, von etwas ausgehen. Для сравнительной типологии несомненный интерес представляют конверсные отношения между элементами основных грамматических классов слов. Эти отношения возникают в результате того, что элемент исходного грамматического класса приобретает семантические, функциональные и морфологические характеристики того класса, в который он переходит без использования словообразовательных аффиксов. Другими словами, конверсия (переход) сопровождается сменой категориального значения, грамматических категорий, синтаксических функций, сочетаемости. В словарном составе при синхронном его рассмотрении представлены только конверсные отношения. Сама же конверсия - это эволюционный процесс. С соответствующими оговорками можно говорить и о возникновении конверсных отношений в тексте. Различают две разновидности конверсных отношений а) на основе морфологической транспозиции, приводящей к изменению морфологического окружения исходной основы (лом - ломать, Brauch brauchen); б) на основе синтаксической транспозиции, приводящей к изменению синтаксических функций и сочетаемости, но без изменения морфологического окружения (второе, рабочий, больной; der Kranke, die Verwandte, das Gute), ср.: мнение E.C. КУБРЯКОВОЙ. Синтаксическая транспозиция возможна и в синхронии, например, субстантивация. В русском и в немецком языках без особого труца можно обнаружить результаты морфологической транспозиции, но в большинстве случаев они представлены несопоставимым по лексическому значению материалом. Представление о конверсных отношениях в русском и в немецком языках дает приводимая ниже таблица. Вид отношения С Г С П Русский язык золот-ить, серебр-ить, зубр-ить, толмач-ить, барабан-ить, труб-ить Немецкий язык аскег-п, дё11пег-п, Ш-еп,де1'д-еп, 1готте1-п, Ьо1те1всЬе-п немногочисленные случаи, ограниченные позицией предикатива:

202,

Вид отношения

Русский язык

Немецкий язык angst, ernst, feind, freund, not, schade, schmuck, schuld, wert

с

Н

адвербиализация твори- адвербиализация костельного падежа: днем, венных падежей: родибегом, кубарем, вечером, тельного: tags, abends, morgens, дательного: утром, вьюном dank, heim, weg приход, резь, лом, шум, сток die Schau, der Fang, der Dank, (das Ist, Muß, Soll), субстантивация инфинитива: das Flüstern, Fliegen единичные случаи: rege, wach, wirr (starr) практически без ограничения субстантивируются прилагательные и причастия при обозначении лиц в существительных мужского и женского рода, а в остальных - в существительных среднего рода: der/die Kranke, das Alte, Neue, Gute grün-en, reif-en, faul-en, heil-en, besser-n, milder-n

Г

С

Г Г П

П Н С

причастие деепричастие легкое (по данным О.С. АХМАНОВОЙ, 120 слов)

П

Г

бел-ить, син-ить, молод-ить, бел-еть, син-еть, молод-еть, хорош-еть за и против

П Н

Н С

das Daheim, die Kräfte, das Gestern, das Hin und Her, ein lichtes Morgen, ein kräftiges Ja, das Für und Wider
>

Н Н

Г П

Примечание: Условные обозначения: С - существительное, Г-глагол, П-прилагательное, Н - наречие.

203,

Примеры синтаксической транспозиции: Без всяких НО; Nein, es gibt kein Also, Es klingt nach och und ach. Наибольшее количество примеров конверсных отношений в обоих языках обнаруживается между существительными и глаголами. В немецком языке субстантивации способствует артикль. Определенный интерес для сопоставления представляет и распределение классов слов в тексте. Для этой цели были взяты два немецких оригинала и их переводы на русский язык. Как видно из приводимой таблицы, расхождения в распределении незначительны. Основное различие состоит в наличии артикля в немецких текстах и в его отсутствии в русском. Распределение классов слов в тексте количество в % 0,0 количество в % 49 Название текста Объем сопоставляемых текстов в количестве слов Класс слов Русский язык абсолютные данные Немецкий язык абсолютные данные 84

Глагол 40,0 17 10,0 20 Прилага17,0 тельное 40 23,0 36 6,0 Наречие 12 7,0 12 Предлог 20 10,0 20 11,0 18,0 Артикль 37 Отношение немецкого текста к русскому в количестве слов: 209: 175=1,19. Существи«МендельРусский 25,0 букинист» язык: 208; тельное 32 32,0 60 28 12,0 Немецкий Глагол 12,0 28 язык: 241 Прилага17,0 тельное 45 42 22,0 21,0 Наречие 37 18,0 51 13,0 Предлог 33 16,0 31 Артикль 12,0 29 Отношение немецкого текста к русскому в количестве слов: 21 :208= 1,16.

«Коммуни- Русский стический язык: 175; манифест» Немецкий язык: 209

Существительное

86

204,



СЕМИНАР 4

1. Составы грамматических классов слов в русском и в немецком языках.Лекции.
/МозкаЬкгуа 1975,41-54/; / М о в к а ^ а 1983,41-51/,/Грамматика 1980,1, § 1116-

1120/. 2. Понятие грамматической морфологической категории. Задачи и методы сопоставления грамматических морфологических категорий. Соотношение инвентарей грамматических категорий существительного, глагола и прилагательного в русском и в немецком языках.
Лекции, / \ f o s k a l s k a j a 1975, 1 5 3 - 1 5 5 , 1 5 7 - 1 8 8 , 7 1 - 1 4 5 , 2 1 1 - 2 1 3 / ; . / М о э к а ^ а 1983, 147-148, 6 4 - 1 4 0 ; 203-204/, /Грамматика 1980, § 11331172, § 1386-1548, §1303-1307/.

3. Грамматические рефлексы категории одушевленности/ неодушевленности в русском и в немецком языке.
Лекции.

4. Способы выражения грамматического значения (аналитический и синтетический, нулевой знак), обязательный плеоназм. Виды соотношения грамматической формы и грамматического значения, их распределение в формоизменеии существительных, глаголов, прилагательных. Разновидности аналитического способа (служебные слова и морфемы, окружение) и его сферы использования в русском и немецком языках. Разновидности синтетического способа (суффиксация, флексия) и сферы его использования в русском и немецком языках. 5. Конверсные отношения в русском и в немецком языках. Конверсия (морфологическая транспозиция, синтаксическая транспозиция), продуктивные виды конверсии. Конверсия в словообразовании. (Понятие конверсии или безаффиксной транспозиции элементов частей речи.) Переход элементов частей речи «существительное» в другие части речи. Переход элементов части речи «глагол» в другие части речи. Переход элементов части речи «прилагательное» в другие части речи. Лекции. /ЛЭС 1990,235/, /Гвоздев 1981/, /Степанова, Хельбиг 1978/, /ЗсЬепёек 1982/ 6. Распределение классов слов в тексте.
Лекции.

ЛЕКЦИЯ 5 СУЩЕСТВИТЕЛЬНОЕ КАК ГРАММАТИЧЕСКИЙ КЛАСС (РАЗРЯД) СЛОВ. ГРАММАТИЧЕСКИЕ КАТЕГОРИИ СУЩЕСТВИТЕЛЬНОГО. ЕГО СИНТАКСИЧЕСКИЕ ФУНКЦИИ. Существительное как грамматический класс слов характеризуется значением предметности в широком понимании (предметность не только материальная, но и мыслительная), составом грамматических категорий и набором выполняемых им синтаксических функций в предложении. В семантическом плане класс существительных в русском и в немецком языках организован в основном одинаково. В обоих языках можно подразделять существительные на конкретные и абстрактные, одушевленные и неодушевленные, собирательные, антропонимы и неантропонимы. В обоих языках существительные обладают грамматическими морфологическими категориями рода, числа и падежа. Некоторые авторы (О.И. МОСКАЛЬСКАЯ) считают, что у немецкого существительного есть, кроме того, морфологическая категория определенности/неопределенности. Существительные выступают в обоих языках в одних и тех же синтаксических функциях, а именно: подлежащего (грамматического субъекта), дополнения (объекта), именной части сказуемого (предикатива), определения (атрибута), обстоятельства (адвербиала). Грамматическая категория рода. Ее структура в обоих языках одинакова. И там, и там она трехчленна: имеются существительные мужского, женского и среднего рода, а также плюралиатантум, не относящиеся ни к какому грамматическому роду. В русском языке, кроме того, существует еще сравнительно небольшая группа существительных общего рода, то есть таких, которые в зависимости от того, обозначают ли они лиц мужского или женского пола, выступают соответственно как существительные мужского или женского рода: он такой умница она такая умница. В обоих языках категория грамматического рода является классифицирующей, поскольку принадлежность к определенному грамматическому роду является обязательным и константным показателем существительных. Вследствие этого каждое существительное принадлежит только к одному определенному грамматическому роду. С синтаксической точки зрения, категорию рода можно квалифицировать также как согласовательную, поскольку она учитывается при построении атрибутивных конструкций, ср.: новый костюм, новая кофта, новое платье, ein neuer

206,

Anzug, e 'e neue Jacke, ein neues Kleid, а также при выборе местоимений, ср.. стол - он, лампа - она, окно — оно, Tisch - er, Lampe - sie, Fenster - es. Категория рода имеет в обоих языках лишь у части существительных семантическое обоснование. Она семантична лишь в тех случаях, когда грамматический род существительного коррелирует с естественным полом обозначаемого живого существа, ср.: дочь - сын, сестра - брат, die Tochter - der Sohn, die Schwester - der Brider. Это, однако, не исключает того, что в русском языке существительные с признаками женского грамматического рода могут обозначать и лиц мужского пола, ср.: Она/ он бестолочь, дылда, злюка, ровня, сорвиголова, ябеда и др., и наоборот: Он/ она настоящий неуч, пень. В немецком языке такое употребление существительных почти не встречается: Sie ist ein braver Kerl В то же время в немецком языке представлены существительные, грамматический род которых не совпадает с естественным полом их денотатов, например: das Weib, die Wache, die Ordonnanz, der Rog(e)ner, der Leger. В русском языке существительное мужчина, воевода, вельможа, детина, староста и др. считаются словами мужского рода. При обозначении животных по их естественному полу грамматический род соответствующих существительных тоже семантически обусловлен, ср.: петух - несушка, der Hahn - die Henne, жеребец - кобыла, der Hengst - die Stute. В остальных случаях категория грамматического рода асемантична, так как принадлежность к определенному роду не обусловлена никакими свойствами денотатов, обозначаемых неодушевленными существительными. Поэтому грамматический род русских и немецких существительных, обозначающих одно и >то же, весьма часто не совпадает. Расхождения могут быть самыми различными по своему характеру. И нет смысла искать в этих расхождениях какие-нибудь правила или тенденции. Об этом достаточно наглядно свидетельствуют приводимые ниже примеры: Муж.-жен. потолок die Decke, насос die Pumpe, носdie Nase Муж. - сред. платок das Tuch, подбородок das Kinn, затылок das Genick, (ср.: der Nacken) Жен. - муж. буква der Buchstabe, искра der Funke, голова der Kopf Жен. - сред. книгаdas Buch, лента das Band, тетрадь das Heft

207,

Категория рода асемантична и у обозначений пород животных, например: лошадь - das Pferd, соболь - der Zobel, выхухоль (муж./жен.) die Bisamratte, лебедь (муж./жен.) - der Schwan, овца - das Schaf Довольно многочисленные расхождения в грамматическом роде наблюдаются у существительных, заимствованных обоими языками из третьего источника, ср.: гараж - die Garage . этсюк - die Etage монтаж - die Montage анализ - die Analyse синтаксис - die Syntax синтез - die Synthese класс - die Klasse фасад - die Fassade маскарад - die Maskerade мармелад - die Marmelade тромбоз - die Trombose наркоз- die Narkose склероз — die Sklerose проблема - das Problem теорема - das Theorem система — das System фонема - das Phonem

Но встречаются заимствованные существительные с одинаковыми грамматическим родом в обоих языках: баллада - die Ballade, канонада — die Kanonade, олимпиада - die Olympiade. Расхождения в грамматическом роде создают для тех, кто изучает один из этих языков как иностранный, определенные трудности и служат часто источником ошибок при согласовании в грамматическом роде и при употреблении местоимений, а для русских, изучающих немецкий язык, и при употреблении артикля. Между русским и немецким языками существует различие в маркировке принадлежности к грамматическому роду. В русском языке грамматический род маркируется в основном морфологическими средствами - исходом основы и флексией. Так, основы на твердый или мягкий согласный и нуль в именительном падеже единственного числа мужского рода, ср.: стол, стул, пень, день. Некоторые существительные, основа которых оканчивается на мягкий согласный, относятся однако к женскому роду, ср.: тень, ночь, течь, печь. Большинство существительных с окончанием -а/-я в именительном падеже единственного числа принадлежит к женскому роду. Но есть и существительные мужского рода с такой флексией, ср.: мужчина, староста верзила. Существительные, оканчивающиеся на -о/ -е или на -мя, а также некоторые несклоняемые существительные - среднего рода, ср.: сено, полено, селение, варенье, рагу, такси, амплуа. В немецком языке род непроизводных существительных маркируется аналитически - артиклем или артиклевыми словами, а также (при сильном склонении прилагательных) окончанием согласуемого определения, ср.: der Band, die Tür, das Buch, starker Abscheu, große Feier,

208,

großes Fenster. /Duden-Grammatik 1984,206-207/. У суффиксальных дериватов показателем грамматического рода наряду с артиклем служит суффикс, ср.: мужской род: Lehrer, Musikant, Aktionär, женский род: Eigenschaft, Flüssigkeit, Bücherei, средний род: Eigentum, Wäldchen, Fräulein, Viertel. В немецком языке наблюдается тяготение существительных определенных семантических групп к одному и тому же грамматическому роду. Так, названия деревьев и цветов - женского рода, ср.: die Birke, die Eiche, die Tanne; названия марок автомобиля - мужского рода, ср.: der Wolga, Mercedes, Toyota; названия гостиниц, кино, театров - среднего рода, ср.: das Astoria, Gloria. Вместе с тем в обоих языках встречаются существительные, у которых грамматический род колеблется при сохранении их значения, например: Русский язык зал - зала жираф - жирафа туфель - туфля просек - просека спазм - спазма выхухоль (муж. - жен.) контральто (муж. - сред ) Немецкий язык Abscheu (der - die) Abszeß (der-das) Bonbon (der - das) Dotter (der - das - die) Filter (der - das) Gischt (der-die) Keks (der-das)

Как видно из примеров, такие русские и немецкие существительные не коррелируют друг с другом. В обоих языках колебания такого рода могут быть сопряжены с варьированием парадигмы склонения, ср.: Русский язык зал - зала зал-а - зал-ы зал-у - зал-е зал - зал-у зал-ом - зал-ой (о) зал-е - (о) зал-е Немецкий язык der Abscheu - die Abscheu des Abscheus - der Abscheu dem Abscheu - der Abscheu den Abscheu - die Abscheu

В обоих языках категория рода определенным образом связана с формоизменением существительных, то есть с образованием множественного числа и типом склонения. Так, склонение существительных мужского и среднего рода в обоих языках, правда, различным образом противостоит склонению существительных женского рода. Подроб-

209,

нее об этом будет сказано ниже. Связь категории рода с образованием множественного числа в немецком языке выражена, пожалуй, более отчетливо, чем в русском.. Так, суффикс -er встречается, в основном, у существительных среднего рода, ср.: Kind-er, Häus-er, Lämm-er, Bretter, у немногих существительных мужского рода, ср.: Münd-er, Wäld-er, Ränd-er, Irrtüm-er и ни у одного существительного женского рода. Маркеры грамматического рода могут в обоих языках выполнять различительную функцию при омонимичных основах, ср.: Русский язык лук-а лук моль мол лавра лавр литера литер крупа круп миро мир Немецкий язык der Erbe - das Erbe der Flur - die Flur (Feld und Wiese) der Gehalt - das Gehalt (Lohn) der Hut - die Hut der Junge - das Junge der Kunde - die Kunde (Nachricht) der Kiefer - die Kiefer(Nadelbaum) см. /Duden-Grammatik 1984,210-211/

В1 немецком языке это явление распространено, по-видимому, несколько шире, чем в русском. Категория числа в русском и в немецком языках имеет одинаковую структуру: она двучленна. Противочленами являются единственное и множественное число. Существительное в единственном числе в обоих языках может обозначать как одиночного представителя данного класса объектов, ср.: На подоконнике лежит кошка; Auf dem Fensterbrett liegt eine Katze, так и класс в целом, ср.: Кошка - домашнее животное, Die Katze ist ein Haustier. Существительное во множественном числе может использоваться как для обозначения нескольких представителей одного класса объектов, ср.: На столе лежали книги; Auf dem Tisch lagen Bücher, так и самого класса: Собаки - верные друзья; Hunde sind treue Freunde. Категория числа имеет семантическое обоснование у считаемых существительных, если придерживаться традиционного представления, что существительное в единственном числе и существительное во множественном числе имеют одну и ту же денотативную соотнесенность и являются, следовательно, грамматическими формами одной и той же лексической единицы, ср.'.стол - столы, лампа-лампы, Tisch - Tische, Lampe - Lampen. Несчитаемые существительные не изменяются по числам: феодализм, медь, глина, Feudalismus, Kupfer, Ton. В русском и в немецком языках формы единственного и множественного числа дифференцированы различным образом. В русском языке единственного и множественного число различаются наборами падежных флексий, ср.:

210,

стол-0 стол-а стол-у стол-0 стол-ом стол-е

стол-ы стол-ов стол-а м стол-ы стол-ами стол-ах

ламп-а ламп-ы ламп-е ламп-у ламп-ой ламп-е

ламп-ы ламп-0 ламп-ам ламп-ы ламп-ами ламп-ах

окн-о окн-а окн-у окн-о окн-ом окн-е

окн-а окон-0 окн-ам окн-а окн-ами окн-ах

Некоторые существительные мужского рода, обозначающие этническую или социальную или территориальную принадлежность, имеют в единственном числе суффикс сингуляризационный -ин, ср.: горожан-ин — горожан-е, южан-ин - южан-е , мещан-ин - мещан-е и т.п. У неизменяемых существительных значение единственного или множественного числа выявляется аналитическим способом (новое пальто - новые пальто) или в контексте (У пальто оторвалась пуговица). В немецком языке форма единственного числа существительных не имеет собственного показателя. Для обозначения формы множественного числа служат либо суффиксы: Tisch-e, Kind-er, Tiir-en, Klubs, либо умлаут: Gärten, Läden, либо их сочетание: Wänd-e, Häus-er. У неизменяемых существительных значения единственного и множественного числа разграничиваются аналитическим способом: großes Fenster - große Fenster. Несчитаемые существительные выступают в обоих языках главным образом в форме единственного числа, ср.: масло - Butter, железо Eisen, молоко - Milch и т.п. Но существуют и так называемые плюралиатантум, то есть лексические единицы, употребляемые только в форме множественного числа. Внутри данной группы встречаются как совпадение в форме, так и различия. Сходные формы подтяжки - Hosenträger письменные принадлежности Schreibutensilien химикалии - Chemikalien родители - Eltern собравшиеся - Versammelte угрызения совести - Gewissensbisse Разные формы ворота - Тог вилы - (Heu-, Mist-)Gabel ножницы - Schere очки - Brille щипцы - Zange сливки - Sahne, Rahm перила - Geländer грабли - Harke (f), Rechen(m) Geschwister - братья и сестры Mobilien - движимое Immobilien - недвижимое Nudeln - лапша

211,

В обоих языках встречаются лексические основы, которые в форме единственного и в форме множественного числа имеют разные значения, например: выбор - выборы страх - страхи задаток - задатки лето - лета беспорядок - беспорядки Passiv(um) - Passiva Aktiv(um) - Aktiva Zins (m) (Miete - Zinsen) Personal - Personalien Unruhe - Unruhen

Как видно из приведенных примеров, это явление затрагивает в русском и немецком языках большей частью соотносимые друг с другом слова. В отличие от форм единственного числа, формы множественного числа могут обозначать в обоих языках разновидности вещества: стали, глины, Stähle, Топе, изделия из него: стекла, Gläser, порции: два кофе, zwei Kaffee, подчеркивать количество: пески, снега, Wasser. Формы множественного числа некоторых существительных, обозначающих состояние человека, могут обозначать неоднократность, рассредоточенйость: боли, судороги, Schmerzen, Krämpfe. Считаемые существительные, омонимичные в единственном числе, во множественном числе могут иметь разные формы: лист - листы/ листья, колено - колени/коленья, Wort - Worte/Wörter, Bank - Bänke/ Banken, Band (n)- Bande/Bänder, Mutter - Mütter/Muttern. Если в единственном числе омонимичны несчитаемые и считаемые существительные, то первые отличаются от вторых отсутствием формы множественного числа: равенство - нет/ равенства, лайка - нет/ лайки, Spielzeug - keine/ Spielzeuge, Werkzeug - keine/ Werkzeuge. Формы обозначения множественного числа распределяются между собой обоими языками следующим образом: Русский язык Флексия (+ударение) Суффиксы Умлаут Супплетивизм Аналитический способ стен-а - стен-ы человек - люди два пальто, кенгуру Немецкий язык Dat. (-(е)п)? -er, -е, -(e)n, -S Gärten, Mütter, Böden Mann-Leute zwei Lehrer, Fenster

Связь категории рода и категории числа. В обоих языках прослеживается определенная связь между этими категориями. В русском языке в единственном числе система окончаний существительных женского рода отличается от системы окончаний мужского и среднего рода, ср.:

212,

стол-0 сгол-а стол-у стол-0 сшл-ом сгал-е

окн-о окн-а окн-у окн-о окн-ом окн-е

кошк-а кошк-и кошк-е кошк-ой кошк-у кошк-е

В немецком языке существительные женского рода тоже противостоят, но несколько иным образом, существительным мужского и среднего рода. У существительных женского рода нет падежных окончаний. У существительных мужского и среднего рода сильного склонения в родительном падеже есть падежное окончание -es. Значения единственного числа и рода выражаются слитно также в артикле: der Hund, den Hund, das Tier, die Kuh. В обоих языках различия в грамматическом роде снимаются во множественном числе, ср. в русском языке: стол-ы - дам-ы, дн-и - кошки, дом-а - окн-а. Кроме сходства большинства флексий, нейтрализация противопоставления в грамматическом роде проявляется и в том, что окончания согласуемых местоимений и прилагательных выражают только значения числа и падежа. Ср.: эти красивые столы, кошки, окна этих красивых столов, кошек, окон этим красивым столам, кошкам, окнам эти красивые столы, окна, этих красивых кошек 1 этим красивым столам, кошкам, окнам об этих красивых столах, кошках, окнах В немецком языке существительные используются во множественном числе с одними и теми же формами артикля и его функциональных эквивалентов: die Stühle, Lampen, Messer der Stühle, Lampen, Messer den Stühlen, Lampen, Messern die Stühle, Lampen, Messer Сильные окончания атрибутивно употребляемых прилагательных выражают тоже значение числа и падежа: neue Stühle, Lampen, Messer neuer Stühle, Lampen, Messer neuen Stühlen, Lampen, Messern neue Stühle, Lampen, Messer Слабые окончания прилагательных во множественном числе одинаковы во всех падежах. По сути дела, они не выражают никаких грамматических значений. В немецком языке связь между категорией рода

213,

и категорией числа проявляется, кроме того, в тенденциях использования суффиксов для образования форм множественного числа существительных. Так, суффикс -er встречается преимущественно у существительных среднего рода (Häus-er, Lämm-er, Kind-er) и у некоторых существительных мужского рода (Wäld-er, Münd-er), суффикс -еп - преимущественно у существительных женского рода (Lampen, Türen, Birken, Eichen), у существительных слабого склонения мужского рода (Bären, Löwen) и у единичных существительных среднего рода (Augen, Ohren, Herzen). Не присоединяют никакого суффикса существительные мужского и среднего рода: Fenster, Messer, Lager, Gebirge, Tischler, Fischer, Gürtel. В обоих языках встречаются существительные с вариантными формами множественного числа, различающиеся однако в той или иной степени сферой употребления, ср.: в русском языке: волосы - волоса, директоры - директора; в немецком языке: Klötze - Klötzer, Kerle Kerls, Obersten - Oberste. Категория падежа в русском и немецком языках структурирована различным образом. В русском языке она охватывает шесть падежей, а в немецком - четыре. В немецком языке нет беспредложного падежа, который соответствовал бы русскому творительному, а предложная конструкция не имеет собственного места в парадигме падежей. Падежная форма существительного предписывается грамматически господствующим словом в конструкции, ср.: желать чего, помогать кому, любоваться кем/ чем, sich fürchten vor + Dat., warten auf+ Akk., danken + Dat. В падежном управлении семантически эквивалентных русских и немецких слов, как известно, могут существовать различия, например: благодарить + вин.пад. - danken + Dat., интересоваться + твор. пад. - sich interessieren für +Akk., возмущаться + твор.пад. - sich empören über +Akk. В русском языке падежи маркируются флексиями, достаточно отчетливо их дифференцирующими, хотя в парадигме склонения многих существительных встречаются омонимичные формы: в единственном числе стол (именительный и винительный падежи), коня (родительный и винительный падежи), двери (родительный, дательный и предложный падежи), соседке (дательный и предложный падежи), времени, пути (родительный, дательный и предложный падежи); во множественном числе: стол-ы (именительный и винительный), сосед-ок (родительный и винительный). В немецком языке падежное окончание представлено в единственном числе постоянно только в родительном падеже -(e)s и факультативно в дательном падеже -е существительных мужского и среднего рода сильного склонения: des Mann-es, Wald-es, Haus-es, Kind-es; im Wald-e,

214,

Haus-e. У существительных мужского рода слабого склонения используется в родительном, дательном и винительном падежах не дифференцирующее их окончание -err. des Studenten, Bären, dem Studenten, Bären, den Studenten, Bären. Существительные женского рода вообще не имеют падежных окончаний: die Frau, der Frau, der Frau, die Frau. Таким образом, падеж маркируется в немецком языке в основном артиклевыми словами или местоименными окончаниями согласуемых прилагательных или причастий: große Freude, großer Freude, großer Freude, große Freude. Во множественном числе падежное окончание существительные получают только в дательном падеже независимо от их грамматического рода. Это ~(е)п: den Tisch-en, Kinder-n, Länder-n, Wände-n. Существительные, которые во множественном числе оканчиваются на -(е)п или на -s, не могут присоединять это окончание: die Gärten, Frauen, Klubs. И во множественном числе падеж обозначается преимущественно аналитически. В связи с тем, что существительные обладают несколькими падежными формами, принято говорить, что существительные изменяются по падежам. Такое изменение в единственном и множественном числе называют склонением. * Совокупность падежных форм существительного считается его парадигмой. В зависимости от состава падежных форм в парадигмах различают типы склонения. Для парадигмы единственного числа в русской и немецкой грамматиках принято разграничивать три типа собственно субстантивного склонения, различаемых на разных основаниях. Но наряду с субстантивным склонением в обоих языках существует так называемое адъективное склонение, по которому изменяются субстантивированные прилагательные и причастия (тщгшцш1ы)\служащий, служащая, жаркое, der Kranke - ein Kranker, der Verwandte - eine Verwandte. В русском языке имеется еще смешанное, или притяжательное, склонение, совмещающее элементы субстантивного и адъективного склонений. По этому типу склоняются фамилии (Петров, Филин, Орлова, Соснина и др.) и географические названия соответствующего типа (Пушкино, Одинцово, Люблино). (Ср. смешанное склонение в немецком языке: Staat). Неизменяемые существительные в русском языке (манто, пальто, рагу) относятся к нулевому склонению. В русском языке по первому типу склонения изменяются существительные мужского рода с нулевой флексией в именительном падеже единственного числа (стол, день, пай) и существительные среднего рода на -о и на -е (сено, поле) с некоторыми различиями в составе флексий. В первом склонении разграничиваются две разновидности в зависимости от того, оканчивается ли основа на парно-твердую, на шипящую

215,

согласную и на -ц (твердая разновидность): завод, болото, тяж, стрелец, или на парно-мягкую согласную и -j (мягкая разновидность): пахарь, день, море. В немецком языке по первому типу, называемому традиционно сильным, изменяются существительные мужского и среднего рода. Они приобретают в генитиве окончание ~(e)s (Tag-es, Haus-es), а в дативе в определенных условиях может появляться флексия -е (dem Tag-e, Jahr~e). И в русском , и в немецком языках по отношению к грамматическому роду эти типы могут быть охарактеризованы как неженские. Ко второму типу склонения в русском языке относятся существительные женского, мужского и общего рода, оканчивающиеся на -а или на -я (каша, воля, мужчина, вельможа, сирота, обжора, надоеда). По отношению к грамматическому роду этот тип склонения можно назвать несредним. В нем также разграничиваются твердая (кошка, афиша, овца, вельможа, пройдоха) и мягкая разновидности (тетя, дядя, рохля, линия, каналья). Существительные мужского рода с суффиксом -ишко или -ище могут изменяться как по первому, так и по второму типу, ср.: домишко - домище. В немецком языке по второму типу, характеризующемуся флексией -еп в генитиве, дативе и аккузативе и называемому по традиции слабым, изменяются только определенные существительные мужского рода (Held, Hirt, Mensch), в связи с чем оно может быть названо неженским и несредним. К третьему типу в русском языке относятся существительные женского рода с нулевой флексией в именительном падеже, оканчивающиеся на парно-мягкую согласную (тень, новость) или на шипящую (ночь, мощь), существительные среднего рода на -мя (бремя, время, племя и др.) слово дитя и слово мужского рода путь. Это склонение может быть охарактеризовано как преимущественно женское. В немецком языке по третьему типу склоняются только существительные женского рода, поэтому его можно назвать женским (Frau, Mutter, Schwester, Lampe). В русском языке при склонении существительных во множественном числе различия между типами склонений в известной мере стираются. Как и в единственном числе, разграничиваются твердая и мягкая разновидности. эазновидности. Твердая разновидность мужской РД О именительный завод-ы, студент-ы женский род карг-ы средний род долот-а, полотн-а мужской род отц-ы

216,

Твердая разновидность мужской РОД родительный дательный винительный творительный предложный завод-ов, студент-ов завод-ам, студент-ам завод-ы, студент-ов завод-ами, студент-ами завод-ах, студент-ах женский род карт-0 каргг-ам карпг-ы карт-ами карт-ах средний РОД долот-0, полотен-0 долот-ам, полотн-ам долсгг-а, полотен-0 долот-ами, полотн-ами долот-ах, полотн-ах мужской род отц-ов отц-ам отц-ов отц-ам и отц-ах

Мягкая разновидность мужской род именительный родительный дательный винительный творительный предложный кон-и кон-ей кон-ям кон-ей кон-ями кон-ях женский РОД кост-и кост-ей кост-ям кост-и кост-ям и кост-ях средний род мор-я мор-ей мор-ям мор-я мор-ями мор-ях

Кроме того, в русском языке имеется некоторое количество существительных, падежные формы которых в единственном и во множественном числе образуются от различающихся основ. Засвидетельствованы пять типов соотношения основ единственного и множественного числа: 1) Основы различаются своими конечными согласными: а) колен-о колен-и, сосед-0 - сосед-и, б) око - очи; в) ухо - уши, г) знамя знамен-а

217,

2) Основы отличаются своими финалями: а) гусенок - гус-ят-а, волчонок - волч-ат-а; б) бесенок - бесен-ят-а, чертенок - чертенят-а; в) хозяин — хозя-ев-а. 3) Основа множественного числа отличается от основы единственного числа появлением -j :брат - братья, ком - комья и др. 4) В основах с финалью -ин в единственном числе во множественном числе эта финаль отсекается: волжанин - волжане, армянин — армяне, господин - господа, барин - бары. 5) Супплетивные основы: ребенок — дети, человек - люди. Некоторые слова имеют неполную парадигму во множественном числе. Так, у слов мгла, тьма, пыльца, казна нет формы родительного падежа. В немецком языке, как уже отмечалось выше, все существительные независимо от их грамматического рода, если ориентироваться на наличие артикля, имеют во множественном числе одинаковую парадигму. Вместе с тем существительные, оканчивающиеся в номинативе множественного числа на -п или на -s , вообще не имеют флексий: Frauen, Menschen, Klubs. У остальных существительных в дативе присоединяется флексия (е)п: Tisch-en, Arbeiter-n, Bündel-n, Sträucher-n. По адъективному типу в русском языке склоняются субстантивные прилагательные и причастия. В единственном числе они получают падежные флексии соответственно их грамматическому роду:вожатый, вожатая,сказуемое, и твердому или мягкому исходу основы: вожат-ый - рабоч-ий, запят-ая - секущ-ая, сказуем-ое - подлежащ-ее. Во множественном числе родовые различия отсутствуют. Огласовку флексий обусловливает твердый - соответственно мягкий исход основы: вожат-ые - заведующ-ие. В немецком языке по адъективному типу склоняются также субстантивированные прилагательные и партиципы, следуя при этом либо именной (der Kranke, die Kranke, das Neue, der Verwandte, die Verwandte, das Gewesene), либо местоименной парадигме (ein Kranker, eine Kranke, etwas Neues). Следует отметить, что при склонении существительных в русском языке в их основах могут происходить как чередования согласных, например, твердый/мягкий: стол - на столе, сосед - соседи, К - Ч: клок - клочья, Г - 3: друг - друзья, X - Ш: ухо -уши, так и чередование гласных. Чередуются либо гласная - нуль: день - о дне, лед льда, либо нуль - гласная: окна - окон, письма — писем. Кроме того, русские существительные по распределению ударения в падежных формах подразделяются на восемь акцентных типов /Грамматика 1980, 512-513/. Четыре из них считаются основными:а) ударение во всех формах на основе: бак, б) ударение во всех формах на

218,

флексии: стол, в) ударение в единственном числе на основе, а во множественном числе на флексии :дол

Similar Documents

Premium Essay

A Complex Sentence Analysis

...Lucie Růžičková A Complex Sentence Analysis 'Mary and John intended to write the essay together, but then they visited the new exhibition of modern art on Sunday, because when Mary arrived for the weekend, most of the text had already been written by John and it did not take them much time to finish it.' a) We can distinguish several kinds of sentences. It might be SIMPLE sentence(1), NON-SIMPLE(multiple) sentence which comprises Complex(2a), Compound(2b) and Complex Compound(2c) sentence or so called SEMI-CLAUSE(3). Simple sentence is a sentence that had one Subject part and one Predicate part = a single independent clause. Complex sentence consists of one main clause and at least one subordinate clause. Compound sentence is formed of two or more main clauses which are joined by conjunctions such as and, or, or but. Complex Compound sentence contains more than one main clause and several subordinated clauses. [1] Our analysed sentence consists of five clauses. Four of them are main clauses and one is subordinate clause. This indicates that our sentence belongs to Complex-Compound type of sentence.(4) The multiple sentence is further distinguished by the type of grammatical relationship that holds between the clauses. If the grammatical relationship is paratactic, the clauses are coordinated. If the grammatical relationship is hypotactic, the clauses are subordinated. Parataxis is the grammatical arrangement of "equal" constituents(clauses). It is a hallmark of coordination...

Words: 1339 - Pages: 6

Premium Essay

Student

...Grammer 1. Every sentence has a subject and a verb. Who or what the sentence speaks about is called the subject. What the sentence says about the subject is called the verb. My best friend studies marine biology Sharks attack their prey. Michael works on a submarine. 2. The linking verb is joins the subject (show) with a word that identifies or describes it (documentary). Common linking verbs include am, are, was, were, feel, appear, look, become and seem 3. Many verbs consist of more than one word. The verb often has a “helping” verb. Is writing, are studying etc., 4. Words like not, just, never, always, and only are NOT part of the verb. A verb has a “to” in front of it, it is not a verb. No -ing word by itself is the verb of the sentence 5. Prepositions Used for Time and Place. Use on, in, and at to refer to time and place. 6. The subject of a sentence never appears within a prepositional phrase. A prepositional phrase is simply a group of words that begins with a preposition and ends with an object. An interesting exhibit of a killer whale is very popular at the new aquarium. Prepositional phrases: of a killer whale at the new aquarium 7. Many verbs consists of more than one word. (The extra verbs are called auxiliary, or helping, verbs) Does work, is working, are working, were working, have worked, had worked, had been working, should work, will be working, could be working, must...

Words: 354 - Pages: 2

Premium Essay

Project Synthesis

...PROJECT 2 SYNTHESIS DUE DATES: Draft: if you have questions, please email them to the instructor Final: Wednesday, October 17th INSTRUCTIONS: Read the following three articles (links are provided below), looking for some commonalities between them. Based on these commonalities, write TWO different synthesis papers and their outlines. In the FIRST synthesis paper your audience is parents who abandon their children. The purpose of this synthesis is to convey the message to parents who abandon their children that there are legal and not life-threatening ways to refuse growing their children. In the SECOND synthesis paper your audience is national level legislators passing laws related to abandoned children. The purpose of this synthesis is to convince the legislators that parents who abandon their children should not be prosecuted as criminals. The final project should include two outlines of the synthesis paper (1 page max for each outline) and two synthesis papers (2 pages max for each paper). SOURCES: 1. “Bill proposes safe places for abandoned babies” http://www.sptimes.com/News/031000/State/Bill_proposes_safe_pl.shtml 2. “Abandoned Babies – Legislators, health officials unite to curb recent trend” http://www.nurseweek.com/features/00-03/abandon.html THE ADOPTABILITY OF ABANDONED BABIES: A Recent New York Case Interprets The State's "Baby Moses" Law http://writ.news.findlaw.com/grossman/20011009.html WRITING PROCESS: ...

Words: 554 - Pages: 3

Premium Essay

The 7 Habits of Highly Effective People

...* "[O]ne of the functions of phonetic stress is to make words understandable. This kind of stress, known as word-level stress, is actually part of a word's pronunciation. It may also serve to differentiate words that are similar. For example, We're going to record a record, the two similar words are stressed differently so that the first record is stressed on the second syllable (vowel reduction in the first syllable also assists in helping us to assign stress to the second syllable), whereas the second record is stressed on the first syllable (with vowel reduction in the second syllable). All words of more than one syllable have a prominent or stressed syllable. If we pronounce a word with appropriate stress, people will understand us; if we use the wrong stress placement, we run the risk of being misunderstood. "Phrase or sentence stress is tied to meaning, and this is the second function of stress. As we focus a camera on some item of interest, phonetic stress helps us focus our listener's attention on what is most important in our message." (Harold T. Edwards, Applied Phonetics: The Sounds of American English, 3rd ed. Thomson, 2003) * "Stresses tend to recur at regular intervals. But the sound pattern of English does not make it an overriding necessity to adjust the lengths of syllables so as to enforce complete regularity. The interval between stresses is affected by the number of syllables within the stress group, by the number and type of vowels and consonants...

Words: 624 - Pages: 3

Premium Essay

Prime

...Corballis, “From Hand to Mouth” (located in course materials) | Class discussion questions | 4 2/11 | Phonetics Phonology | * Language and Linguistics (located in course material) * Yule, Chapter 3 | Yule study questions -- Chapter 3 | 5 2/14 | Phonetics Phonology | * Yule, Chapter 4 * Esling, “Everyone has an accent but me” http://lrc.ohio.edu/lrcmedia/Streaming/lingCALL/ling270/myth20.pdf | Study questions – Yule, Chapter 4 | 6 2/18 | Morphology Grammar | * Yule, Chapter 6 & 7 * http://www.youtube.com/watch?v=_y8aLt4kLcI | Yule Chapter 6 & 7 | 7 2/21 | Word formation | * Yule, Chapter 5 * http://www.youtube.com/watch?v=Ca0xFvMfcqo&feature=related | Classroom questions | 8 2/25 | Semantics | * Yule, Chapter 9 * Hooten, “Fighting words: The war over language.” http://professorverspoor.pbworks.com/w/file/45295489/Hooten%2B-%2BFighting%2BWords.pdf | Yule study questions -- Chapter 9 | 9 2/28 | Grammar (prescriptive vs. descriptive) | * Simon, “Why good English is good for you” http://wolfweb.unr.edu/homepage/calabj/pdf/Simon.pdf Video: Do You Speak American (prescriptivism vs. prescriptivism) | Classroom...

Words: 795 - Pages: 4

Premium Essay

My Papers

...To be completed by the student | To be completed by the markers | Module Name and code | BUZF319 | First Marker’s name (equivalent to the signature) | | Student ID (UoW) | 00002978 | Second Marker’s name (equivalent to the signature) | | Student ID (WIUT) | 00002978 | For Registrar’s office use only (hard copy submission) | Deadline date | 26.12.2013 | | Individual assignment | | | Group assignment | | | COURSEWORK SUBMISSION COVER PAGE Submission instructions Please note that all work must be submitted electronically unless instructed otherwise. For online submission instructions refer to: http://intranet.wiut.uz/Shared%20Documents/Forms/AllItems.aspx - Coursework online submission instructions.doc For hardcopy submission instructions refer to: http://intranet.wiut.uz/Shared%20Documents/Forms/AllItems.aspx - Coursework hard copy submission instructions.doc Feedback To be completed by markers on the next page | | 80%+ | 70-79% | 60-69% | 50-59% | 40-49% | 30-39% | 0-29% | Integrated Writing Task 70 % Weighting | Content and Structure | The written piece includes all the parts: introduction, two summaries, and conclusion. The written piece presents the main topic and key information provided in both sources. Transition and reporting verbs are masterly used. No personal view is included. | The written piece includes all the parts: introduction, two summaries, and conclusion. The written...

Words: 2645 - Pages: 11

Free Essay

Essays

...Sentence Fragments and Run-on Sentences The “sentences” below contain sentence fragments, fused sentences, and comma splices. Make them true, grammatically correct sentences using punctuation, appropriate conjunctions, or subordinating words. 1. In March, Harry was transferred to a new plant in Detroit, and then he was laid off in June. 2. Many young people don’t bother to register to vote. Because they don’t really care about the candidates. 3. While it may take a little longer to finish a paper. Professional writers recommend putting it aside for a few hours before doing final proofreading. 4. My mother was born in Madrid; I had very little trouble learning Spanish. 5. Many people believe in the curative powers of this water they have felt relief after bathing in it. 6. The sun is 93 million miles away it can still burn a person's skin badly. 7. My sister has over two thousand old record albums; she has very little storage space left. 8. Students who write down their assignments in a calendar tend to manage time better. Unless they forget to check their calendars everyday. 9. The CEO received a subscription to his favorite magazine; it arrived in the mail within two weeks. 10. The jury members deliberated for over two months, the judge has asked to meet with them today. 11. The new oil painting is very colorful it will look good with our bright furnishings. 12. The weather forecaster asked everyone to...

Words: 251 - Pages: 2

Free Essay

Reflection

...Kali Mitchell English 1101 Professor Elliott 7 December 2012 Reflective Final Essay This first semester of my freshman has been a very interesting trip. I have learned so much in the short amount of time that I have spent here at Kennesaw State University. I feel as if I have grown, not only as a student, but as a person as well. I have met many new people, made many new friends, and learned many new things especially in my English 1101 class. I thought I knew everything there was to know about writing when I came in on my first day, but I was very wrong. My professor assured me that there is much more to writing than just putting words down on paper. Knowing all of this, I have now learned how to improve on my writing skills, how to write better grammatically correct sentences, incorporate quotes and research and give as well as get criticism. When I came into this semester as a freshman I was very confident in the quality of my writing. However, my self-esteem was soon crushed shortly thereafter. Even though my writing skills had been very good compared to my classmates in high school, at the university level they were just average. After hearing about the on average grades students get in professor Elliott’s class, I knew I had a lot of work to do to receive an A on a paper. I had to do something quick to learn how improve on my writing skills. With the help of my teacher, she made us a read a variety of articles that were very interesting, yet also very insightful...

Words: 1028 - Pages: 5

Free Essay

English Grammar Learning Jouranal

...------------------------------------------------- Learning Journal Week 1 Intro grammar: Units & classes Outline of Content Intro grammar: Units & classes grammatical units: clauses, groups/phrases, words, morphemes, different classes of units: nominal, verbal, adverbial, conjunctive, prepositional Map of grammar: composition Rank of units: [grammar] clause — group / phrase — word — morpheme; [graphology] sentence — sub-sentence — word — letter; Rankshift (downranking) Class: clause: major / minor; group: nominal / verbal / adverbial; word: — nominal: determiner / adjective /noun — verbal: verb (auxiliary / lexical verb) — adverbial: adverb Professor: Christian M.I.M. Matthiessen Core Readings: Thompson (2004), Chapter 2: “Recognizing clauses and clause constituents” DFG, Chapter 1, pp.1-5 Part I : Summary of what I’ve leant (i) Difference between Traditional Grammar & Systemic Functional Grammar Grammar is a subsystem of language for constructing meanings in the form of wordings. Traditional grammarians gradually developed accounts of word classes (part of speech) since words belonging to different classes have different sets of forms and of the grammatical categories associated with the forms of different word classes—e.g. number and case for nouns, and person and tense for verbs. It is the study of traditional grammar. However, if we want to understand how grammar is organized and operates as a resource for making meaning, we...

Words: 1586 - Pages: 7

Premium Essay

My Strength and Weakness in Learning English

...student obtains knowledge from their educators in different ways. Additionally, it also reflects that students will have dissimilar strengths and weaknesses which can actually be seen through their study while they are all together learning in the same class. From what I have remarkably noticed since the start of learning English, I constantly find myself having many strengths and weaknesses listed below. To begin with, grammar is my goodness in learning English. I can analyze and catch up the grammatical structures, tenses, and usages sharply and clearly whenever teachers or lecturers have explained them to me. Also, I rarely make any mistakes in grammar exercises since I am quite careful and thoughtful when building sentences or choosing the right answers. Moreover, good time-management is my another best virtue in studying English. I can separate between my study time and pleasure time distinguishably. Furthermore, I usually sort out a study-calendar, which enables me to submit every homework and assignment to teachers or lecturers on time. To sum up, grammar and good time-planning are my strengths in learning English. Besides, listening is my feebleness in studying English. I am not able to understand the whole conversation well once the native speakers speak very fast. Also, I never get good scores in listening test since I don’t get used to the foreigners’ voice and pronunciation. What’s more, communication is also my imperfection in learning English. I lack self-confidence...

Words: 355 - Pages: 2

Premium Essay

Camsyllubus

...you review the course syllabus and instructor policies for this specific class, keep an eye out for the following issues which may be different from other classes: * How many discussion questions are posted for response each week? 3 * Do you have to respond to each of the discussion questions? No, only two of them are required. * How many initial responses to discussion questions are due each week? 2 posts 4 days out of the 7 so a total of 8 posts in total per week. * What is the word requirement for initial responses to discussion questions? 250 words * What is the word requirement for “daily” responses to discussion questions? 150 words * What is the resource available to help with issues related to writing and grammar? Write Point * Are all written assignments submitted to the plagiarism checker? Yes * What is the consequence of a similarity index between 20 and 49%? You will receive half the points. * What is the consequence of a similarity index of greater than 50%? You will receive a zero for your work, no make up allowed * What is the percentage of deduction per day for late assignments? 10% per day. * How many days late can an assignment be submitted before it will not be accepted? 3 days * What time is used to determine if assignments are posted on time or not? Arizona time zone. * What is the best way to communicate with the facilitator if there is a general question regarding the assignment for the week? Either through...

Words: 337 - Pages: 2

Premium Essay

Ielts Speaking

...2. Grammar 3. Vocabulary 4. Fluency and Coherence * Notice that Fluency and Coherence are grouped together although they are different things. Each of these four carries equal value. The examiner gives you a whole-number sub-score for each of these and then calculates the average of the four. * Both whole number and half band scores, such as 6.5 are given for the Speaking test. * No separate score is given for each of the three Parts of the test. Example 1 Pronunciation | 5 | Grammar | 4 | Vocabulary | 5 | Fluency & Coherence | 5 | Average = 19/4 = 4.75 = Band 4.5 | Example 2 Pronunciation | 6 | Grammar | 5 | Vocabulary | 6 | Fluency & Coherence | 5 | Average = 22/4 = 5.5 = Band 5.5 | Example 3 Pronunciation | 7 | Grammar | 7 | Vocabulary | 8 | Fluency & Coherence | 7 | Average = 29/4 = 7.25 = Band 7.0 | SUMMARY OF THE MAIN POINTS ON THIS PAGE Pronunciation * Overall, clear and understandable pronunciation is the main thing. * Secondly, the correct use of the following features will determine the pronunciation grade: 1. basic word pronunciation; 2. linked speech sounds; 3. correct and appropriate sentence stress (i.e., which word or words in a sentence are stressed more than others); and, 4. appropriate use of intonation (rising and falling) to emphasize meaning. * Slightly inaccurate (= unclear) pronunciation is usually understandable if the correct words and grammar are...

Words: 3782 - Pages: 16

Free Essay

Com 156 Wk 1 Assignment

...Assignment: Challenges of a Paper There are many challenges that can arise when writing a paper. One of them is having an unclear thesis when writing a paper. Which means that the main point does not relate clearly to the thesis of the paper you are writing? This can also confuse the readers and lose their attention. Another challenge that might arise when writing a paper is fragment sentences in the paper. It happens often, and it is when a sentence does not have a subject and a verb in the same sentence. Which causes the sentence not to be complete? This can make the paper have a bad flow. Finally, another challenge that might arise is grammar issues. Because even though it sounds simple you need to understand how the language works, how the meaning is made, and how it is broken. When there are grammar issues it makes the paper seem unprofessional. There are a lot more challenges than these three that I have stated in the paragraph that could arise when writing a paper but these are the main ones that I feel are the most important that a writer should think the most  about when it comes to writing a paper. The strategies that I would use to overcome the challenges are: first, to have a clear thesis I need to have paragraphs that relate clearly to the thesis sentence. One main thing is to stay on topic and being detailed, also relating clearly to the thesis of the paper. By having the thesis sentence at the beginning, where it can help the reader understand...

Words: 377 - Pages: 2

Free Essay

T.S.Eliot Evaluation

...MD Nasif Hassan English 111 Wendy Paff Assignment 2 01/26/09 Evaluation, T.S. Eliot In the Essay “A Long Road to Fame”, the writer, Lamar Woodson, describes a singer, Jonathon Xavier’s road to success from a choir singer in a church to a famous artist who sold nearly ten million copies of his debut album. While reading the piece I found quite a few grammatical errors. I also found out that Woodson has used a lot of the punctuations improperly and in some cases haven’t used them at all. The punctuation errors include improper and sometimes no use of commas, semi-colons, full-stops, and quotation marks. There are also some spelling errors and some of the words are repeated. The piece definitely needed to be more carefully proofread. The sentence structure could also be improved. Some of the sentences are too long and combined with missing punctuations, it can get confusing for the reader. The essay does not contain enough details about the artist in general or to create an argument about T.S. Eliot. For instance, Woodson does not even mention where Jonathon is born or what nationality he is. Also he says that the singing competition will be held “Downtown in the Warner Empire Building”. This raises questions in the readers mind such as, where the place is, what country or state or city it isin. Throughout the piece, Woodson does not mention whether Jonathon follows the tradition of any particular genre of music. Even the genre of his first album is not mentioned. Woodson...

Words: 484 - Pages: 2

Free Essay

Marketing Mix

...广东外语外贸大学 商务英语本科学位论文 ( 2007 届 ) 论文题目 The Grammatical Features in English Business (英文) Correspondence 论文题目 商务函电英语的语法特点 (中文) 继教(公开)学院 商务英语 自考 The grammatical Features in English Business Correspondence Abstract: As a variety of English, English of business correspondence has its unique grammatical features. This paper discusses the grammatical features in English business correspondence from sentence types, sentence structures, the location of adverbial phrases, tense, aspect, subjunctive mood , compound words, modal verbs and passive voice. Key words: grammar; feature; business correspondence. 商务函电英语的语法特点 摘要: 商务函电英语作为一种有自己特点的英语,有其独特的语法特点。本文从句子类型、句子结构、状语的位置、时与体、虚拟语气、复合词、情态动词和被动语态八个方面探讨了商务函电英语的语法特点。 关键词:语法;特点;商务函电   Contents 1. Introduction 1 2. Sentence types of English of business correspondence 1 2.1 Declarative sentences 1 2.2 Imperative sentences 2 2.3 Interrogative sentences 2 3. Sentence structure of English of business correspondence 3 4. The locations of adverbials of English of business correspondence 4 5. The use of tense and aspect of English of business correspondence 5 6. The use of subjunctive mood of English of business correspondence 5 7. The extensive use of compound words of hereby category in English of business correspondence 6 8 The use of modal verb in English of business correspondence 7 9. The use of passive voice in English of business correspondence 7 ...

Words: 3242 - Pages: 13